![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Eine Frage habe ich zum Wakeboard fahren, kann man auch ohne diese Finne fahren?
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kommt aufs Board an würde ich sagen. Gibt ja auch Boards mit denen du am Lift fährst bzw. über die Pipes springst und die keine Finnen haben.
Gruß Aaron
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
bei den meisten board kannst du die ab- und anschrauben!!
__________________
lg Manuel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe an einem meiner Boards die Alus abgeschraubt, da es gute Molded-Inn-Finns hat (also gute "Kanäle" an der Unterseite). So kann ich am Lift die Rampen ohne Ärger fahren und habe trotzdem am Boot genug Stabilität. Am anderen, das etwas "glatter" ist, sind die Alu-Finnen dran, das fahre ich nur hinterm Boot. Die meisten Kiteboards sind sehr glatt von unten. Aber wie schon erwähnt, kannst Du bei den meisten Boards die Finnen abschrauben ![]() Viel Spass Boris
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Klar geht das auch ohne Finne, es kommt sehr auf die Technik und das Können an,- ist doch klar !!
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Finnen verleihen dem Brett bei der Fahrt stabilität. Fahren ohne Finnen geht, ist aber viel "wabbeliger". aber das Brett lässt sich auch viel leichter Drehen, z.B. für Tricks.
Je mehr finnen desto besserer Geradeauslauf, je weniger desto einfacher zu Drehen.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Genau meine Meinung, es kommt immer auf den Zweck und vor allem auf das Können an. Bin selbst Trick-Wasserski gefahren. Mit Finne wären manche Stunts unmöglich gewesen.
__________________
![]() ![]() Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Abschrauben der Finnen, um anfängliche Erleichterungen zu haben, ist auf etwas längere Sicht nicht zu empfehlen. Man gewöhnt sich "falsche Sachen" an, die man später nur schwer wieder raus bekommt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Board von New Schnitzel, damit fahre ich nur mit den 4 molded-inn Finnen. Wenn ich die mittleren Finnen noch dranschraube dann gehen slides usw. nicht mehr so einfach. Ich hab auch noch ein günstiges O`Brien Board das ich nicht mehr verwende, das hatte keine eingebauten Finnen und ohne die angeschraubten Finnen war es ein Gefühl wie auf einer Schlittschuhbahn mit Turnschuhen
![]() Du solltest halt ausprobieren was dir am besten liegt.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja erstmal DANKE für die ganzen Antworten.
Also die Frage war eigentlich deshalb, weil ich das erste mal Fahren wollte, aber die Finnen Zuhause vergessen habe. Hat sich aber auch erledigt weil ich erst garnicht aus dem Wasser kam, wie im Thread "Hilfe beim Wakeboarden" zu lesen ist. Vielleicht können die Experten mir ein paar Tips geben wie ich am Einfachsten rauskomme.
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich möchte gerne das Thema nochmal aufgreifen!!! Ich hab jetzt de Finnen am Board und bin mir nicht sicher wie dran kommen, ob vorne und hinten oder nur hinten? Die Finne ist ja wie so eine Art halber Dreieck, muss die Spitze vom "Dreieck" (Finne) in fahrtrichtung zeigen?
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Da man mit dem Board ja in beide Richtungen fahren kann (recht vorne/links vorne) und es auch mal während der Fahrt dreht, beide Finnen.
Die Spitzen zeigen zueinander also zur Boardmitte.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kann man die Falsch anbauen?
Auf dem Bild ist das Board von meinem Kumpel. Mitte ohne Finne. Außen mit Finnen richtig rum... ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind vorne und hinten jeweils eine in der Mitte, ich hatte sie jetzt so angebaut das die spitzen in Fahrtrichtung zeigen. Werde die eine jetzt mal drehen.
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Fahrtrichtung?
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich bin noch nicht so weit das ih das Board drehe von daher hab ich beide mit nach vorne montiert , rechter Fuß ist hinten.
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bau sie so an wie du es auf dem Foto siehst, dann passt das.
Also der dünnere spitz zulaufende Teil der Finne zur Mitte hin. Und schraub beide Finnen an, du brauchst damit nicht sparen, wenn du nicht über irgendwelche Obstacles fährst nutzen die sich auch nicht ab ![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Mit Finnen fährt es stabiler ohne lässt es sich verzeihender drehen.
Drehen!? So wie du startest kannst du auch weiterfahren; also quer (versuchmal) So wenn man das Feeling kennt geht es weiter. Fahren; Geschwindigkeit etwas verringern; Blick nach vorne!!; jetzt Hantel an deine Hüfte ziehen und halten (Also deine Linke) jetzt Hantel an der Hüfte in einer Kreisbewegung zur andern Seite(rechte Hüfte) führen. Blick nach Vorne!!! Voila` du hast die gehdreht!! |
![]() |
|
|