boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2011, 18:12
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard Mercruiser MCM 3.0 LX Leistungsabfall

Hallo Zusammen,

Ich brauche eure Hilfe...
Wir haben unser Boot heute eingwassert und wollten eine Probefahrt machen.

Der Motor Sprang sauber an und lief ganz normal.
Nach ein paar Minuten wollten wir mal Gas geben.
Der Motor beschleunigt bis ca. 2800 Umdrehungen ganz normal.
Aber ab 2800 Touren will der Motor nicht beschleunigen.

Im Leerlauf dreht der Motor ohne Problem bis 5000 Touren hoch.

Es tritt also ein Leistungsabfall bei ca. 2800 Touren ein.
Was kann das Problem sein?

Motordaten:
Mercruiser
MCM 3.0 LX
101 kW
OC879526

Herzlichen Dank für alle Tipps und Antworten
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2011, 18:54
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dodododo Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

Ich brauche eure Hilfe...
Wir haben unser Boot heute eingwassert und wollten eine Probefahrt machen.

Der Motor Sprang sauber an und lief ganz normal.
Nach ein paar Minuten wollten wir mal Gas geben.
Der Motor beschleunigt bis ca. 2800 Umdrehungen ganz normal.
Aber ab 2800 Touren will der Motor nicht beschleunigen.

Im Leerlauf dreht der Motor ohne Problem bis 5000 Touren hoch.

Es tritt also ein Leistungsabfall bei ca. 2800 Touren ein.
Was kann das Problem sein?

Motordaten:
Mercruiser
MCM 3.0 LX
101 kW
OC879526

Herzlichen Dank für alle Tipps und Antworten
Dominik
Könnte sein das deine Klappen im Vergaser klemmen.
Nimm mal den Flammschutz runter und schau mal ob die Klappen die unten im Vergaser sitzen leichtgänging sind.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.07.2011, 19:51
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Werde ich morgen gleich tun.

Danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.07.2011, 12:03
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Die Klappen sind leichtgängig und stehen bei vollgas senkrecht nach oben.

Hmmm, wo könnte das problem liegen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2011, 11:55
nickel nickel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2011
Ort: Magdeburg
Beiträge: 104
Boot: Baja 30 Outlaw
52 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ich hatte das gl. Problem bei meinem alten Boot mit dem gl. Motor:

die Vergaserdüsen waren verdreckt. Im Leerlauf bekam der Motor ausreichend Kraftstoff, unter Last war der Vorratsbehälter denn sehr schnell aufgebraucht und der Vergaser bekam nicht mehr ausreichend Sprit. Teileweise ging der Motor sogar aus. Man konnte sogar einen aufgeblähten Kraftstoffschlauch sehen. Abhilfe: Vergaser ausbauen und die Düsen reinigen (geht mit einer dünnen Nadel) alles wieder zusammensetzen, Problem erledigt. Vielleicht hilft der Hinweis.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.08.2011, 11:48
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Am Sonntag war ich nochmals alleine auf dem Boot.
Machte nochmals eine Probefahr und das Boot beschleunigte nach einer kleinen Pause bei 2800Touren bis auf 4500Touren hoch.

Als wir wieder mit 5 Personen auf dem Boot waren, war bei 2800Touren Pustekuchen und der Motor hatte keine Kraft für mehr Touren.

Kann es sein das nicht alle Zylinder laufen?!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2011, 11:53
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 785
Boot: Bayliner 642
366 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Sowas hatte ich bei meinem alten Tomos auch. Im Leerlauf ging er hoch, unter Last blieb er unten. Ich schieb den Fehler bei mir mal auf alten Sprit (3 Jahre alt), wie alt ist dein Sprit?
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2011, 14:13
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo,

Es wurde frisch getankt, es ist also neuer Sprit...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.08.2011, 21:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo dodododo,
am besten mal Kompression prüfen und den Zündzeitpunkt überprüfen,
das macht kaum Arbeit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.08.2011, 01:58
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hallo

@Als wir wieder mit 5 Personen auf dem Boot waren, war bei 2800Touren Pustekuchen und der Motor hatte keine Kraft für mehr Touren.

Sag mal, wie groß und schwer ist dein Boot?
Hab den Verdacht, dass der Motor zu klein ist.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.08.2011, 14:09
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Das Boot ist 530cm Lang und 218cm Breit.
Es wird mit vollem Tank ca. 1000-1200kg schwer sein.

Mit 3 Personen kam es auch nur knapp ins Gleiten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.08.2011, 21:12
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hmm, das Problem wurde gelöst

Habe das Boot heute verkauft...

Danke für alle Tipps !!!


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.