![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Fahrpersenning. Dazu hab ich ne Frage Muss das Boot zum anpassen zum Sattler vor Ort? Oder sind das Massenanfertigungen die für jeden Bootstyp einfach per Post bestellt werden kann? Kann jemand einen guten und günstigen Bootssattler in Ostfriesland nennen? Sportliche Grüße aus Ostfriesland Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn es wirklich passen soll läßt sich kein Sattler nehmen, die Maße an DEINEM Boot abzunehmen. Entweder das Boot 'fährt' zum Sattler, ober bei uns ist es so, dass der Sattler zum Boot fährt. In Ostfriesland kenne ich persönlich keinen Sattler
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns z.B. muss der Kunde das Boot bringen, ansonsten arbeiten wir nicht.
Hat aber nichts damit zu tun, dass wir nicht wollen, sondern da wir komplett auf Schnittmuster, Folien verzichten, wäre es für uns ein zu großer Aufwand bzw. für den Kunden unbezahlbar, wenn wir immer zum Boot fahren müssten. Ich denke aber, dass du den Unterschied hinterher siehst. Die beste Lösung ist immer, die paar Stunden zu investieren und das Boot direkt zum Sattler zu bringen (falls er die Möglichkeit hat, das Boot unterzustellen). Wenn es auch nur ein kleines Bißchen passen soll, kannst du auch das Bestellen und Versenden eines Verdeckes nach Muster komplett vergessen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hoffentlich erfahren dass die Sattler bei uns nicht. Aber ich kann ja mal meinen Stamm-Persenningschneider fragen, ob ich mal fix einen Tieflader mit meinem Boot in seinen Garten stellen darf. ![]() Was ich sagen wollte: Es ist normal und selbstverständlich, das der Sattler meist sogar mehrmals (Kundenwünsche aufnehmen und Angebot, Maß nehmen und anbauen) auf's Boot kommt und dafür nix extra berechnet. Gruß Jan PS Aber da unten ist eben vieles anders ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
geh doch einfach im Hafen alle Boote mit Persenning ab und gucke nach den kleinen Aufnähern mit der Firma. Wenn die Persenning gut sitzt, frag den Eigentümer des Bootes nach seinen Erfahrungen. Wenn alles ok ist, rufe den Sattler an. Auch bei Euch kommt der bestimmt auf's Boot. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber wie gesagt, unsere Arbeitsweise ist eben anders, da ist nichts mit 3x Hinfahren zum Boot und es "passt" alles. Denn wenn ich mir die Endergebnisse ansehe, dann weiß ich, daß wir an unserem Vorgehen mit Sicherheit nichts ändern werden ![]() Es steht jedem natürlich frei, für sich den geeigneten Weg zu finden und sei es nur der bequemste ![]() ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ab einer gewissen Bootsgröße geht es halt nicht anders. Wenn man erst mal Tieflader mit Begleitfahrzeug holen muss um das Boot zum Sattler zu bringen, dann wird es bestimmt teurer als die Fahrten des Sattlers zu bezahlen. Mein Sattler kommt ausmessen, kommt das 2te mal mit dem Grobschnitt und dann das 3te mal mit seiner 'mobilen Sattlerei' im LKW für die Feinarbeiten.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dass die Fahrten im Preis einkalkuliert sind, ist doch wohl klar. Aber sie werden eben dem Kunden nicht direkt auf's Auge gedrückt. Wat ist den nun mit dem Tieflader? Hast du denn Platz für sowas? Wann kann ich kommen? ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn wir zum Boot fahren müssten, würden wir ungefähr 20x fahren müssen.
Wer will sowas zahlen bzw. habe ich dazu auch keinerlei Lust, denn der Zeitverlust ist enorm. Es ist etwas VÖLLIG anderes, wenn ich mit Folien arbeite und dann 3x fahren muss oder ob ich tagelangen Zeitverlust nur durchs Fahren habe. Und den Unterschied in den Arbeitsweisen siehst du hinterher meistens sehr deutlich. Wie gesagt, ich habe volles Verständnis für jemanden, der ein nicht mehr trailerbares Boot hat und dann jemanden sucht, der ihm das vor Ort macht. Aber in 95% der Fälle ist das eben nicht der Fall, da ist es nur die eigene Bequemlichkeit ![]() Wir werden aber zB im Herbst eine große Abbate machen, die wird auf dem Tieflader zu uns gebracht werden. Klar, ein Riesenaufwand, aber der Kunde will es eben von uns gemacht haben und nicht von einer mobilen Sattlerei (denn die Ergebnisse hat er bei seinem Kumpel gesehen und da war das Thema ganz schnell gegessen, zumal das Verdeck alles andere als einfach wird ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir bekommen nächste Woche die 3te Persenning von dem Sattler, unser Nachbarn rechts und links und deren Nachbarn haben auch wieder.... von dem Sattler und irgendwie sind die alle zufrieden, kann aber auch sein, dass sie nicht diese super Qualität aus Regensburg kennen
![]()
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#13
|
|||
|
|||
![]()
"...bei uns ist es so, dass der Sattler zum Boot fährt..."
Auch nicht schlecht... Wo ist den bei euch? |
#14
|
|||
|
|||
![]()
"...geh doch einfach im Hafen alle Boote mit Persenning ab und gucke nach den kleinen Aufnähern mit der Firma..."
Sehr gute... Danke für den Tipp... Ralf |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, aber irgendwie bekomm ich es nicht hin richtig zu antworten mit zitieren und so...
Hmmmmm ![]() Trotzdem an alle einen Dank Gruß Ralf |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die holländischen Sattler müßten große Hallen bzw. Freigelände haben wenn jeder
sein Schiff für eine Persenning zum Sattler bringt. Für ein trailerbares Schiff halte ich es für angemessen das Schiff zum Sattler zu bringen. Für den Rest bevorzuge ich die Praxis das der Sattler zum Boot kommt. z.B. bei einer genau angepaßten Anfertigung für eine Winterlagerpersenning! Mfg. Vilm PS Es gibt Könner und weniger gute Handwerker, einfach im Hafen gucken und evtl. mit den Eigner sprechen. Eine gute Beratung sollte uns Eignern auch etwas wert sein.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es soll auch Sattler geben die können was und welche die meinen die könnten etwas.
Gruß
__________________
Rhein Km 440 |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die 1-2 Sattler welche bei uns in der Gegend Bootsverdecke machen, kommen auch alle ausnahmslos ans Boot.
Ich will hier keine Grds.-Diskussion auslösen, aber dass 95 % Ihre Boote zum gnädigen Sattler bringen, halte ich persönlich für ein Gerücht. Bei uns steht über den Winter auch eine 25iger Larson in der Halle, der wollte ein neues Camperverdeck. Der Sattler kam und hat eine Art Schablone vor Ort am Boot erstellt. Das Teil passt, meiner Meinung nach, wie angegossen. Da ja mehr oder weniger durchgehend Apothekenpreise für Verdecke aufgerufen werden, wäre mir persönlich auch der Akt zuviel, das Boot auffem Hänger zum Sattler zu bringen. Der Tip war doch Gold wert, schau bei Dir im Hafen nach den kleinen Aufnäher der Sattler bei den Verdecken und sprich die Leute an, dann hast Klarheit. Gruss Cylber
__________________
Formula 382 Fastech |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da lob ich mir meinen Sattler hier... kommt mit einem Mitarbeiter, mißt aus, fährt weg, kommt wieder, apßt an, fährt wieder weg, macht Nacharbeiten.. kommt wider, montiert und gut. Und das ganze ist auch noch BEZAHLBAR gewesen!!!!!!!!!!!!! Ich schick gerne BIlder... das neue Camperverdeck ist seit ein paar Wochen montiert und dicht! Gruß Joachim
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=B.Hallier;2328478]Wenn wir zum Boot fahren müssten, würden wir ungefähr 20x fahren müssen.
Wer will sowas zahlen bzw. habe ich dazu auch keinerlei Lust, denn der Zeitverlust ist enorm. 20 x wegen einer Persenning zum Boot???? Machst Du da nicht was verkehrt? Wer so oft wegen einer Persenning zum Boot fährt, arbeitet weder kostendeckend noch effizient. Klar.. ich wollte das als Kunde auch nicht bezahlen. Zudem ich auch nicht den Sattler an Bord haben nöchte, wenn ich das Boot nutze. Ganz zu schweigen, das das Boot immer am Liegeplatz für den Sattler verfügbar sein muß. Nein danke... ich bin froh, das wir hier einen vernünftigen haben. Gruß Joachim
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof ![]() Geändert von ma-x111 (05.08.2011 um 17:44 Uhr) Grund: Schreibfehler
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=ma-x111;2329815]
Zitat:
Zitat:
![]() Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo das euer Problem liegt: wer sein Verdeck vor Ort gemacht haben will, sucht sich halt eine Sattlerei, die das macht. Davon gibt es mehr als genug. Wir jedenfalls nicht, da ich lieber meine Arbeitszeit in das Endergebnis stecke als im Auto zu verbringen (und dieser Grundsatz steht deutlich bei uns auf der Website und auch bei jedem Posting im Werbeforum). Und wenn ich mir ansehe, von wo überall unsere Kunden herkommen und wir seit 40 Jahren existieren, machen wir wohl nicht soo viel falsch. Ich würde mir nur wünschen, daß der thread endlich wieder back to topic kommt, denn es geht hier nicht um Entscheidungen, die wir wohlüberlegt getroffen haben, sondern darum, wie "ralfd" zu einem Verdeck kommt. Es war mein Vorschlag, dass er sein Boot zum Sattler bringt - ob er das annimmt oder nicht, ist mir dann eigentlich herzlich egal. Und es wird dir jeder Sattler bestätigen, dass es viel einfacher und besser ist, wenn das Boot direkt vor Ort ist (gesetzt den Fall, dass er es natürlich überhaupt unterstellen kann).
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist es ja auch nur die mangelnde Konkurenz im Sueden, welche einen Unternehmer so satt macht, dass er es so garnicht nicht noetig hat, zum Kunden zu fahren. Ich denke, da gibt es schon ein maechtiges Nord-Sued-Gefaelle. Das kann man auch bei den Preisen fuer Liegeplaetze beobachten.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist es auch eine gewisse Art von Überheblichkeit die solche Blüten gedeihen lässt. Ist aber jedem selbst überlassen wie er es mit seinem Verdeck gerne hätte.
Gruß
__________________
Rhein Km 440 |
![]() |
|
|