boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2011, 13:14
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard Bootsreling fängt zu rosten an

Ich brauche Eure Hilfe.
An meinem Boot rostet die Reling ( siehe Bilder ). Das Boot war bis jetzt im Süßwasser unterwegs.
In diesem Jahr war ich am Meer und musste jetzt den Rost feststellen.
Kann mir jemand mit einem Tipp helfen wie ich den Rost stoppen kann .

Gruß
Jochen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	561
Größe:	87,2 KB
ID:	304667   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	225
Größe:	53,0 KB
ID:	304671  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2011, 13:17
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.164
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Das Problrm hatte ich auch, ging mit autosol wieder restlos weg.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.08.2011, 14:00
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ist die Lösung dauerhaft oder muß ich jetzt jedesmal polieren.

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.08.2011, 14:09
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.164
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Dauerhafte Versiegelung ist mir persönlich nicht bekannt, aber evtl. weiss jemand anderes ein Mittelchen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2011, 14:47
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.324
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.178 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von allround57 Beitrag anzeigen
Ich brauche Eure Hilfe.
An meinem Boot rostet die Reling ( siehe Bilder ). Das Boot war bis jetzt im Süßwasser unterwegs.
In diesem Jahr war ich am Meer und musste jetzt den Rost feststellen.
Kann mir jemand mit einem Tipp helfen wie ich den Rost stoppen kann .

Gruß
Jochen
mit viel Süßwasser waschen, polieren ( ich nehme 3M Finesse it) und dann Vaseline aufn Lappen und abreiben

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.08.2011, 15:35
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.222
Boot: Beneteau
639 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von allround57 Beitrag anzeigen
Ist die Lösung dauerhaft oder muß ich jetzt jedesmal polieren.

Was heißt jedesmal...vielleicht einmal pro Saison beim einwintern oder nach dem Winter. Gehört meiner Meinung nach zur Pflege dazu, auch wenn eine Reling EIGENTLICH nicht rosten sollte.
Sieht nach Flugrost aus welcher sich zur polieren entfernen lassen sollte.

Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.08.2011, 15:46
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Moin,
poliere es mit "Greenox" von Wichard.
Das Zeugs entfernt den Rost und passiviert die Oberfläche.
Ich benutze das seit es mal als Tip in der Yacht vorgestellt wurde und bin wirklich begeistert.
Gruß
Christoph
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.08.2011, 16:25
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 608
Boot: Prestige 520 S / Williams 285 und ZAR 59 SL
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannesk Beitrag anzeigen
Was heißt jedesmal...vielleicht einmal pro Saison beim einwintern oder nach dem Winter. Gehört meiner Meinung nach zur Pflege dazu, auch wenn eine Reling EIGENTLICH nicht rosten sollte.
Sieht nach Flugrost aus welcher sich zur polieren entfernen lassen sollte.

Gruß Hannes
Hi,

dass ist kein Flugrost ! Edelstahl sei es auch noch so gut korrodiert von Salzluft bzw. Salzwasser oder auch von Chlor, daran ist nichts zu ändern ! Möglichst schnell alles mit Süsswasser wieder abwaschen. Es gibt z. B. Edelstahlreiniger von Würth ist ein super Zeug, ansonsten Nerver Dull - Reinigungs- und Polierwatte, wenn es sich ins Edelstahl rein gefressen hat, bekommst Du es nicht mehr weg, die Einschlüsse bleiben, nur die Korrosion lässt sich entfernen ! Also schnell handeln !

Gruß Ralf

P. S. Noch einen Geheimtipp - aber bitte mit großer Vorsicht !!!!!!
20 - 30 % tige Salzsäure und Edelstahl wird wie neu ! Mit sehr viel Wasser nachspülen - und nicht an Gewässern !!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.08.2011, 17:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Hi,

dass ist kein Flugrost ! Edelstahl sei es auch noch so gut korrodiert von Salzluft bzw. Salzwasser oder auch von Chlor, daran ist nichts zu ändern !

gut dass dies die Reling meines Bootes (Bj 89 und davon 15 Jahre Dauerlieger im Salzwasser) nichts weiss, sag es bitte nicht weiter
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.08.2011, 18:31
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 608
Boot: Prestige 520 S / Williams 285 und ZAR 59 SL
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
gut dass dies die Reling meines Bootes (Bj 89 und davon 15 Jahre Dauerlieger im Salzwasser) nichts weiss, sag es bitte nicht weiter
Na dann herzlichen Glüstrumpf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.