![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe ein kleines Segelboot (5,17m lang, 350kg), dass am Heckspiegel im rechten Bereich eine Holzplatte für den Aussenborder hat. Habe nachgemessen, dass es von der Oberkante bis zur Wasseroberfläche etwa 38 bis 40 cm sein müssten. Mein Aussenborder scheint ein Kurzschaft zu sein mit 55 cm von der Oberkante der Haltevorrichtung bis Mitte Schraube. Bis zur Kavitationsplatte sind es 40cm. Ich denke mal wenn ich den Baum links habe, dann bekomme ich Schräglage nach links und spätestens dann wäre die Wasseransaugung nicht mehr im Wasser. Frage: Soll ich mir so einen Motorhalter dranschrauben, bei dem man den Aussenborder nach oben und unten verstellen kann? Ein Nachteil ist in meinen Augen, dass die Befestigung labberiger ist und dass der Schwerpunkt weiter nach hinten kommt. Ich bitte um Tips, denn das Thema ist noch neu für mich und das Boot war seit meinem Kauf noch nicht im Wasser. Gruß, Bastler5 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das sieht jetzt für mich so aus, das du beim Segeln deinen AB ständig mit durchs Wasser ziehst ? na gut wenn er ne tilt-Stellung hat nicht.
![]() ich hab zwar kein Segler aber diesen verstellbaren Hilfsspriegel dran. Er ist stabil ! Hab ihn sogar schon mit nem 9,9PS 4Takter betrieben und kann sagen - null Probleme.
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, den Aussenborder kann ich doch hochklappen wenn ich ihn nicht benötige. Mit dem Hilfsspiegel könnte ich ihn vermutlich nach oben aus dem Wasser heben.
Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe inzwischen ein paar Erfahrungen sammeln können: Es geht mit dem Kuzschaft, aber die Personen an Bord müssen sich passend verteilen. Wenn drei Kinder vorne auf dem Bug sitzen, dann zieht der Motor Luft. Bin jetzt am überlegen, ob ich einen Ausschnitt in den Spiegel mache um den Motor 5 cm tiefer anklemmen zu können. Die Alternative mit dem Zusatzspiegel hat ein paar Nachteile: Der Motor lässt sich nicht mehr hochklappen, wenn ers Piegel sich nicht heben lässt. Tankstutzen und Pinne wandern weiter nach hinten und lassen sich nicht mehr so gut händeln. Ist das mit dem Ausschnitt üblich, machen andere das auch? Muss ich den Schnitt nachher mit Glasfaser zumachen (ich glaube im Heckspiegel ist Holz als Füllung)? Gruss |
![]() |
|
|