![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Möchte an meinem Suzuki DT115 eine Trimmanzeige nachrüsten. Dazu habe ich im Handbuch gelesen, dass diese Möglichkeit als Option besteht. Doch wie schliesse ich diese an? ![]() Habe an der Schaltbox noch zwei Kabel die nicht belegt sind. Denke da müsste der Impuls vom Trimm herkommen. Als zweites möchte ich auch gerne noch eine Wassertemperatur Anzeige nachrüsten. Dazu brauche ich aber einen Temperaturgeber am Motor. Weiss da jemand, ob mein Motor schon so einen verbaut hat? Der Motor hat ein Fühler verbaut der den Wasserdruck kontrolliert. Sobald der Kontrollstrahl austritt, erlöscht die Lampe und der Summton (der mich immer ordentlich nervt). Neben diesem Fühler gibt es eine Verschlussklappe, könnte da der Temp.Geber montiert werden?
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck Andreas ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
........... ist an dem Motor schon ein Trimmgeber montiert ??
Ohne den Geber nützt dir auch die Anzeige nixxx !!
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Woran erkenne ich ob ein Trimmgeber montiert ist? Wo sollte dieser verbaut sein?
In der Anleitung zum Motor steht lediglich, dass man diese Trimm-Anzeige optional dazu haben kann.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck Andreas ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
............. welches Baujahr ist der AB
![]() ..........oder Serien.-Nr. ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 Geändert von Peter. (17.08.2011 um 22:14 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
............ z.B.
Der Trimmsender ist halt am Bracket montiert siehe Pos.21 Kostenpunkt Nachrüstung ca. 200 $ ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#6
|
|||
|
|||
![]() Also Baujahr weiss ich nicht. Habe mal gehört, anhand der Seriennummer lässt sich dieses bestimmen. Die Seriennummer lautet: 11502011009 Suzuki DT 115 Werde mal schauen, ob ich diesen Trimmsender finde.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck Andreas ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
......... Baujahr sollte 1990 sein.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi Rolf
Danke für den Link. Bin ein bisschen schlauer. Das gepostete Bild vom Bracket von Peter. bezieht sich leider auf das Baujahr 1996-2001. Der Trimsender bezieht sich auch auf dieses Baujahr. Meiner ist Baujahr 1990 und da ist kein Trimsender vorgesehen (zumindest geht das nicht aus dem Bild vom Bracket hervor). Da wo der Trimsender wäre, habe ich nur ein einfaches Kabel. Was kann ich nun machen? Kann ich trotzdem versuchen, solch einen Sender an meinem Motor anzuschliesen? Denke, dass ich den auch irgendwie montiert kriege. Dazu hätte ich auch schon günstig einen Sender gefunden. Oder funktioniert das gar nicht?!?
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck Andreas ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Rolf |
#11
|
|||
|
|||
![]()
An meinem Bracket ist nur ein einfaches Kabel montiert, eine Ader Farbe schwarz. Siehe angehängtes Bild, Position 20. Das Bracket ab Baujahr 1996 sieht schon ein wenig anders aus. Und ich habe auch gar keinen Trimsender gefunden für die Baujahre vor 1996.
Aber in meinem Handbuch zum Motor steht, dass eine Trimanzeige optional zu haben ist. Und das ist aus dem Jahre 1991!!! Also die Trimsender, die ich gefunden habe, haben alle vier Adern. Rot, schwarz, rosa und grün. Rot und schwarz ist klar, aber die anderen beiden Farben??? Ich denke das eine geht zur Anzeige, aber das andere??? Keinen Plan.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck Andreas ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Trimmsenderkabel sind meines Wissens alle mit dem Sender vergossen und werden in das Motorgehaüse eingeführt. Dort ist dann eine codierte Steckverbindung dran. Von dieser Steckverbindung führt dann ein Kabel zu deiner Anzeige ins Cockpit.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie gesagt, am Sender befinden sich vier Kabel, rot für 12 Volt und schwarz für Masse, nehme ich mal an. Dann die beiden anderen noch.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck Andreas ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
.... meine Kabelfarben sind:
vom Trimmgeber pink, orange, hellgrün, schwarz Die Verbindungen im Motor mit dem Kabel zur Angeige sind wie folgt geschaltet: Trimmsender--------------> Kabel: orange ----------------orange pink --------------- pink hellgrün ---------------grau schwarz --------------schwarz Kabel ----------------------> Anzeige orange----------------------orange pink --------------------- pink grau ------------------------ hellgrün schwarz --------------------schwarz Die Anzeige wird über grau und schwarz mit Spannung versorgt. ( z.B. vom Zündschloss ) Es gibt keine Verbindung zur Elektrik im Motor !!!!!! Es ist nur die Steckverbindung !!!!!!!!!!! Rot/grün und schwarz der Anzeige ist für die Instrumentenbeleuchtung. Der Geber braucht keine direkte Betriebsspannung. Es ist ja nur ein Poti ( ähnlich wie Tankgeber ) So, wie gesagt ist es bei mir geschaltet. Ich hoffe es hilft ein wenig weiter ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 Geändert von Peter. (22.08.2011 um 11:14 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir Peter für deine gut Auflistung. Nun ist es aber so, dass ich diesen Sender nachträglich einbaue. Also vermutlich auch kein Stecker vom Sender zum Motor frei habe.
Als Anzeige habe ich eine originale Trimanzeige von Suzuki. Diese besitzt drei Kabel, grau und schwarz, diese sind klar wie zu verbinden. Und dann noch eine Farbe (weiss jetzt gerade nicht welche das ist). Dieses Kabel kommt, denke ich, vom Motor, also vom Trimsender. Jetzt wäre für mich natürlich interessant, welche Spannungen an den vier Kabeln vom Trimsender anliegen. Du schreibst, der Sender selber braucht keine Spannung? Aber so wie ich meine, ist zumindest auf dem grauen Kabel Zündungsplus, also 12 Volt Spannung. Warum sind denn da vier Kabel montiert??? Beim Tankgeber habe ich ja auch nur zwei Kabel. Ehrlich gesagt bin ich in der elektrik nicht so bewandt.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck Andreas ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|