![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Christian Baujahr 1960 aus Berlin Boot Glastron SSV 164 Motor AQ 151 Antrieb Volvo Penta Z 280 Nun Meine frage Bein laufenlasse des Motors (Wanne gefüllt mit Wasser so das er ansaugen kann und der Auspuff über den Wannenrand schaut) schmeist er innerhalb ein Stund ca. 5 Lieter über den Ausfuff Wasser über den Wannenrand das restliche Kühlwasser plätschert unterhalb des Antriebes raus, soll wohl auch so sein kommt aus eine Öffnung die mit einer art Gummi lippe verschlossen ist. Die Motortemperatur steht dabei laut Orig. Glastron Instrument ca 80 % im Grünen Bereich. Beim fahren ( Gleiten ca. 35 Km ) geht die Temperatur höher bis an den roten bereich ran. Meine Frage nun könnte es der Abgassammler sein? Impeller ist neu, Kühlwasser vorhanden, Öl natürlich auch, Zündung OK elektronisch, Kerzen und Kabel neu, Kompression auf allen 12,5 Bar. Wenn ja wo bekommen ich ein und zu welchem Preis, habe vor ca eine halben Jahr einen gesehen so um die 350 € ist das günstig? Mir feht da der vergleich.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das nicht alles Kühlwasser aus dem Antrieb kommt ist normal, das der Motor bis an den roten Bereich geht nicht. Könnte der Krümmer sein, wie alt ist der denn ??
Am besten mal ausbauen und eine Sichtprüfung machen. Bei Volvo kostet der Krümmer 1068,32 € ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Boot soll Baujahr 88 sein. Gehe davon aus das es der erste ist.
Wenn der Sammler beim freunlichem Volvo Dealer über 1000 € kostet, ist 350 für einen neuen akzeptabel oder habt ihr irgen von eine preiswerteren gesehen, neu natürlich. Mfg
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin, 350€ ist günstig, wenn das noch der erste Krümmer ist würde ich den schleunigst wechseln, ich habe mir mal wegen eines defekten Krümmers den Motor ins Nirwana gezogen !!
__________________
Viele Grüße Dieter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jo sehe ich auch so, werde dann einen neuen einbauen, besser als mitten im Bach liegen zu bleiben.
Werde den alten dann mit Benzin abdrücken, und wenn er undicht ist versuchen den hart zu löten. Hat das schonmahl einer versucht ( Löten, Schweizen ) oder irgenwie zu dichten. Soll ja auch welche aus Edelstahl geben, da jemand erfahrung mit. Mfg
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da wo der Krümmer gammelt kanst du nicht löten, du wirst dich wundern wie der Krümmer von innen aussieht !
VA Krümmer gibts für den vier Zylinder nicht !
__________________
Viele Grüße Dieter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Habe einen aus Edelstahl gefunden steht aber kein Preis dabei
http://www.topyacht.de/Volvo.htm würde warscheinlich mehr kosten als ich für das Boot bezahlt habe. Nehme aber den günstigeren für ca. 350 €, habe aber glaube ich den fehler gefunden, Muschel vorm Impeller. Bild kommt später.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet. |
![]() |
|
|