![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
So, nachdem ich bereits mehrmals führerscheinfrei gechartert habe,
möchte ich den See und Binnenschein machen. ![]() Hat jemand Erfahrungen mit Schulen in Lübeck. ![]() Tauwerk http://www.sportbootschule-tauwerk.de/preisliste.php bietet eine Kombi beder Scheine an. jeweils mit je 20 Stunden zzgl. Prüfung Aquafun http://www.aquafun.de/anfahrt/anf-luebeck.html zieht jeden Schein an einen Wochenende durch. Mit sehr hohen kosten. Allerdings auch mit einer geldzurück Garantie. Ich tendiere derzeit zu Tauwerk. Oder gibt es noch was andres in HL. Habe auch schon über den Horst Dreyer Kurs nachgedacht. Grüsse von Remo |
#2
|
|||
|
|||
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Remo,
wo wohnst du genau?1 x im Jahr wird von der Volkshochschule in Bad Schwartau ein günstiger Kurs angeboten.Leiter war früher immer B.Beecker http://www.segelschule-neustadt.de/ Ob er es heute noch macht,weiß ich nicht genau.
__________________
Thorsten,made in Germany. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich habe meine Scheine in RZ gemacht und Prüfungen im Herbst 2009 in Lübeck. Die beiden Prüfer waren schon sehr.... äh... speziell
![]() ![]() Also, wenn Du schlecht vorbereitet bist, dann vergiss es. Hilfe von links oder rechts ist ein no go und wird sofort mit Ausschluss von der Prüfung geahndet. Der Fall ist bei uns 1x vorgekommen. Also Wochenendkurs würde ich nicht empfehlen. Es sei denn, Du bist ein Schnell-Lerner. Viele Grüße Thomas ![]()
__________________
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also wohnen tue ich im Dunstkreis von Lübeck.
Arbeiten tue ich in Lübeck. Das mit den Kursen ist ja das eigenartige. Aquafun will 460 EUR/Schein/Wochenendkurs. Bei Tauwerk Zahle ich 290 EUR für beide Scheine zusammen mit einer Mehrwöchigen Ausbildung in den Abendstunden. Irgendwas passt dort nicht zusammen. OK Bei Tauwerk muss ich mir die Unterlagen und Navibesteck selber kaufen. Ist aber nicht schlimm dann habe ich immer mal wieder ne Unterlage zum späteren Nachschlagen. Und Prüfer: Ich habe im Bekanntenkreis einen Prüfer für den SBF. Ein Überkorrekter Herr. Werde Ihn mal Fragen was mehr Sinn macht. Mal die Frage an Cyrus: Tauwerk ist ja auf der Herreninsel. evtl. kannste ja mal was dazu sagen. Gerne auch per PN. Grüsse von Remo Geändert von Paparemo1 (24.08.2011 um 07:57 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
ich habe beide Scheine in Lübeck bei Aquafun gemacht und war sehr zufrieden. Leider kommt die Praxis immer zu kurz, aber das soll ja überall so sein. Ich fand es persönlich besser die Kurse am WE durchzuziehen. Der Stoff wurde anschaulich erklärt. Lernen mußt du sowieso allein. Diese Geld-zurück-Garantie kannst du vergessen, es gab da irgendwelche Klauseln. Ich weiß das aber nicht mehr so genau. Sonst könnte ja jeder, der nicht gepaukt hat und durchfällt seine Kohle zurück fordern. Gruß Micha |
![]() |
|
|