![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe mal eine Frage bezüglich des SportBootsFührerscheins See. Und zwar habe ich in meinen Unterlagen gelesen, dass man eine ärztliche Untersuchung braucht, um für die Prüfung zugelassen zu werden. Sachlage ist aber wie folgt: Im Internet habe ich gelesen, dass Optiker beim Ausstellen dieses Scheins nicht anerkannt werden. Darüber hinaus soll man dieses Formular auch bei jedem Hausarzt ausfüllen lassen können, aber jeder Hausarzt, bei dem ich bisher gewesen bin oder angerufen habe, die haben mir gesagt, dass sie diese Untersuchung nicht machen, weil sie die angeblich nicht machen können. Jetzt fragt sich für mich natürlich irgendwo: Zu welchem Arzt soll ich denn dann hingehen, wenn es die Hausärzte nicht machen und Optiker nicht anerkannt werden? Kann mir da mal jemand sagen, was ich jetzt tun soll? Schonmal lieben Dank für eure Antworten! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guckst Du,
http://www.sportbootfuehrerschein.de...ersuchung.html Bei mir war es damals eine Kombination aus Haus- und Augenarzt.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai*** |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ok danke, dann werde ich mich da morgen mal drum kümmern - ich sag dann Bescheid, was dabei rausgekommen ist
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Macht jeder Doc der als Arbeitsmediziner zugelassen ist, Hausarzt und Optiker reichen nicht. Frag mal Deine Fahrschule.
__________________
Gruss Vestus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
wie wär´s mit einem Augenarzt
![]() ![]() Der beschäftigt sich mit dem Sehvermögen und hat solche Tests in der Schublade liegen ![]() Ruf vorher mal an und frag´ nach dem Preis, ich hab´seinerzeit unter 20 EUR bezahlt, ein Bekannter von mir nicht viel später bei einem anderen Arzt über 50... gruss Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#7
|
|||
|
|||
![]()
meine(r) ja
![]() ![]() und sicherlich viele andere auch, ... gruss lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ich würde ein paar Ärzte "vergleichen", habe ich vor einigen Wochen getan... Meine Fahrschule hatte ein paar Adressen als Empfehlung und ich habe parallel noch einige Ärzte verglichen und die Preise für die Untersuchungen gingen doch von 25€ bis 60 € ![]() Der Arzt muss halt diese "Sehtafeln/Bücher" haben zur Feststellung des Farbunterscheidungsvermögens...den Rest kann wohl jeder :P Grüße André |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Jeder Arzt kann das durchführen, wenn er eine Sehtafel und Farbsichtigkeitstafel hat. Kostenpunkt für beides ca 200 €. Wer nicht regelmässig SBF Untersuchungen macht, wird sich so etwas nicht zulegen. Für die normale Sprechstunde braucht man so etwas nicht. Wir hier mit 2 Bootsfahrschulen im Ort führen so etwas natürlich durch.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte das Glück, das meine Fahrschule zum örtlichen Sportbootclub "gehörte", in dem wiederum u.a. ein praktischer Doc als Mitglied gemeldet war, der diese Atteste ausstellte, dieses aber durchaus mit ordentlicher Untersuchung, also Seh- + Hörtest usw.
Kosten vor etwa 11 Jahren: damals 80,-- DM Frag doch mal bei örtlichen Bootsvereinen diesbezüglich nach einer Empfehlung, es sind oft Ärzte unter den Mitgliedern, die aufgrund der Führerscheinanforderungen diese Aufgaben ausführen.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein Hausarzt hatte kein Problem mit dem Test. Mußte aber am Telefon schildern, was er so in etwa untersuchen muß.
Sonst hatte ich von der Fahrschule auch einen Zettel mit 4 Adressen, die so etwas machen. Dazu gab es dann den hinweis sich nicht zum Augenarzt überweisen zu lassen. Habe übrigens 28€ bezahlt und war nach 10Min wieder draußen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten die Möglichkeit bei unserer Bootsfahrschule. Dort kam
ein Arzt vor dem Unterricht vorbei und stellte nach Untersuchung die Bescheinigung aus. Kosten 20 Euro. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hausarzt, hat mich voriges Jahr 13€ gekostet. Arbeitsmediziner ist nur nötig für Sportpatent E.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade letztens einen "Seediensttauglichkeits"-Test für die Arbeit machen müssen (Auftraggeber möchte das so haben), der hat (der Firma) 50 Euro gekostet, da sind Seh/Hörtest, Röntgenbild des Oberkörpers und ärztliche Untersuchung enthalten. Zu machen was das ganze entweder bei: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See oder bei einem Amtsarzt..
Ich weiß aber nicht ob man da auch als absoluter Privatmann hingehen kann.. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir hat dies vor 10 Jahren mein Hausarzt erledigt. Kosten: 15 Euro
![]() Gruß Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am einfachsten, schnellsten und i.d.R. am günstigsten bekommt man es über die Bootsschule. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe gerade mal in einer Augenarzt Praxis angerufen, die wollten doch im Ernst sage und schreibe mehr als 100 € (!!!) dafür haben.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
das ist der Preis für ein augenärztliches Gutachten - vieleicht hast du dich am Tel nicht klar ausgedrückt und eben nach einer Untersuchung für den Führerschein gefragt.
Die haben dann wohl an die Untersuchung für Berufskraftfahrer, Personenbeförderungsschein und LKW-Führerschein gedacht. Die Untersuchung für diese Zwecke ist entsprechend aufwändig aber für den SBF absolut nicht notwendig. Es ist eine rein private Leistung, dessen Preis aber auch frei verhandelbar ist.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Kleiner Nachtrag:
Ich habe am Telefon gesagt, dass ich nur einen Sehtest über Farbunterscheidungsvermögen und Sehschärfe brauche (und nen kleinen Hörtest dazu und was dazu gehört). Habe jetzt noch ein bisschen herumtelefoniert und einen Augenarzt gefunden, der es für 30€ macht. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Eine kleine Frage habe ich noch:
Ich habe einen implantierten Defibrillator (AICD), darf aber Auto fahren und haben einen Kfz-Führerschein. Darf ich dann einen Bootsführerschein machen? |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Solange Du Auto fahren darfst, darfst Du grundsätzlich auch Boot fahren.
__________________
Gruss Vestus |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Echt? du darfst damit noch am Verkehr teilnehmen?
Meinem Vater wurde das verboten, weil die Gefahr zu groß ist, dass er Herzflimmern während der Autofahrt bekommt.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Doc hat auch über die körperliche Tauglichkeit zu entscheiden. Wenn das bei Euch der Augenarzt macht........
__________________
Gruss Vestus Geändert von vestus (30.08.2011 um 17:29 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erhöhte Infarktgefahr, Probleme mit dem Herzen o.Ä. oder sonstige gesundheitliche Probleme habe ich keine! |
![]() |
|
|