boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2011, 16:46
Benutzerbild von bluewater1
bluewater1 bluewater1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Mecklenburger Seenplatte
Beiträge: 383
Boot: Nidelv 24 HT classic
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard Nidelv 26 Seeverhalten

Gibt es hier Erfahrungen mit dem Schiff ? Wird auch als Rauhwasserboot bezeichnet. Wie sind die Fahreigenschaften, Geräuschpegel, etc. der Norwegerin ? Bei den Schiffen, die hier meist zur Debatte stehen, ja eher ein Leichtgewicht mit 2.5 t ...

Geändert von bluewater1 (30.08.2011 um 16:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2011, 17:14
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.164
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Schreib doch mal eine EMail an die Redaktion des Boote-Magazins, die fahren das Boot schon seit Jahren und haben sich schon 1000de km damit zurückgelegt, die haben sicher eine sehr große Erfahrung mit dem Boot.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2011, 18:53
Benutzerbild von bluewater1
bluewater1 bluewater1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Mecklenburger Seenplatte
Beiträge: 383
Boot: Nidelv 24 HT classic
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Sehr guter Tipp - Piep !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.09.2011, 12:45
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Mein Boot ist eine verkleinerte Version von der Nidelv. Es mißt 'nur' 6,4 x 2,4m und wird ebenfalls rauhwassertauglich bezeichnet. Das ist ein relativer Begriff, der mir wenig sagt. Ich weiß nur, dass mein Boot bei Wellen, die manche vorbeirasende Motorbootfahrer gerne erzeugen, ganz schön ins Schaukeln kommt. Vielleicht sollte ich unten mal zwei Sandsäcke reinlegen.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.09.2011, 19:23
Benutzerbild von bluewater1
bluewater1 bluewater1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Mecklenburger Seenplatte
Beiträge: 383
Boot: Nidelv 24 HT classic
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hai Zzindbad,
ich denke, das bezieht sich mehr auf den Riss. Hochbordig sind sie und das kanuähnliche Heck bewirkt bei achterlicher See, dass das Boot nicht so stark ausbricht. Deshalb haben ja auch viele Fischkutter ein Kanuheck, denn die müssen wirklich ein sicheres Seeverhalten haben. Ich werde mehr binnen fahren.

Leider hat die Boote-Redaktion noch nict geantwortet. Die fahren eine 26er (Tipp von Piep) Gruss Bluewater

Ziele sind Träume mit Termin ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.