![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Mein Hobie benötigt einige Reparaturen am Rumpf. Größtenteils nicht schwerwiegendes, es sollte am gemacht werden. Reparaturen: Rumpfunterkante: Der Vorbesitzer ist mit dem Hobie wohl das ein oder andere mal auf den Strand geheizt, dementsprechend ist jetzt, jedoch nur auf einer Seite, die Rumpfunterkante bis auf Laminat weggeschliffen. Dort will ich eine neue Schutzschicht auftragen. Ruderbefestigung: Ich kenn leider nicht den Fachbegriff, aber dort wo der Bolzen der Ruderbefestigung durch die Kante des Rumpfes geht, ist das Gfk beschädigt (ausgeschlagen) Reparaturen an Rumpfkanten: An der Rumpfkante gibt es die ein oder andere kleinere Beschädigung, (kleine Ausbrüche) das sollte gemacht werden. An einer kleinen Stelle ist die Rumpfkante irgendwie aufgequollen und vom Vorbesitzer mit Spachtel zugeschmiert, auch das sollte gemacht werden. Ich habe mich schon ein bisschen informiert und bin zum Schluss gekommen, nicht das vorhandene Polyester-Reparaturset zu nehmen, sondern mir Epoxydharz zu kaufen. Ich dachte für alle Reparaturen an diese Set: http://shop.r-g.de/Epoxydharze/EP-La...r-EPH-500.html Was haltet ihr davon? In Ordnung? Gewebe werde ich verhandenes Köpergewebe bzw. Matte nehmen. Arbeitsschritte sollten, lt. Recherche, diese hier sein:
Eine großes Fragezeichen ist bei mir die Versiegelung. Kann ich über die Reparaturstellen einfach mit 2K-Acryllack aus dem KFZ.Bereich gehen? Oder doch lieber Gelocat; wenn ja, was ist das und wie wird das verwendet? Wie bekomme ich, bei egal welcher Versiegelung wenigstens ansatzweise den Originalfarbton (olivgrün) gemischt? Beschränkt sich die Reparatur an der Rumpfunterkante auch auf die oben aufgezählten Arbeitsschritte? Oder muss ich noch sowas wie Aramid o.ä. mit einbeziehen? Was kann ich gehen diese aufgequollene Rumpfkante machen? hat jemand eine Idee? Alle gefundenen Ergebnisse im Forum und auch außerhalb haben mich mehr verwirrt als mir geholfen. ![]() Bitte bedenkt bei all euren Überlegungen, dass ich bereit bin Geld auszugeben und das beste für den Hobie will, aber auf Grund meinen geringen Budget nicht viel Geld ausgeben kann. Die Entscheidung von Polyester zu Epoxy war schon schlimm genung ![]() Grüße Georg PS.: Fotos reiche ich gegen Abend nach. |
![]() |
|
|