![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich weiß die Frage ist dumm aber mich würde interesserien wenn ich 2 Motoren mit jeweils 5 PS montieren würde ,ob ich immer noch Führerscheinfrei fahren dürfte oder nicht ,da es zusammen ja 10PS am Boot sind. ![]() Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Gruss Christian |
#2
|
||||
![]()
Hallo Christian,
wenn Du ein wenig überlegen würdest, müßte Dir die Antwort eigentlich von selbst einfallen und als logisch erscheinen.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ja, wenn du die Motoren gleichmäßig auf zwei Boote verteilst, darfst du mit beiden Booten fahren.
__________________
Gruß Christian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
es sind 10 PS am Boot also Führerscheinpflichtig.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
und wenn ich 10x 5PS dran hänge habe ich bereits 50 PS...
scnr
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nee Nee nur einen dranschrauben die anderen 9 als ersatz auf dem Boot liegen lassen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du darfst nur die 5 PS ins Wasser bringen.
Da hilft dir auch keine zweite Person ohne Führerschein an Bord. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian.
Also, deine Frage ist gar nicht so dumm, aber auch wirklich nicht leicht zu beantworten. Es kommt drauf an, von wie vielen Waschpos du gleichzeitig kontrolliert wirst. Ist es nur einer, wirds eng. Bei Zweien teilen die sich die Antriebsleistung ja immer unternander auf. Das wäre dann ok. Kontrollieren dich dagegen Drei gleichzeitig, was aber ehr unwarscheinlich ist, wirst du dich sicherlich ärgern, weil du keinen dritten Motor angeschraubt hast. Sollte dich allerdings nur ein Waschpo mit drei Außenbodern a 5 Ps. am Spiegel erwischen......oh oh. Da mußt du dann schon mindestens eine schwere Kindheit erlebt und einen Staranwalt haben um aus der Sache noch einigermaßen heil heraus zu kommen. Netten Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#9
|
![]()
ein 10PS AB und ein Führerschein sind günstiger in der Anschaffung als zwei 5 PS AB's
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@Joshua Slocum
Verar.... kann ich mich selber. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja stimmt - aber zwei Motori am Heck sieht doch viel cooler aus als ein SBF in der Tasche
![]()
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
#12
|
||||
|
||||
![]()
das haben 15 andere für dich schon gemacht, die anderen sind vor lauter lachen nicht zum Schreiben gekommen,
Sorry Christian, aber das war ne Steilvorlage greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Christian, wenn ich deinen Threadstart als Gag auffasste.
Im Leben hätte ich nicht gedacht, dass du die (nach eigenem Bekunden) dumme Frage ernst meintest. Aber um dich zu beruhigen und deine ernstgemeinte, dumme Frage auch ernst zu beantworten: "Nein, du darfst nicht Führerschein frei fahren, wenn du zwei Aussenborder mit einer Leistung von je 5 Ps. an deinem Boot montiert hast". Solltest du eine andere, nachweißlich rechtliche Regelung zum Thema gefunden haben, lass es mich bitte wissen. Beste Grüße Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hst du ja mit deiner Frage auch schon ganz ordentlich gemacht. Ist aber, wie Robin gezeigt hat, noch ausbaufähig.
Um das Ganze auf die Spitze zu treiben: was ist denn, wenn man zwei Kleinboote mit jeweils 5 PS motorisiert, aneinanderbindet und dann mit je einem Bein in jedem Boot steht? |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Dann sollte man so gut fahren können, das sich beide Boote nie voneinander entfernen, sonst ist der Führerschein das kleinste Problem
![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian
Und warum überlässt du es dann den anderen? Selbst ist der Mann ![]() @klastey Und wie ist das nun bei einem Trimaran??? Und...bilden Multiknickspanter eine Ausnahme? Pro Knick ein AB erlaubt?
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler. Geändert von Privateer (13.09.2011 um 12:43 Uhr) Grund: Confused |
#20
|
|
![]()
Um einen sehr geschätzten Arbeitskollegen zu zitieren: "Im Zweifel hilft immer mal ein Blick ins Gesetz".
Und das besagt (auf die Schnelle nur die Verordnung über das Führen von Sportbooten auf den Binnenschiffahrtsstraßen (Sportbootführerscheinverordnung- Binnen - SportbootFüV-Bin) gefunden): Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht reicht aber auch der Führerschein für "Wasserfahrzeuge mit Kettenantrieb"?
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
und wenn dann eins Abhaut ist das ja Führerlos
![]() Dann wär ja mla wieder was ohne Führer unterwegs ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst sogar vorne 10 Ps montieren und hinten ganz normal 5 Ps.
Das ergiebt eine Leistung von 5 Ps, also führerscheinfrei ![]() ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch wenn die Frage auf den ersten Blick etwas hohl erscheinen mag; wenn man mal über die Situation nachdenkt, ist es schon nicht mehr ganz so einleuchtend, wie es eigentlich erscheint. Was ist denn, wenn er sein 4.40m-Kajütböötchen mit einem 5PS AB betreibt und zusätzlich einen 5PS Hilfs-AB am Spiegel spazierenfährt? (könnten auch 2.3 oder 3.5PS sein) mfg Martin
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stand nicht mal irgendwo, das schon das betriebsbereite Vorhalten des Motors im Boot reicht ?! um ordnungswidrig zu handeln ?
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
![]() |
|
|