![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Bin gerade dabei die Lenkung für den AB einzubauen. Habe die alten Löcher in der Seitenwand vom Spritzkasten zugemacht. War mal eine Seilzuglenkung drinn. Habe ein T85 Steuerrungssystem. Muß nun ein neues Loch für die Spritzkasten-Halterung in der Seitenwand bohren. Habe mal versucht alles auszumitteln. Habe meinen Motor in alle Richtungen bewegt und vermessen. Die Maße habe ich dann auf die Seitenwand vom Spritzkasten übertragen. Wollte nun in etwa in der Mitte von den Meßpunkten das Loch bohren. Was meint Ihr, passt das? Oder gibt es da noch etwas wichtiges zu beachten zu beachten. Den Motor wollte ich mittig vom Spiegel befestigen. Oder muß ich den etwas einseitig setzen? Habe hier mal sowas gelesen. Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. Schreiben ist einfach nicht mein Ding. Mündlich erklären klappt bedeutend besser. Bedanke mich schon mal im voraus für Eure Antworten.
__________________
Gruß Karsten |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!!!
Erst mal Herzlich Willkommen im Forum. ![]() Gruß Ingo |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() nadja1979 Lieutenant ![]() Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 193 Wohnort: NRW Guten Morgen Ingo ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
würde ich den Steuerungsarm durch die Kippachse vom Motor führen.
Dann durch einen Tillerarm mit dem Motor verbinden. Vorteile: Das Loch kann deutlich kleiner ausfallen, weniger gewackel ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Stephan bringt es auf den Punkt. Diese Lösung ist die Beste.
Mit der Aufhängung im Staukasten hast du dann nämlich auf einer Seite einen begrenzten Lenkeinschlag. Wenn du die Kippachsen-Version wählst, erhälst du Vollausschlag nach beiden Seiten. Unter Umständen behindert auch das Rohr den Zugriff durch die Luke (Biegeradius beachten!!) bei Staukastenmontage. MfG K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo @all,
ich glaube ihr vergesst, das es auch noch AB´s ohne Tiltrohr gibt ![]() ![]() Außerdem wenn ich Ihn richtig verstanden habe hat er schon alle Teile zusammen und es geht nur um die richtige Montage Gruß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man wüßte, welcher Motor das ist!!
![]() ![]() ![]() Ein Tier mit Streifen??? Zebra, Tiger, ???? Ein bißchen genauere Angaben schaden nie und Bilder sind dann auch hilfreich.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und es ist immer möglich, denn es giebt z.B. einen Motorhalter mit Rohr im zubehör, oder mann schnitzt sich selber etwas. Ich hatte bei meinem schlauchi auch die Lösung mit dem externen Arm, der ABhatte dieses rohr auch nicht und ich kannte damals die anderen Lösungsmöglichkeiten nicht-nie wieder!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karsten,
der Motor muß mittig angebaut sein, wenn dein Motor geradeaus steht peilst du von der Lenkkabelbefestigung schön gerade zur Seitenwand, da kommt das Loch für das Spritzkastenrohr hin, das ist nicht so sehr kritisch da durch die Kugel in der das Lenkrohr steckt einiges ausgeglichen wird, sollte aber in etwa passen sonst wird der Lenkwiderstand an der Endstellung größer, wenn der Lenkwinkel zu beiden Seiten nicht gleich ist kann man das Lenkrohr in der Kugel rein oder raus drehen und das so ausgleichen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Erst mal danke für Eure Infos. Zitat:
![]() Aber trotzdem danke. ![]()
__________________
Gruß Karsten |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wo in NRW wohnst, fährst du denn???
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber geht nicht, da mein Spiegelausschnitt nur so breit wie der Spritzkasten ist, ca 600mm. ![]() ![]() Da die Halterung für den Motor, (Evinrude,50 PS BJ.1974) schon 320mm breit ist. Dann hätte ich theoretisch nur ein Lenkausschlag von 140mm zu jeder Seite. das wird ein bischen knapp. Oder ich müßte für den Tillerarm seitlich über dem Spiegel in der Seitenwand ein Loch zum Eintauchen machen. Aber ich wollte das Heck nicht unnötig schwächen. War schon mal ausgerissen. Habe aber alles repariert.
__________________
Gruß Karsten |
#13
|
||||
|
||||
![]()
stell doch mal ein paar fotos rein, dann können wir uns ein besseres Bild machen....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bin gerade von der Arbeit.
Fahre jetzt in die Garage, und wenn ichs nicht vergesse, mach ich ein paar Fotos.
__________________
Gruß Karsten |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fahren kann ich noch nicht, da noch einiges zu tun ist. Aber wenns mal fertig ist ![]()
__________________
Gruß Karsten |
#16
|
||||
|
||||
![]()
So, bin wieder zurück aus der Garage und hab ein paar Fotos gemacht.
__________________
Gruß Karsten |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch noch ein bischen gebastelt und die Lenkung eingebaut.
Das Ausmitteln war das schwierigste. Aber hat bestens geklappt. Funktioniert in alle Richtungen. Links, rechts und sogar kippen.
__________________
Gruß Karsten |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hab da noch ein anderes Problem.
Ich glaube der Motor hängt etwas zu tief. So ca. 2cm. Soll ich den Motor hoher hängen? ![]()
__________________
Gruß Karsten |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich tät es vorher Probe-probieren mit 2 cm Kantholz ehe etwas endgültiges geschieht. Stehe vor dem Problem aber mit 12 cm
![]() Letztes Jahr hab ich bis 6 cm hin und her probiert und im nächsten Frühjahr werde ichs Heckteil aufstocken. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nadja1979,
wenn dein Rumpf im Heck sehr flach ist, dann ist der Motor nicht zu tief, ich würde erst mal eine Probefahrt machen, dann kann man immer noch mit einer Holzleiste mal probieren ob höher was bringt, meinen Yamaha habe ich etwas zu hoch angebaut, weil ich keine Lust hatte 6 Löcher vom alten Motor zu zumachen und neue zubohren, Boot läuft eigendlich gut, neigt eben nur zum wippen wenn man mal 2 Personen mehr im Boot hat, das ist aber generell ein Problem wenn man ein kleines Boot fährt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich würde mal sagen, das Heck ist sehr flach. Kann es nicht genau sagen, müßte heute abend mal nachmessen. Aber ich denke so auf 1,4 m breite sind die Seiten so ca. 10cm ansteigend. Ist halt 60er Jahre-verschnitt. Libella Robby Junior, ca.5x2m groß.
__________________
Gruß Karsten |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde gerne meine Höhe auch analysieren lassen
![]() Zitat:
Hier mal nen pic wo der Motor ca 12 bis 14 cm unter der Rumpfkante sitzt, also nicht bei 41 sondern bei um 56 cm. Dazu gleich das Wellenbild ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo x-toc2,
ist schon ok bei dir, bei dem Rumpf und der Motorisierung wirst du durch höher setzen nicht mehr viel an Leistung rauskitzeln können ![]() bei Karsten ist der Rumpf ehr tief (für einen leichten Gleiter), da könnte man, muß man erst mal testen ob es was bringt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
unten ist der glatt ohne Klinkerkanten, nur halt etwas Kreisrund und mit dem ausgeprägten Kiel. Meinst du ich kann mir das höher setzen generell sparen, bedingt durch die Rumpfform oder des Kiel´s der im Weg ist ? Bin nähmlich gerade in der Planung "Projekt 20 ps" des Aufstockens und zurechtschneidens von VA Blechen. Würde ne menge Gewicht sparen wenn es eh technisch gesehn nix bringt ohne zb. den Kiel wechzusägen ![]() grüße vom anderen Ralf |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
kannst du dir sparen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|