![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
moin moin,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen: wollte morgen nochmal Boot fahren, habs heute vom Stellplatz (in ner Scheune) geholt und beim Probelauf stelle ich folgendes fest: Leerlauf war nicht mehr ganz drin, es hat geklackert beim anziehen. dann wollte ich den Schalthebel noch etwas nach hinten drücken und stelle fest dass der Rückwärtsgang schon garnicht rein geht, vorwärts geht normal. Wenn ich den Schalt/Gashebel etwas fester nach hinten drücke geht der Rückwärtsgang rein, dann beweg ich den Gashebel etwas und dann ist plötzlich bei etwa Halbgas nach hinten der Leerlauf. hab das komplette Gashebel-Teil abgeschraub, da ist noch alles ok. Auch im Motor sieht soweit alles (also für mich nichts auffälliges) normal aus. was könnte das sein? Motor ist ein Mercury 2T 35PS von etwa 1984. Danke euch und viele Grüsse Erik |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Maverick1983,
am Motor kann man das Spiel der Züge einstellen dabei zur Kontrolle immer mal am Propeller drehen, die Gänge müssen sauber ohne klackern und schleifen rein gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hi, das haben wir probiert.
eben durch rein und rausdrehen. aber da konnten wir nicht wirklich was ändern. wie gesagt, vorwärts geht einwandfrei, nach hinten (sobald ich in den Leerluf kommen will) geht nur mit viiiieeeeel Kraft. was mich eben am meisten wundert: als ich das letzte mal gefahren bin ging alles noch einwandfrei. und wenn "nur" was verstellt wäre, dann würde doch zwar der leerlauf nicht richtig reingehen oder der rückwärtsgang, aber hier in meinem fall verspannen ja die Züge bis zum geht nicht mehr. wie wenn jemand von hinten dagegen hält. jetzt noch ne ganz andere (und hoffentich nicht doofe) Frage machts sinn den Motor einfach mal laufen zu lassen? kann es einfach sein dass da am unterwasserteil was nicht mitstellt? viele Grüsse Erik |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einfach ausgedrückt stehen die Zähne der Mitnehmerscheibe und die des Zahnrads übereinander und können so nicht ineinander greifen. Entweder Motor laufen lassen oder WÄHREND des Schaltvoragangs Propeller drehen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,schau dir mal die Verriegelung für den Motor an.
Es könnte sein das der Mitnehmer klemmt. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
moin moin,
so, heute morgen laufen lassen und plötzlich ging alles wieder wie butter. dann ausgeschaltet, nochmal gestartet und dann lies er sich wieder nicht mehr schalten. vorwärts geht, lehrlauf und rückwärts nur mit viel kraft und die Stellung hält nicht, geht immer wieder nach vorne wie wenn sie unter spannung steht... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist in meinen Augen völlig normal.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
ja aber das isses ja. auch bei laufendem Motor geht der Leerlauf bzw der rükwärtsgang nicht richtig rein bzw steht irgendwie unter spannung
|
![]() |
|
|