boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2011, 20:37
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard Ölablassschraube BRAVO 1

Habe noch was vergessen , da mein Vorbesitzer kein Öl in den Antrieb gefüllt hat habe ich mich mal so im halbdunklen auf die Suche nach einer Einfüllmöglichkeit gemacht , kann es sein das der Antrieb keine Ablassschraube hat ?
Der Behälter im Motorraum ist natürlich auch leer.

Sehr ungewöhnlich , allerdings haben sie den Antrieb auch neu lackiert , nicht das da einer was zugespachtelt hat.

Kenne das ganze eigendlich nur vom Alpha one und der hat nunmal eine Ablassschraube.

Bin etwas verunsichert.
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2011, 20:40
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Schaue mal hinter den Propeller...

Da sollte dann eine Schlitzschraube unten sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.10.2011, 20:40
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Moin!

Der Bravo auch ... schraub mal den Prop ab und schau von hinten auf den BearingCarrier, unterhalb der Propwelle
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2011, 20:47
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Max III Beitrag anzeigen
Schaue mal hinter den Propeller...

Da sollte dann eine Schlitzschraube unten sein.
Genau so isses!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.10.2011, 20:50
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Jungs ihr seid unglaublich , sie ist echt hinter dem Prob !
Danke ihr habt mir meinen Schlaf gerettet.

Nacht zusammen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.10.2011, 13:48
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Könnt ihr mir noch wieviel Getriebeöl ein Bravo 1 inkl. Ausgleichsbehälter bekommt ?
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.10.2011, 15:51
raimipilot raimipilot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 27
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo!
Laut Mercruiser Manual inklusive Drive Lube Monitor
Bravo one 2603 ml
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.10.2011, 15:57
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Und die 3ml nicht vergessen...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.10.2011, 18:51
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Danke und ein schönes Wochenende.
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.