boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2011, 17:16
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 Überholung

Hallo zusammen,

Mein 3l Mercruiser muss revidiert werden.
Ich bräuchte die Bohr/Hohn-bzw.Schleifmaße der Zylinder für die erste Übergröße Kolben und Ringe sowie für die Kurbelwelle(Haupt-und Pleuellager).

Wer kann helfen?

Danke im Voraus

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.10.2011, 17:37
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 486
Boot: Shakepeare 610S
346 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas , platz zum Schrauben hast Du ??
Wenn Du hilfe brauchst sag ruhig bescheid , unter umständen kann ich auch Maschinell etwas helfen . Hohnen kann ich leider nicht , hätte aber eventuell ne Firma die mann fragen kann .

Gruss Marc
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.10.2011, 20:41
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 486
Boot: Shakepeare 610S
346 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Schau mal bei EBay unter der Artikelnummer 290611119271 .

Da gibt es Standard , 0,2 und 0,3 mm aufmass .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2011, 00:19
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Mein 3l Mercruiser muss revidiert werden.
Ich bräuchte die Bohr/Hohn-bzw.Schleifmaße der Zylinder für die erste Übergröße Kolben und Ringe sowie für die Kurbelwelle(Haupt-und Pleuellager).

Wer kann helfen?

Danke im Voraus

Gruss
Andreas

Hallo Andreas,

bin auch aus Solingen und habe eine Rep.-Anleitung für Mercruiser 3,0.
Diese habe ich leider verliehen, werde mich aber in dieser Woche darum kümmern. Wenn Du Werkzeug für Mercr. brauchst, schick mir ne PN.
Wer soll denn den Block bearbeiten?
Bin selbst KFZ Meister (im Ruhestand) und habe gute Beziehungen und Erfahrungen zu diversen Instandsetzungen.
Seit es Flocke Wupperhof nicht mehr gibt, haben wir nur zwei Mot.-Instandsetzungen in Solingen. Davon solltest Du eine meiden.
Wenn Du soweit bist können wir uns nochmal über Telefon unterhalten.

Melde dich am bsten per PN
Gruss
Harry SG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.10.2011, 12:58
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

Danke,hab dir ne`PN geschickt.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.10.2011, 18:47
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

So,jetzt brauch ich den Abzieher für den Harmonic-Balancer,sprich Riemenscheibe.

Wer hat einen und könnte ihn mir mal ausleihen?

Dank an die Gemeinde

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.10.2011, 22:05
champion99 champion99 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 88
Boot: Marinello Eden 18
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Schau mal in der Bucht - da ist das Porto für hin und her teurer:

http://www.ebay.de/itm/Universalabzi...item19c88829db (PaidLink)

oder etwas mehr Schrauben dabei:

http://www.ebay.de/itm/Universalabzi...item3a6ad39d36 (PaidLink)

damit habe ich die Scheibe bei mir auch gut abbekommen.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.10.2011, 17:18
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

So,Thema Abzieher ist erledigt.
Dank an Hermasol für die schnelle Hilfe.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.10.2011, 10:58
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Tag zusammen,

welche dieser drei Nummern ist nun die richtige Motornummer zum Bestellen der Ersatzteile für den 3.0 Mercruiser?

1.die auf dem angenieteten Blechschildchen?
2.die mit erhabenen Zahlen und Buchstaben am Block?
oder
3.die eingeschlagene Nummer neben der Bohrung vom Verteiler?

Wäre dankbar für eure Infos

Gruss
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3849.jpg
Hits:	175
Größe:	52,8 KB
ID:	317566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3850.jpg
Hits:	159
Größe:	97,2 KB
ID:	317568   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3848.jpg
Hits:	149
Größe:	106,0 KB
ID:	317569  

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.10.2011, 13:43
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.343
25.494 Danke in 9.109 Beiträgen
Standard

Blechschild, wenn du die Originalteile bestellen willst.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.