![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
An meinem Mercury Optimax 150HP Saltwater hat sich die ECU verabschiedet. Liegt vielleicht bei jemanden so ein Teil in der Ecke und verstaubt? Hätte massives Interesse. Reparatur geht nach meiner Info nicht, da vergossen. Oder doch? Eventuell ist ja nur eine Sperrdiode defekt, da falsch angeschlossen gewesen.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
...kann sein, dass es sowas nur gegen Eigentumsnachweis zu erwerben gibt?
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wieso sollte?
__________________
Mfg David |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal ein Motorrad (Honda), da war das so. Der Grund ist, dass diese teuren Stücke eine "Wegfahrsperre" haben, die man nur durch Ersetzen der Steuer-Box "überlisten" kann. Also gibt es die Teile nur gegen Nachweis zu erwerben. Das ist ein zusätzliches Verkaufsargument.
Ich behaupte dies jedoch nicht, könnte aber sein und würde Sinn machen. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Again what learned
__________________
Mfg David |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe mal gehört, dass es in Polen einige (Auto) Werkstätten gibt, die Steuergeräte von Automotoren öffnen und zumindest versuchen zu reparieren, und auch Erfolg hatten,wo Vertragswerkstatt gerne eine Neues verkauft hätte.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Eure Mutmassungen. Hilft mir nur nicht.
Ich kann doch mein Steuergerät kaufen wo es mir passt. In USA gibt es die Dinger für ca. 500 USD gebraucht. Aber halt in USA. Ich brauche es hier und hoffte, dass eines davon den Weg in meine Garage findet. Neu ca. 1.400 Euro tut schon sehr weh. Mercury Brüssel sagt, dass Steuergerät ist tot. Aufmachen geht nicht, da vergossen. Somit Reparatur auch nicht möglich. Das mit Honda stimmt, zumindest bei Motorrädern. Bei Motorbooten weiß ich nicht, ob die auch eine Wegfahrsperre haben. Müsste ja wie beim Moped im Schlüssel stecken. Natürlich kann ich eine gebrauchte ECU selbst mit Wegfahrsperre einbauen. Muss halt was umprogrammiert werden. Wie sollte sonst eine neue ECU wieder ans Laufen kommen? |
![]() |
|
|