![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
bei uns an der Nordsee weht es ja immer etwas doller und kühler. Und obendrein werden wir alle nicht jünger. Zur Nierenauskühlungsprävention will ich daher ein Relingskleid bei mir anbringen - ungefähr so (allerdings über die gesamte Länge der Plicht): ![]() Aber wie bringt man das am besten an? Ziehe ich den Relingsdraht in Schlangenlinien durch sieht es Sch**ss* aus und scheuert den Stoff wahrscheinlich ziemlich schnell durch. Bänzel ich das nur fest, kommt nicht genug Spannung drauf. Gibt's da evt. einen genialen Trick? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Hab ich bei mir mit Kabelbindern festgemacht,geht gut,kreieg genug Spannung drauf. Wenn dir die Optik egal ist nimm schwarze (UV beständig(er)), ansonsten gibts die Dinger in vielen Farben mußt dann halt jedes Jahr welche erneuern, ist ja aber nur Cent kram und kaum arbeit. Mit freundlichen Grüßen H-W |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Montiere doch das Relingskleid lieber an Deinem Schiff. Das sieht bestimmt besser aus und Du bleibst beweglicher... Also ernsthaft. Ob es einen genialen Trick gibt, weiß ich leider nicht. Oftmals sieht man Relingskleider, die mit Kabelbindern am Relingsdraht befestigt sind. Das sieht zwar etwas 'unschiffig' aus, ist aber bombenfest. Diese Lösung eignet sich allerdings auch nur, wenn man das Relingkleid dauerhaft an der Reling belassen will. Wir haben uns in 2004 Relingskleider vom Segelmacher anfertigen lassen, um dann festzustellen, dass sie uns zuviel Sicht nehmen. Wir haben die teuren Stücke bisher einmal für einen Tag angebracht (mit Bändseln an der Fußreling und am Relingsdraht). Gruß Michael. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Im Fachhandel ( C&A, Kaufhof, Karstadt ) gibt es Reelingskleider in allen Farben und Größen, dazu vom Flohmarkt ein paar Wäscheklammern und fertig ist das Reelingskleid
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mann, Jörg!
Ich kann doch auch nix dafür, dass die Nierenwärmer so heissen! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also, der war nun wirklich geil!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben es mit einer 6mm Gummileine fest.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hmmm,
eigentlich sieht man das doch auf dem foto: mit einer reihleine. das ist wenigstens schiffig...
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also ich find ja dieses Treppchen nett....
![]()
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
Superidee mit den eingenähten Taschen für allen möglichen Kleinkram. Werde ich kopieren. Oder hast Du Gebrauchsmusterschutz? Gruß Paul |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir haben unsere Reelingskleider so genäht, da der Stoff über den oberen Draht gelegt werden kann und dann mit Klettband befestigt wird ( Stoff auf Stoff ). Vor und achtern ein Gummistropp, unten an der Fußreeling auch, fertig. In Minuten abzunehmen, daher auch nie Möwen sch... drauf. Das Loch können wir mit einem Passstücj verschließen, ist für die Winschkurbel erforderlich. Gruß Martin |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Frau näht gerade auch ein"Relingskleid" das eigentlich ein Spritzschutz wird.Da kommt dei Idee mit den Taschen echt gut (voer allem für den Angelkram, den man schnell mal braucht, wie andere Pilker etc.)
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Angelkram?
Nix da - die sind auf Bierdosendurchmesser abgestimmt! Patent haben wir zwar nicht angemeldet - aber jeder der's kopiert darf an DGzRSch spenden. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
genau die Diskussion gabs gestern:
das mit den Taschen ist gut, aber die werden so, dass die Kleine (meinte sie nun sich oder unsere Tochter ![]() Nun werden eben mehrere genäht und teils mit Klett versehen. Da die kurze reling am kleinen Mobo keinen Draht, sonder Alurohr hat wird die Befestigung aus Klettschlaufen bestehen, dei genügend Platz zum Anbinden der Fender und festklemmen der Rutenhalter lassen ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir haben die Dinger dran, an der Reling mit einem Bändsel, an den Relingstützen und der Fußreling mit Kabelbindern. Hält super. Nur: Deinen Nieren wird das nix bringen. Ich dachte auch, das wäre ein prima Windschutz, merke aber keinen Unterschied. Allerdings erweitert sich der Lebensraum im Cockpit erheblich, da Du nun auch Dinge und (bei Bedarf) Lebewesen sicher auf dem Seitendeck ablegen kannst. So (s.u.) sieht´s bei uns aus Grüße Matthias. |
![]() |
|
|