boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2002, 18:46
Thomas Peter Thomas Peter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Winterthur
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Betriebskosten für Segel-Yacht 22m ?

Hallo Yachties, wir sind am Kauf einer Stahlyacht interessiert... und hängen nun mitten in den Abklärungen und der Planung fest, da wir die Unterhalts und Betriebskosten (Unterhalt, Versicherung, Erneuerung, Reparaturen etc.) schlecht abschätzen können.

Wenn Ihr hier Tips, Anmerkungen, Links oder Bücher empfehlen könnt ist dies eine grosse Hilfe für uns.

Bei der Yacht handelt es sich um einen '82 er 22m Stahl Stagsegel-Schoner mit zum Teil luxuriöser Ausstattung.

Besten Dank im voraus und sportliche Grüsse aus der schweizer Nebelsuppe.
__________________
Thomas Peter, Switzerland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2002, 19:30
Rolf Rolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 74
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,
Du stellst also die Frage nach den Betriebskosten einer 22 m Yacht.
Interessant, hochinteressant!
Um da was drauf antworten zu können - was bisher keiner getan hat - eine Feststellung; Meter ungleich Fuß.
Im ernst, ich würde VOR irgendwelchen Verhandlungen mal checken was das gute Stück an Versicherungen, Liegeplatzgebühren etc. kostet.

Gruß
Rolf

P.S.: Wow, 22 Meter.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2002, 20:28
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.384 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,bei einer Yacht in der Größe kannst Du min. von der Formel Länge in Meter x 500Euro ausgehen. Und das ist noch sehr niedrig geschätzt. Einen Liegeplatz für diese Größe zu bekommen wird sicherlich kein Problem sein, aber solltet Ihr mit dem Gedanken spielen einen Platz am Mittelmeer zu nehmen rechnet den selben Betrag nochmal dazu. Diese Kosten sind aber schon sehr niedrig angesetzt.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2002, 20:57
John John ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: 47°28N 08°46E SY JOHN'S LAST (HR43) Rufzeichen: HBY 3860, MMSI: 269 362 000
Beiträge: 708
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

sorry thomas,

du hast mir deine tel nummer gegeben und ich hab nach dem ersten erfolglosen versuch den zettel weggelegt. ich werde es wieder versuchen.

zu den unterhaltskosten: ich habe mal gelesen, dass man mit durchschnittlichen jährlichen betriebskosten von ca 1/6 des anschaffungspreises rechnen müsse und das bei privater nutzung.

da du ja auch in winterthur lebst, kann ich dir noch einen besseren hinweis geben. bei uns gibt es den verein kontaki. der hat ein stahlschiff gebaut von ca 18 meter, wenn ich mich nicht irre. damit fahren sie törns mit sozial gestörten jugendlichen. ich bin sicher, die haben ein genaues budget über die betriebskosten erstellt. schau mal im internet, wenn du die nicht findest, kann ich dir die adresse eines ins projekt involvierten seklehrers in oberi geben.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.