![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen,
ich möchte mir einen gebrauchten Bayliner 2052 LX oder LS mit dem 4,3l- Motor zulegen, Baujahr 1999 oder 2000. Gibt es da irgendwelche Besonderheiten, auf die man speziell bei diesen Bootstypen achten muß? Hat jemand positive / negative Erfahrungen? Wie hoch ist ungefähr der Verbrauch (langsame Gleitfahrt, aber auch wenn man den Schieber auf macht)? Wie schnell geht / schwimmt so ein Gefährt? Wäre wirklich dankbar für jede Information. Vielen Dank im voraus und viele Grüsse aus dem Süden Deutschlands, Tobelli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Tobeli,
ich hatte bis Februar d.J. eine 2052 als Bowrider, ebenfalls mit der 4,3L Maschine, Bj. 96. In diesen acht Jahren Salzwassereinsatz hatte ich keine Schäden an Boot oder Motor. Ich habe die in meinen Augen normale Wartung und Pflege durchgeführt. Teilweise lag das Boot bis zu 10 Wochen am Stück im Wasser. Bei normaler Beladung (2-4 Pers, etwas Material) bin ich auf einen Verbrauch von rd. 20-23 Liter gekommen. Teilweise auf 25 L. Mit dem entsprechendem Propeller und ohne Beladung habe ich ca. 80 Km/h lt. GPS erreicht. Negativ ist mir aufgefallen: Relativ niedrige Bordwand, mittelmäßige Rauhwassereigenschaften und eine teilweise einfache Verarbeitung. Diese war aber hauptsächlich in nicht sichtbaren Bereichen festzustellen und hat in der Funktion nicht gestört. Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden und meine dass Bayliner Boote zu einem guten Preis-Leistungsverhältniss anbietet. Gruß Martl ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Servus Martl,
vielen Dank für die Info. Ich habe zwischenzeitlich gelernt, dass ab 1998 die Bayliner überarbeitet wurden - sind dadurch hoffentlich nicht schlechter geworden. Viele Grüsse, Tobelli |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ab 1996 wurde die verarbeitung des rumpfs verbessert ( zusätzliche schichten zum schutz vor osmose usw, ) das letzte baujahr war 2000 da hatte sie einen grünen streifen und grüne teppiche. übrigens als bowrider heißt sie 2050 ! und es gab noch eine classic variante ( eckiger ) gruß dirk |
![]() |
|
|