![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nach dem ich mit einem Freund getankt habe und jeder meinte der andere hätte Öl in den Tank gefüllt, haben wir leider festgestellt, dass der AB ohne Öl ¨nachfüllen gelaufen ist. jetzt springt er nicht mehr an, also defekt. Das dies ein riesen sch.......sss Fehler war ist mir klar. Farge jedoch, kann man einen solchen AB noch retten????? Da ich diesen an meinem Holländer als Notmotor habe, ist es für mich schon eine Versicherung so einen Motor als Notnagel auf dem Rhein zu wissen Danke für eure Hilfe Mercury 40 PS älteres Modell. Jea-Claude |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wenn er nicht mehr anspringt deute ich es so, dass er sich noch drehen lässt. Funktionieren tut er momentan eh nicht, als Kopf runter und die Zylinderlaufbahnen ansehen. Oder Kompression messen. Danach kannst du überlegen wie es weitergeht und ob es lohnt. Reparaturhandbuch findest du bestimmt. ![]() | | | V Geändert von Sealine Hippe (06.11.2011 um 12:58 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jea-Claude,
ist er denn während des Betriebs ausgegangen, oder einfach nach normalem Abstellen nicht mehr abgesprungen. ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie lange ohne Öl ?
Lässt er sich noch drehen? Kompression? Zylinderzahl? Mögliche ursache 1 oder mehrer Zylinder fest. Kurbellwell fest Oder Beides Eine rep. ist natürlich immer möglich, aber ob es sinnvoll ist in einen älteren Motor einiges an Zeit und Geld zu stecken ist die frage. Es ist übrigen besser wenn du ganz ohne Öl fährst als ewig mit zu wenig. Da frist in der regel der thermisch am höchsten belastete Zylinder bevor die anderen Teile wie z.b. die Kurbelwelle schaden nehmen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo und danke für die antworten
also es ist ei n drei Zylinder Motor, hatte plötzlich keine kraft mehr. ich habe ihn dann abgestellt und er ist nicht wieder angesprungen. Jetzt liegt Drehen lässt er sich noch, dass heisst wenn ich den Startknopf betätige tönt es nach starten ohne dass er jedoch anspringt. Ohne Öl, schwer zu schätzen insgesamt vielleicht 10-15 min?? Aus eurer Erfahrung, gibt es eine Grössenordnung für eine allfällige Reparatur Danke Gruss Jean-Claude |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
erst mal Kompression prüfen. Dann ev. Kopf runter und nachschauen, usw. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bitte wie prüft man die. Kompression, kann ich das selber oder muss der motor abgebaut werden. Ev nützt dieser hinweis, als er noch lief praktisch keine leistung mehr
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
evtl. Kopf runter geht mal garnicht. Mercury hat "Sackzylinder". Gruß Klaus
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du jetzt wieder ordentliches Gemisch im Tank oder immer noch ohne Oel?
Der Vorschlag mit Kompression messen klingt erst mal am besten, dann weisst Du ein bisschen mehr. Bei dieser Gelegenheit kannst Du auch gleich sehen was die Kerzen sagen. Sollte die Kompression in Ordnung sein kann Du Dir Mal die Zuendung ansehen. Auf jeden Fall frischen Sprit nehmen und mache ruhig die Haelfte mehr Oel rein. Wie viel Leistung hattest Du von ihm in den 15 min gefordert? Aber wenn er noch dreht ist das erst mal ein gutes Zeichen, bedeutet aber nicht das er nicht doch ins Krankenhaus muss Roland Deine Frage zur Kompression hatte ich ueberlesen Geh in den Baumakrt und kaufe die fuer 10-15 Euro ein Kompressionstester. Ist ein Manometer mit einem Schlauch dran, der Schlauch hat am Ende ein Metallgewinde das man in die Kerzenoffenung einschraubt. Oder frage einen Nachbarn, viele haben so ein olles Teil im Keller. Ist kein grosses Ding, aber wenn DU es noch nie gemacht hast dann frage vielleicht einen Freund der es schon mal gemacht hat. wenn Du die Suche benutzt findest Du ganz viele Infos wie man die Kompression misst. Das beste ist aber, wenn man es zu zweit macht. Geändert von J-R (07.11.2011 um 21:40 Uhr) Grund: zusatz Kompression |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Info, werde mich in den nächsten Tagen Schlau machen wo ich so ein ding erhalte und dies versuchen.
Gruss Jean-Claude |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich gehe mahl anhand deiner fragen bzw. deiner Antworten davon aus das du bevorstehende Arbeiten nicht selber erledigen kannst. Das ist ja auch nicht schlimm denn nicht jeder kennt sich mit Motoren aus, aber in diesen fall würde sicherlich eine reparatur des Motors in einer Werkstatt den Zeitwert überschreiten. Auch kann es sein das auf grund des alters des Motors die Ersatzteiversorgung recht schwierig und teuer wird. Verkaufe den Motor bei xxbay natürlich mit der fehlerbeschreibung und investire den erzielten Betrag in einen neuen oder gebrauchten.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mit deiner Vermutung, dass ich das Ding nicht selber reparieren kann liegst du richtig. Ich denke dass dein Vorschlag diesen auf in dcer Bucht zu verkaufen nicht die schlechteste Idee ist. Darf ich hier mal Fragen was ein fairer Preis ist...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Teigaff !, da Du den Motor jetzt verkaufen willst musst Du ja wissen was jetzt defekt war.
Lass uns doch mal an dem wissen teilhaben……………………?
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo teigaff, stelle den Aussenborder für 1 Euro bei der Bucht rein oder hier in den Flohmarkt. Vielleicht hat ja jemand Interesse. Gruß Eric |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo teigaff,
miss' doch bitte erst einmal die Kompression, und schau' mal mit einem Endoskop in die Zylinder. Wo kommst Du her, dann mache ich Dir das, oder jemand anders aus deiner Nähe. Nicht sofort beim ersten Problem aufgeben, vllt ist es was ganz anderes, durch einen blöden Zufall. 15 min ist nicht viel, wenn Du nicht volle Drehzahl gefahren bist, da kann noch genug Restöl vorhanden gewesen sein. Alles was ich sage, kann sein, muß aber nicht, es kann aber auch Totalschaden sein ![]() ![]() K O M P R E S S I O N ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Oh, ................... Basel
![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kerze raus, Kommpressionsprüfer rein, starten.
Nach einer Sekunde muss er so um die 8 Bar(+X) haben. Hat er weniger als 7 wars das. Jeden einzelne Zylinder durchmessen. Sollte Die Kompession gut sein, woanders Feher suchen. Den Test trocken durchführen, ohne Öl in die Zylinder zu kippen. Falls die Kompression schlecht ist , ab in die Bucht. Zerlegen, 3 Zylinder bohren , 3 neue Kolben + Ringe und Dichtsatz , wenn da mal 2000 Euronen reichen..... Und wehe die Lager haben gefressen. Dann ist sowieso Totalschaden. Die Motoren gehen übrigens nicht nur durch fressen aus, sondern auch durch Überhitzung, weil mangels Schmierung mehr Reibung entsteht und dadurch mehr Hitze. Die einfachen Prüfer für soche Zwecke ausreihenden Prüfer gibt es a 20 Euro Schaue mal hier rein , oder in die Bucht http://www.amazon.de/Kompressionspr%...0771647&sr=8-1 (PaidLink) Grüße Frank ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
hallo
kann mich nur den ratschlag mit der kompression testen anschliessen,und durch die höhere reibung kann es tatsächlich zu überhitzung kommen,da können sogar die zündkerzen etwas abbekommen haben,wie gesagt wenn die kompression ok ist mal die zündkerzen überprüfen.Bei einem 2takter ist es so das,das gemisch im kurbelgehäuse vorverdichtet wird, und es bei fehlender kompression es zu keiner zündung des gemisches kommen kann gruss christian |
#19
|
||||
|
||||
![]()
dabei: nicht vergessen: die Kerzen sicher mit Masse verbinden,
nie die Zündkabel offen lassen... sonst meist auch noch die CDI- Zündmodule kaputt......
__________________
Grüße von Herbert
|
#20
|
||||
![]()
Ich kanns wieder nicht verstehen, daß man prompt antwortet und einem hilflosen, technisch nicht so versierten Anfragesteller wieder den Universaltip mit dem nicht abzuschraubenden Zylinderkopf gibt??
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#21
|
|
![]() Zitat:
Die guten Tips überschlagen sich heute förmlich hier ![]() Ich geh wieder raus aufs Sofa, das ist ja nicht mehr zu ertragen. Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
ohne den kopf runter zu machen .... kerze raus endoskop rein
nen blick schmeißen und dann weiter sehen ! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Falls der TE mit einem Endoskop umgehen kann.
Und ein sowas hat auch nicht jeder im Keller rumliegen. Könnte man die Sache nicht von der anderen Seite angehen?? Gucken ob Zündfunke vorhanden. Wenn ja, (wovon ich ausgehe) ist bei der Vorgeschichte ein Kolbenschaden sehr wahrscheinlich. Also bleibt nur Schrauben oder Verkaufen. |
![]() |
|
|