![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe Probleme mit dem Anlasser. Der zieht einfach nicht durch wie er sollte, habe die Batt. ausgetauscht weil ich dachte die Batt wäre unten, war sie aber nicht. Auch mit der neuen möchte der Anlasser nicht durchziehen. Nach Versuchen mit Boost vom Ladegrät springt der Motor an und wenn der Mot warm ist zieht auch der Anlasser gut durch. Hat jemand von Euch eine Idee was da defekt sein könnte? ![]() Grüßle vom Rhein Bertram |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Informationen zum Motor wären hilfreich.
Nur aus Vermutung: Batterie tot?
__________________
Mfg David |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell ist eine der Kohlen im Anlasser fest oder schwergängig. Anlasser zerlegen und reinigen dann sollte er wieder vernünftig funktionieren.
__________________
Gruß Rüdiger |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kontaktschwierigkeiten an der Batterie, am Anlasser, oder an der Masse
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem kenn ich , habe ich auch
![]() Bin schon am überlegen ob ich nicht mal nen neuen Anlasser einbauen soll ![]() Mein Motor ist ein 5L V8 Merc Bj 90 Batterien 2 x100A ![]() ![]() Nur die Frage wie lange noch ![]() Kontakte habe ich schon alle überprüft, sind ok
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mich mal dusselig gesucht,
im Endeffekt lag es an völlig korrodierten Massekabeln. Die Verbindungen waren gegeben, die Schraubaugen tip-top, nur die Kabel selbst in der Iso waren völlig oxydiert. ![]() mind. 10 x in der Hand gehabt und immer nur die Verbindungen gecheckt ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal die Kohlen nach sollten vier Stück drauf sein wenn nur eine klemmt hat der Anlasser keine vernünftige Leistung. Das gleiche Problem hatte ich auch mit beiden Batterien gings dann hab ich den Anlasser zerlegt und siehe da eine Kohle hatte keinen vernünftigrn Kontakt zum Läufer.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den Anlasser zu zerlegen , ist das "schwer" ![]() Nich das ich dann 1000 teile am Tisch liegen hab, und weiß nicht mehr wie zusammen gehört ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harald.
Das Zerlegen ist nicht all zu schwer. Es wird dir auch nichts entgegenfallen. Nur der Zusammenbau ist ein wenig knifflig weil die vier Kohlen wieder über den Läufer gezogen werden müssen und diese sind federbelastet.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cedrik270405,
Anlasser zerlegen ist nicht so schwer, die Technik ist recht grob
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harald.
Wenn du es dir nicht zutraust dann schick ihn mir hoch in den Norden und ich überprüfe ihn für dich und teste auch die Leistung.
__________________
Gruß Rüdiger |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Na dann werd ich mal den Anlasser zerlegen
![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
bevor ich den Anlasser zerlege, würde ich die Spannung direkt am Anlasser messen. Das wäre eine sehr hilfreiche Information um weitere Schritte zu überlegen. Günter |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harald,
welcher Motor wäre wichtig! Ich hatte dieses Frühjahr das gleiche Problem mit meinem Perkins Sabre! Anlasser zog kaum durch. Also habe ich eine neue Batterie gekauft und bin losgefahren. In jeder Schleuse und an jedem Morgen dann die Ungewissheit: startet er, oder startet er nicht? Trotz neuer Batterie das gleiche Problem, da lag der Anlasser als Ursache nahe. In der Werft sagte man mir dann, die Batterie (die neue!) wäre "zu schwach". Schwachsinn, dachte ich mir, wurde aber eines besseren belehrt. Eine am Nachmittag eingebaute neue Batterie eines holländischen Herstellers ließ den Anlasser schnurren wie ein Kätzchen. Später zuhause habe ich die Daten dieser Batterie mit den Daten anderer Batterien verglichen: der Kaltstartstrom lag bei dieser Batterie bei über 1100 Ampere, die anderen brachten nur so um die 800 Ampere. Die Werft sagte mir, das dies bei Perkins Sabre Motoren bekannt sei, der Anlaufstrom des Anlassers sei extrem hoch. Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Bei einem ältern Anlasser hat sich der Kollektor, das ist das Teil auf dem die Kohlen laufen, mehr oder minder mit Kohlenstaub zugesetzt. Ich meine damit die Zwischenräume zwischen den einzelnen Kollektorflächen.
Die kann man vorsichtig mit einem spitzen Gegenstand vom leitenden Kohlenstaub befreien und wenn man einmal dabei ist, auch den Kollektor mit feinem Schleifband abziehen. Anschließend zieht er wieder so gut durch wie einer der in Ordnung ist. Gruß Walter |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bertram
Gehe ein mal ins Intern.und gieb " Anlasser Überholung Bosch" ein, und klicke dann "Praktische Anleitung für Revision eines Anlassers" an. DU wirst sehen es ist nicht so schwierig dein Anlasser wieder zum Leben zu erwecken. Gruss Nobi |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schon nach dem letzten Winter drehte der Anlasser nur mit Mühe und fing schon nach kurzen orgeln zu stinken an... ![]() ![]() nach Starthilfe mit nem Booster lief alles wieder normal und auch über die Sommersaison tadellos..... Jetzt zum Einwintern wollt ich den Motor wieder starten und.... nix war... genau so wie im Frühjahr kaum Drehzahl und nach kurzer Startzeit wieder Gestank vom Anlasser.... ![]() ![]() Steh wohl auch davor, den mal raus zu bauen und prüfen zu lassen.... Motor ist nen 5,0 MPI aus 2002....
__________________
Gruß - Georg |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bertram,
die Übergangswiderstände an den Kontaktstellen können mitunder sehr groß sein. ![]() Eine Überhohlung des Anlassers ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Gruß Günther ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Seitdem ich einen billigen Batteriehauptschalter eingebaut habe, habe ich auch manchmal den Eindruck, er will nicht richtig. Er macht häufig eine halbe KW-Umdrehung und erst beim 2. Versuch rennt er los. Ich werde den Hauptschalter wieder rausschmeißen. Btw, Batterie und Anlasser selbst scheinen ok zu sein.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
![]() |
|
|