![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe ein Anliegen. Ich habe vor mir ein gebrauchtes Bayliner 245, 2455, 2355, 2655 zu zulegen und dies nach Mallorca verschiffen zu lassen. Dort braucht man natürlich zuerst mal einen Liegeplatz oder Trailer. Letzteres kommt nicht in Frage. Ein Händler aus Potsdam würde mir das Boot für ca.2300,- EUR in den Hafen von Palma liefern. Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Vorhaben? Wo finde ich Anbieter von Liegeplätzen? Am besten im Raum Palma. Wie verhält sich das mit dem Kauf, der ist doch meist zeitlich Limitiert auf einige Jahre, d.h. wenn man einen Liegeplatz z.B. für 15 Jahre kauft und ihn nach 7 J wieder verkaufen möchte.Wie verhält sich die durchschnittliche Preisgestaltung? Danke und Grüße aus Köln Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und willkommen !
Du hast also kein bestimmtes Boot im Auge? Warum versuchst du nicht direkt in Spanien eines zu bekommen? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
Gerd1000 kennt sich, soweit ich weiß, dort gut aus, schick ihm doch mal ne pn |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi.
Das ist mir zu unsicher mit den Bootsgeschäften da unten.Außerdem bekomme ich nicht so gut erhaltene und süßwasser-betriebene Modelle. Es sollte schon ein Bayliner sein, die gefallen mir von der Aufteilung her ganz gut bei der Größe. Sonst noch Ideen zum Liegeplatz? Danke Thomas, das werde ich machen Sven |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo TVR
zuerst mal Herzlich willkommen im ![]() kann dir leider nicht weiterhelfen aber die Antworten kommen sicher noch von kompetenten Personen
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven, dem kann ich mich nur anschließen. Als einigermaßener Kenner der Szene dort unten. Einen Liegeplatz in deiner Größe wirst du finden, im Wasser oder an Land. Aber billig sind sie nicht.
Auch ein Boot kannst du da unten kaufen. Gibt genug Anbieter und besser oder schlechter als andere sind die auch nicht. Warum von DL kommen lassen, wenn du ein Problem hast brauchst du jemanden vor Ort. Und die Händler wissen auch Plätze. Fahr doch einfach mal hin und sieh dich um. In Palma, Portals, Adriano, etc oder Umgebung. Besorge dir die "gelben Seiten" die es auch auf Deutsch gibt. Oder kauf dir das Mallorca Magazin, das es auch bei uns gibt. Oder im Internet schauen. Wenn du dich aktiv bemühst findest du auch was. Ich bin mit dem Boot selbst ab Oktober wieder unten und könnte dann mal bei meinen Kontakten fragen, was es so an Plätzen gibt. Mit Booten die du suchst kenne ich mich aber leider nicht aus.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo
du wirst mit sicherheit "da unten " ein boot finden... wenn du aber mit DER einstellung in den süden gehst, dann kannst du dir gleich die probleme einbuchen.....
__________________
allzeit gute Fahrt! Silberfischchen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sven,
ein Boot finden in Mallorca ist kein Problem, den evtl. etwas höheren Preis holst Du längst wieder raus, durch die eingesparten Transportkosten, ausserdem hast Du den Händler, wegen Service und Garantie am Ort. A b e r über die Liegeplatzkosten um Palma bist Du dir glaube ich, nicht im klaren. Als ich vor einem Jahr dort war, hat es mich in Portals einfach umgewedelt, man hat mir dann gesagt direkt in Palma, ausser den 3 grossen bekannten Marinas sei eine neue, die sei wesentlich preiswerter. Ich bin dann hingefahren um nach dem Preis für ein 13,50 m Boot anzufragen. Zu meiner Überraschung hat die Dame eine viertel Stunde den Rechner bemüht, nach Breite Höhe Länge usw. kam dann endlich ein Betrag raus der nicht akzeptabel ist. Strom und Wasser sowie eine Abgabe an die Stadt Palma kämen noch hinzu. Mallorca hat zwar den Vorteil der längeren Saison, aber den Nachteil der wahnsinnigen Bootplatzgebühren.
__________________
Viele Grüße Richard |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und das kostet halt leider.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#10
|
|||
|
|||
![]()
vielleicht für motorboote die abends eh wieder in den hafen zurückkehren....
zum frei ankern in den calas ist es schon unter normalen bedingungen zu schwellig, von wetterumschwüngen wollen wir gar nicht mal reden, die bekommt man noch frei dazu.... aber das ist ja eine frage deines geldbeutels.. wenns dir nix ausmacht.. viel spass in malle (balearen sind nicht überall so teuer....)
__________________
allzeit gute Fahrt! Silberfischchen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerd,
also für ein Motorboot Deiner und auch meiner Klasse, finde ich das Revier dauerhaft nicht optimal. Eine Woche Fahrt und ich bin rum, dann noch Ibiza, Menorca usw. Buchten na ja, auch nicht so toll. Festland Spanien, na da kann ich ja gleich dort bleiben. Mallorca mal 1-2 Jahre OK, aber dann schnellstens wieder nach Hause Geld verdienen und in ein anderes Gebiet mit mehr Möglichkeiten.
__________________
Viele Grüße Richard |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist aber leider nunmal so, wenn man etwas zum ersten Mal vor hat, daß es mit einer Art von Unwissenheit verbunden ist, deshalb frage ich höflich nach Infos. Hallo Richard danke der Nachricht, die Bootsliegeplätze verhalten sich im Bezug auf Preis und die Länge des Bootes unproportional, das ist uns denke ich klar. Ich habe Kaufpreise in Palma gefunden, die beurkunden bei 8m x 2,60m x 3m Tiefgang eine untere 5 stellige Vorstellung. Doch bei über 10m bist du schnell auf fast 6 stelligem Niveau oder drüber. Interessant ist die Angabe von Abgaben an die Stadt. Hast du vielleicht Boots-Händleradressen? Grüße aus Köln |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sven,
da muss ich aber Siberfischen mal in Schutz nehmem, auch für mich schien Deine erste Anfrage, nach jemand der neu in der Revier -u. Bootsbranche ist. Hättest halt sagen sollen dass Du Dich in Malle auskennst. Nun aber zu Deiner Frage, gehe bitte mal im Internet auf www.boatshop24.com da kannst Du bei Mallorca Händler nach Booten suchen.
__________________
Viele Grüße Richard |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Richard für die Schützenhilfe
![]() es scheint aber auch so zu sein, dass er nicht ganzjährig dort wohnt, oder ?.... unterschrift...wohnort. na egal. manches stellt sich einem ferienhausbesitzer auch anders dar, als einem ganzjährig, WIRKLICH dort lebenden... dass diese kaufverträge alle nur befristet sind, ist aber schon bekannt oder?? und auch dass man je nach hafen nicht unerheblich ständige kosten hat....
__________________
allzeit gute Fahrt! Silberfischchen |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Von Malle aus bist du in ein paar Stunden überall im MM. Menorca mit Superbuchten, Formentera, Barcelona, Südrankreich,Sardinien. Man muß halt eine bischen fahren, aber dazu ist ein Boot ja da. Aber alle Reviere stehen offen. Ich bin jetzt (mit Ausnahme Nordafrika) um das ganze MM rum und gehe nach Malle zurück, weil ich es da einfach am besten finde. Von der Lebensart, Restaurants, Golfplätzen, etc ganz zu schweigen. Nur teuer ist es, das ist richtig. Aber das wäre es nicht, wenn es nicht so gefragt wäre. @Sven: Ehrlich gesagt finde ich dann deine Anfrage auch nicht für guten Stil. Hättest du das gleich gesagt, hätte man dir gezielt ein paar Ansprechpartner da unten nennen können. Aber als halber Mallorquiner - vertraut mit den Verhältnissen - sollte es kein Problem sein einen solch kleinen Platz zu finden. Kleine gibt nämlich genug, die werden oft angeboten. Zur Miete oder zum Kauf. Kauf ist immer eine Nutzungsrecht bis zum Ablauf der Hafenkonzession. In Portals z.B bis 2036, Andraitx war vor kurzen. In anderen Häfen anders und zum Teil sogar innerhalb des Hafens. Dann wird neu vergeben, bei Plätzen unter 12m evtl sehr problematisch sie dann wieder zu bekommen. Die Wertentwicklung war in der Vergangenheit bei großen Plätzen sehr gut, bei kleinen unter 10m sehr unterschiedlich. Ich würde keinen 8-10m Platz kaufen. Evtl wird m.E die Entwicklung der englische Wirtschaft das masgeblich beeinflussen. Und für Malle gilt wie überall: Ein bisserl was geht immer. Viel Glück dabei.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#16
|
|||
|
|||
![]()
sehr gut gerd,
du hast alles auf den punkt gebracht: malle = gut, aber teuer aber umsonst ist nur der tod und der kost´s leben....entweder man leistet es sich halt oder geht in die türkei....wobei dort auch kräftig auf spanisches preisniveau geschielt wird, aber das ist ne andere geschichte.. ein halber mallorquiner ist sven mit seinen 4 jahren ferienhaus aber noch lange nicht, denn hätte er einblicke, müsste er hier nicht fragen (bevor du, sven luftholst: ich habe 10 jahre GANZ auf malle in der eigenen finca unter mallorquinern gelebt....)
__________________
allzeit gute Fahrt! Silberfischchen |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerd,
Deine Argumente für Malle sind schlüssig für jemanden der Zeit und Money im Überfluss hat. Spezialisten für Motor, Klima, Elektronik usw. gibt es in Italien auch, dort kann man aber mit dem Auto oder dem Autoreisezug hinfahren. Nach Norditalien ist es der kürzeste Weg von z.B. München. "Man muss halt fahren" OK das mache ich auch, aber gerade mal von Malle nach Sardinien ???? da ist es ja von KROA nach Venedig ein Katzensprung. Aber ohne Zweifel, das Flair von Malle ist anderweitig nicht erreichbar,noch nicht einmal Portofino, Marbella , Ischia, Cannes oder La Spezia usw. können da mithalten.
__________________
Viele Grüße Richard |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Richard, die Spezialisten in Italien erlebe ich gerade. Sind schon da, aber über ganz Italien verteilt. In Malle alle innerhalb einer Autostunde. Dazu sind Arbeiten in Malle sehr viel preiswerter als in Italien (da kann ich ein Lied von singen, die Italiener sind Gangster, anders kann ich das nicht sagen)
Flug München Malle gerade einige gebucht: 29 Euro Malle Sardinien ca 6,5 bis 7 Stunden. Also eine halber Tag. Auch machbar. La Spezia kenne ich nicht, bei den anderen gebe ich dir völlig Recht. Kein Vergleich. Mallorca finde ich persönlich als Absprungsbasis im MM ideal. Von der Sicherheit, die immer wichtiger wird sowieso.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerd,
wollte noch ganz kurz sagen, ich war schon mal mit dem Boot in Sardinien. Ist aber schon ca. 7 Jahre her, bin von I- Livorno nach Bastia/ Korsika, dann Porto Vechio und dann nach Sardinien. Der obere erste Hafen war Porto Torres, sagenhaftes Marina Restaurant, im EG Patiserie von feinsten, oben dann Spitzenrestaurant. Bin dann weiter nach Oristano, schwacher Hafen, kaum Service.
__________________
Viele Grüße Richard |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hola!
Wieso denn Schützenhilfe?Das war doch kein Angriff.Ich wollte nur was klarstellen. Luft holen?Was bist du denn so zu provozieren? Und wenn du 20 Jahre ne Reederei auf Malle gehabt hättest, der Topp-Mallorquiner wärst oder bist.Darum geht es mir gar nicht. Natürlich kenne ich mich nicht aus, deshlab die Fragen hier. Ich fliege jeden Monat für einige Tage auf die Insel, bin aber kompletter Laie, was Bootsbesitz angeht. Vor 2 Jahren habe ich den Seeschein gemacht und durch Tagescharter den Spaß gefunden. Bei meiner Eröffnungspost war u.a. die Frage nach Anbietern im Raum Palma.War anscheinend etwas verwirrend ausgedrückt. Bei "Boatshop" werde ich, da ihr eher an Bootshändler auf der Insel verweist, nun den Händlerservice nutzen. Betreffs Liegeplatz trete dann wohl doch am besten vor Ort in Erscheinung. Trotzdem, danke an alle.Hat mir schonmal wieder ein wenig weiter geholfen. cu |
![]() |
|
|