![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe folgende Frage:
Im Moment ist bei meinem Boot die Batterie (eine 135 AH) vorne in der Kabine auf der Backbordseite unter den Polster angebracht. Die Batterie ist aber in keinem Batteriekasten sondern mit einem Spannset fixiert. Da mein Boot aber etwas zu buglastig ist und zugleich auch die Stützlast 10 kg zu gross ist, dachte ich das es eine gute Idee wäre die schwere Batterie auf der gleiche Seite ganz im Heck unter der Sitzbank neben dem Batteriehauptschalter anzubringen. Was spricht dagegen ? Und wo finde ich für die grosse Batterie (55 cm X 20cm X 22 cm hoch) einen Batteriekasten oder wie würdet Ihr das lösen ? Ich bin auf Eure Vorschläge gespannt. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hier kommt zB ein grosser Batteriekasten: http://www.gruendl.de/bootszubehoer/...-x-h320mm.html gruesse Hanse |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Morgen Oliver,
ich halte eine so große Bat. für zu groß. Die Lima am Aussenborder bringt doch höchstens 45 A da reicht ne 56Ah Batterie auch.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch das diese zu gross ist. Mein Kollege hat diese Varta Batterie aber erst vor 2 Jahren eingebaut und wegwerfen will ich sie deshalb nicht einfach.
Da aber das Boot sowieso etwas kopflastig ist und das Stützlastproblem so ebenfalls noch gelöst werden kann wäre das doch ein möglicher weg? Aber ich könnte ja die Batterie sonst als Übergang in eine graue Kunststoffbox verbauen (die etwas teuren aus dem Baumarkt,den Namen weiss ich nicht). Auch eine kleinere Batterie in Zukunft würde ich gerne unter den Sitzbank im Heck montieren.Ich denke das der kürzere Weg zum Motor sicher nur von Vorteil wäre. Das würde mir auch in der Kabine unter den Polster mehr geschützen Stauraum schaffen. Gruss Oliver Foto 1: jetziger Batteriestandort Foto 2: Geplanter Standort
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Batteriekasten von Gründl ist, abgesehen vom Preis, nicht so schlecht.
Man kann hinter eine 100 Ah Batterie noch eine kleinere Batterie um die 30 Ah quer reinstellen. mfg Ralph |
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Batterie ist eigendlich als relativ Wasserdicht anzusehen, warum also überhaupt einen Batteriekasten? Gut belüftet steht sie gut auch auf dem Boden, wenn die Pole gut durch Kappen abgedeckt sind. Bedenke, dass eine Nassbatterie gut gasen kann und Knallgas entsteht, was du aus ner geschloßenen Box ableiten mußt.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich denk ohne Kasten im GFK Boot wäre das böse ausgegangen ![]()
__________________
MFG Sascha ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
OK, das ist ein guter Grund, das stimmt!! Hatte ich auch schon dran gedacht... aber wann kommt das mal vor?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver
Wenn ich mich nicht täusche ist ein Batteriekasten in der Schweiz Pflicht! Wo ich mein erstes Boot sowie das aktuelle geprüft habe kontrollierten die Prüfer den Batteriekasten!
__________________
Grüsse vom Rheinknie Marco Wellcraft 192 Sport |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hol das Thema noch mal hoch!
Hab mich schon ein wenig umgeschaut, aber noch nichts passendes gefunden... Ich suche nen Batteriekasten (bzw. 2) für ne 130AH Batterie mit den Maßen 520x200x240 Wäre Super wenn vll einer von euch nen preiswerten Insider-Tipp hat oder überhaupt nen Vorschlag! Falls nicht müssen wir uns selbst welche anfertigen! MfG Christian |
![]() |
|
|