![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe
![]() Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir rasch weiterhelfen könnt. Da ich beruflich bedingt einige Wochen nicht im Lande war sollte sich ein Bekannter um die Auswasserung meines Bootes Anfang November inklusive der Reinigung und der Einwinterung des Motors kümmern. Nun bin ich wieder zurück in Berlin und musste leider feststellen, dass mein Boot völlig ungereinigt und ohne Winterplane in seinem Winterlager im Freien liegt. ![]() Kann mir vielleicht einer von euch Adressen von Werkstätten im Berliner Süden (mein Boot liegt in Köpenick) nennen, die schnell und möglichst nicht allzu teuer meinen Motor einwintern können? Für nächste Saison habe ich mir fest vorgenommen, den Motor selber einzuwintern, da ich aber absoluter Neuling bin würde ich dieses Mal noch gerne einen Fachmann ranlassen. Ach ja, es handelt sich um einen Honda Marine Außenboarder BF 45. Vielen liebe Dank im voraus! Su |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Außenborder einwintern??? Das Wasser läuft von alleine raus... Evtl. Ölwechsel und gut ist. Grüße Andi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Außenborder ist das Kühlwasser i.d.R. kein Problem. Wichtig ist ein Getriebeöl-Check! Aufgrund der angelnden Zeitgenossen kommt es häufig vor, dass eine Angelsehne eingefangen wird. Diese zerstört den Propellerwellensimmering und statt Öl ist dann ein gewisser Wasseranteil im Getriebe - das macht dann bei Frost "dicke Backen".
Also kurz die Ablasschraube anlupfen - wenn das Öl schwarz bis grün ist, ist alles OK. Wenn Majonäse rauskommt - Alarm! Hast Du keine weiteren wasserführenden Teile an Bord? Ist der Akku voll? Bilgenpumpe aus? Dann kann der Winter kommen. Gruß Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo su oder wie du auch heißt,
wenn du für dein gweissen was tun willst bau ihn an und stell ihn in den warmen keller. ach ja ein AB kannste schon beim letzten slippen einwintern. benzinzufuhr trennen einwinterungs spräh in den luftfilter und IM wasser laufen lassen bis er ausgeht. gruß ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielen lieben Dank für die Hinweise und auch für die Werkstatt Adressen per PN. Ich habe jetzt eine Werkstatt gefunden, die sich drum kümmern, ich werde fleißig dabei zuschauen und nächstes Jahr alles selber machen.
In diesem Forum habe ich schon viele wertvolle Tips in den einzelnen Beträgen gefunden (bin ja blutige Anfängerin), ich find's prima, dass es euch gibt. Viele Grüße Su(sen) |
![]() |
|
|