![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ALLE zusammen ,
ich bin mit einem Kollegen dabei einen Volvo Penta AQ 170 zu zerlegen und nun ist mir heute aufgefallen das wohl der Krümmer durchgerostet ist eher gesagt die Kühlwasser Leitung ist so durchgerostet das das Wasser kurz vorm Knie in den Krümmer fließt und es sieht wirklich schlimm aus ! Kann man sowas irgendwie nachschweißen ? Scheint nämlich nicht einfach zu sein einen neuen Krümmer zu bekommen habe nur einen gebrauchten für 700€ gefunden ![]() Mfg Jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Dinger sind sauteuer
![]() Nachschweißen würde ich an dem Teil nicht. Versuche es mal bei Andy, der kann Dir sicher helfen. Hier der link : www.hoffmann-wassersport.de Ach, übrigens, willkommen hier im ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich schon feststellen müssen kann es sein das es das teuerste Ersatzteil vom ganzen Motor ist ? man muss ja leider Ersatzteil sagen..... Also bei Hoffmann Wassersport gibt es einen aber 700€ das ist ja wahnsinn und wir haben gerade erst angefangen mit der Restauration des Bootes wo soll das noch hinführen
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schlag zu !! Ein fabrikneuer kostet das dreifache ! Ich nehme doch an, dass Du den Abgassammler meinst und nicht den 90°-Krümmer (Knie).
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Andy Dir einen für 700 anbietet ist er das auch wert
![]() Neu 3 fach ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja Abgassammler , Knie sieht noch nicht ganz so schlimm aus das geht noch! Aber bevor ich 700€ für ein gebrauchten ausgebe lasse ich mir lieber einen aus v4a bauen für 700 bekommt das mein Schweissfachmann auch hin
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das Ding ist doppelwandig !! Dein "Schweissfachmann" wird sich die Zähne dran ausbeissen !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#8
|
|||
|
|||
![]()
weiss nicht was daran so lustig ist ?? klar habe nicht gesagt das es einfach sein wird und mal eben so gemacht ist aber der Mann hat schon was drauf ..... Man lässt sich eine Grundplatte für den Zylinderkopfanschluss lasern. Daran schweisst man die Abgasrohrstutzen, die tangential leicht in Auspuffrohrrichtung ins Abgasrohr einmünden. Damit wird gewährleistet, dass der Abgasstrom in spiralförmigem Strömungsverlauf das Sammelrohr passiert. Das Sammelrohr muss mindestens dem Gesamtquerschnitt der Einzelrohre entsprechen.
Nun muss man um das Sammelrohr ein wesentlich größeres Rohr drumherumschweissen. Das realisiert man, indem man ein Rohr in zwei Hälften teilt und anpasst. Die sechs Einzelauspuffrohre vom Sechszylinder durchstoßen natürlich das umgebende Rohr. Deshalb soll die Trennstelle in der Durchstoßebene liegen. Nun fehlt nur noch ein Wassereinlass fürs Kühlwasser und ein Wasserauslass, der in die wassergekühlte Auspuffanlage eingeleitet wird. Sollte zu machen sein.....Vorallem bei einem Neupreis von um die 1700€ für die Dinger ! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
der Motor ist ja je nach Ausführung so um die 30 - 40 Jahre alt. Und hier im ![]() Gib mal in der Suchfunktion Abgassammler oder Krümmer ein, da wirst du festellen, das sich da einige Leute schon Gedanken über einen Selbstbau gemacht haben. Also wenn dein Schweissfachmann so ein Teil funktionsfähig in VA für günstig Geld hinbekommt, hätten bestimmt einige Interesse. ![]() Dass das Refit des Motors unmengen an Euros verschlingt, musste ich schon selber erfahren ( siehe Video unten ) aber ich liebe halt alte Motoren ![]() Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Karlheinz |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hat sich erstmal erledigt habe einen für 200 € geschossen ist zwar nicht mehr super in Schuss aber der sollte die nächsten 3 Jahre mit ordentlicher Wartung überstehen! Auf jeden fall besser wie 700€
![]() |
#12
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe mindestens ebenso gute Verbindungen in der Branche wie Du - ganz sicher. Ich habe auch einen AQ170 ..... ![]() Ob sich Dein "Schmuckstück" für 200€ auch als solches erweist wird sich noch herausstellen. Spätestens wenn Du irgendwo liegen bleibst weil Dein Motor überhitzt, wirst Du Deine Entscheidung bedauern. Ähm - ist mir selbst auch schon passiert und ich musste mein Boot von Mali Losinj nach Medulin per Trailer holen. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- Geändert von Fred (15.12.2011 um 17:12 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|