![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
auf den Bildern sind 2 Elektrobauteile, könnt ihr mich mal über deren Funktionsweise und Zweck aufklären! Gruß Sebastian |
#2
|
||||
![]()
Links sind zwei Sicherungsautomaten die Ladezweig absichern.
Rechts ist eine Trenndiode (Ladestromverteiler) die verhindert das sich die zwei Batterien gegenseitig entleeren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke!
An welcher Stelle sollte ich ein 220v Ladegerät anschließen?(z.B. Sterling proSport 20) |
#4
|
![]()
Hat das Ladegerät ein oder zwei Ausgänge?
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist noch nicht gekauft!
Was ist besser.. ich denke 2! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo borsti2,
am besten 2 Ladeausgänge und direkt an der Batterie anschließen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|