![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute !
Ich möchte in mein offenes Sportboot ein Autoradio mit zusätzlichem externen CD-Wechsler einbauen. Nur habe ich mir überlegt, dass das Teil sehr schnell auf dem Wasser kaputt gehen kann: - extreme Luftfeuchtigkeit - erschütterungen beim Fahren (hüpfen ![]() Hat jemand Erfahrungen mit so was ? Kann man den Wechsler vielleicht in ein Gehäuse einbauen ? Ich schätze mal dass er ziemlich schnell zu rosten anfängt. Vielen Dank für eure Antworten Steffen PS: Ich wünsche allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2003 ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe so einen Wechsler auf meinem letzten Schiff fünf Jahre ohne jeglichen Probleme betrieben. Der Wechsler war einfach unter dem Kartentisch (wo er nicht störte) untergeschraubt. Bis zu Verkaf des Schiffes keine Probleme. Gruß Sunwind |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffen, ich würde den CD-Wechsler in ein wasserdichtes Gehäuse,luftdicht einbauen. Die Kabeldurchführungen mit Sikaflex abdichten. Das Gehäuse könnte aus Kunststoff oder Holz mit Polyester sein.
Gruss Lothar |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte so'n Ding im Schiff liegen fertig zum Einbau, sogar mit externem Verstärker. Nachdem ich nach 2 Monaten wieder zum Schiff kam und den Einbau vornehmen wollte, waren sämtlich Verbindungskabel ab-korridiert. Ich hab's daraufhin sein gelassen.
Also: Wenn, dann auf keinen Fall so Standard-Verbindungskabel vom MediaMarkt oder so einbauen, sondern lass Dir da was richtiges zusammenlöten. Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tipps
![]() Ich bin aber auch noch am Überlegen: 1. Kunststoffgehäuse in der Grösse gibt es selten. Ich brauche auch einen abnehmbaren Deckel, um die CD's zu wechseln. 2. Wenn ich eine Kiste aus Holz baue und die mit Polyester überziehe brauche ich auch eine Art Tür, um ans Magazin zu kommen. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich die Klappe am laminierten Holzkasten dicht bekommen könnte ? Vielleicht mit Tesamoll = klebbares Dichtgummi für Türen ? ![]() Lasst uns mal drüber philosophieren, wenn ihr wollt ![]() Wieder mal Danke für eure Hilfe Steffen |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffen,...
wenn Du den Deckel mit einer einfachen Gummidichtung umrandest, und ihn mit Flügelschrauben festschraubst, ist es dicht und Du kannst es schnell ohne Werkzeug öffnen. Ich würde aber keinen CD-Wechsler, sondern MD-Wechsler nehmen. Wenn ich mir so manche Motorboote so anschaue, springen die schon ganz schön und ich glaube eine CD könnte da schonmal mitspringen. Ich habe mit dem MD nie Probleme gehabt. Außerdem kannst Du dir schön zuhause deine liebsten Songs in CD-Qualität zusammen stellen. Jedenfalls viel Spaß beim Basteln ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
MD ist keine schlechte Idee. Ich würde aber einen MP3 Radio nehmen. Die kosten so ab 100 Euro und es gibt für die normalen Autoradios einbausätze fürs Boot. Mit Spritzschutz und allem drum und dran.
Damit ersparst Du Dir das ganze theater mit Kasten bauen und so und hast Musik für die ganze Saison auf einer CD ![]()
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#8
|
|||
|
|||
![]()
War auch meine spontane Idee, Andreé.
Wegen der Höppelei auf dem Wasser....ein wenig teurer, aber praktikabel sind Speicherkarten. Die kosten mittlerweile nicht mehr sooo viiieel und in Verbindung mit einem MP3 Player hast du Musik ohne Ende. gruß ![]() ![]()
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hai Steffen,
ich bin auch der Meinung, dass Du Probleme mit der Korrosion bekommst. Solltest Du den Wechseler in ein wasser- und luftdichtes Gehäuse einbauen, weiss ich nicht, ob du mit der Temperatur Probleme bekommst. Muss es denn unbedingt ein Wechsler sein? Was hälst Du von einem CD-Tuner, damit meine ich ein Autoradio welches anstelle des Kassettenschachtes eine CD aufnehmen kann, der spritzwassergeschützt eingebaut ist. Von ALPIN habe ich mal einen Dreifachwechsler gesehen, es gibt aber bestimmt besser Marken, die so etwas auch haben. Wichtig wäre noch ein ESP (electronic shock protection) wie es mein SONY hat. Wenn der Laser ruckt, bleiben immer noch 10 bis 15 Sekunden Musik im Speicher und der Laser kann die abgebrochene Stelle wieder suchen. Wenn das ganze in einem Wechselrahmen ist, nimmst Du das Gerät einfach mit nach Hause und hast keine Korrosionsprobleme und den einzigen wirksamen Diebstahlschutz. Ausserdem kannst Du das Gerät auch im Auto verwenden.
__________________
Gruß, Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure schnellen Antworten
![]() Ich will das Radio nur einbauen, weil ich es geschenkt bekommen habe .... und einem geschenkten Gaul schaut man nicht .... oder so Und noch was zum Thema Antischock: ein CD-Player mit z.B 180 Sekunden Antischock zeichnet die Musik 3 Minuten im Voraus auf. Wenn die letzten 3 Minuten aber schon nicht aufgezeichnet wurden (z.B durch Wellen) dann bringt dies somit nichts. Deswegen wären Speicherkarten zu bevorzugen. Und da ich das Ding nun mal habe, will ich es mal probieren ins Boot zu bauen. Natürlich werde ich euch weiterhin Statusmeldungen machen. Beste Grüsse Steffen |
#11
|
||||
|
||||
![]()
In 3 Minuten wird sich doch mal ein Wellental finden lassen...
![]() ...und wenn nicht, dann isses eigentlich auch egal, da Du den Player ausmachst und lieber Kanal16 lauschen solltest... Zur Befestigung: Ich dachte auch mal, meinem CD-Wechsel im Auto was Gutes tun zu können, indem ich ihn weich gedämpft in Schaumstoff bettete... aber Pustekuchen! Da war es ganz katastrophal, da die Elektronik für die kurzen Stöße im Fahrbetrieb optimiert war und mit dem sanften Schwingen völlig aus dem Tritt kam... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Einfach einbauen Wechsler und Verstärker.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja 7" TFT und DVD player mit TV tuner auch einfach einbauen !!!
![]()
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
dreh bar natürlich.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wow das ist natürlich eine Anlage ! Aber so viel Patz und Geld habe ich leider nicht *g*
![]() Ich habe gestern einen Alukoffer besorgt und das Teil darin eingebaut. Die Kabel führe ich mittels PG-Verschraubung ein, die das ganze abdichtet. Der Alukoffer hat ein U-Profil, wodurch die Kanten des Deckels abgedichtet werden. PS: Ich habe ein Bild, kann es aber nicht posten, da ich zu dumm dazu bin. (Ich kann es hoch laden, es wird aber nichts angezeigt). Weiß jemand, welche Auflösung verwendet werden muss ? Oder gibt es eine maximale Dateigrösse ?? Vielen Dank für eure Mithilfe ! Einen guten Rutsch !! ![]() Beste Grüsse Steffen |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn das obendrauf die WebCam ist...
...wo können wir das sehen? ![]() ![]() ![]() ![]() @Steffen: ich glaube 50kB ist Maximum... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute !
Hier sind mal die Bilder von meiner "Kreation" Gruss Steffen |
#18
|
||||
|
||||
![]()
öffne ein Bild und setze eine neue Bildgröße (Seitenverhältnisse beibehalten) so 640X480 pixel. nun speichern gut ist JPG dann etwas % mäßig komprimieren beim speichern, so knap unter 50k. Dann geht das gut. Unter 50k mußt Du bleiben, die größe kann mehr sein, aber wenn es zu groß ist und Du komprimirst, dann wird es unscharf, deshalb so 640x480 etwa. Hoffe es nützt Dir was, ich kenne Dein Programm ja nicht sonst hätte ich Dir geschrieben wo Du genau drücken must !!!
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja sieht nur teuer aus, wollte bischen protzen !! Verzeit mir !!
![]() schaut mal da rein wenn es Euch gefällt !! www.mp3playerstore.com dort habe ich mir diesen TFT bestellt: http://www.mp3playerstore.com/stuff_...oofmount-7.htm das mit der Deckenmontage hat dann doch nicht geklappt. und diesen DVD Player: http://www.mp3playerstore.com/stuff_...d/dvd/mp-2.htm Mann acht auf den Preis !!! ein solcher TFT kostet bei uns etwa 1000€
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Danke Michael für den Tipp !
Dein Einbau sieht wirklich gut aus. Normalerweise hat man(n) so was im Auto ![]() Aber in deinem Boot macht es sich natürlich noch besser ![]() MfG Steffen |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wie sah die Abwicklung aus? Alles problemlos? Qualität auch ok? ...wäre bestimmt ein guter Ersatz für mein 2" TFT Casio-Teil ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Alo der TFT kann sich mit einem von Kenwood oder JVC messen. Auf jeden Fall. Man kann noch das Bild sehen von der Seite wie bei den teuren, wenn man aber den Preis, dann müßt Ihr zugeben, ich hätte auch kleine schwächen in kauf genommen. Aber es gibt für mich noch keine sichtbaren, fernbediehnung ist dabei !!! zwei eingänge .
DVD Player kann SVCD abspielen und hat ein schnönes PM3 Menü mit allem drum und drann. Man kann umschalten auf TV tuner oder andere Eingangsquelle für Playstaion2 oder Videokamera. Der TV tuner kann warscheinlich nicht alle unsere Sender empangen, ich kann es leider nicht ausprobieren, da mein Boot in einer Halle steht !!! Habe auch noch keine Antenne gefunden. Aber mal an mein Waschbecken dran gehalten und hatte drei Sender schon ganz gut reinbekommen !! ![]() Mal Nahaufnahme: Die Ware wurde problemlos mit Visa bezahlt und eine Email Bestätigung mit Trackingnummer wurde zugeschickt, etwa 5 Tage war alles da und DHL hat Zoll und alles abgewickelt !!! SUPER
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
der Player ist auch super !
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
![]() |
|
|