boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2012, 20:58
sourcefinder sourcefinder ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 22
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Propeller für Alpha One?

Hallo!

Welcher Propeller hat die grösste Steigung und passt auf den Alpha One?
Einen Mirage Plus 25 zoll habe ich schon drauf, den gibts bis 29 zoll.
Gibt da noch einen grösseren, der rauf passt?

Würde ein Maximus rauf passen von der Verzahnung?

Hat ein Propeller mit mehr Blättern eine höhere Endgeschwindigkeit?

Danke fuer die Info!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.02.2012, 21:12
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sourcefinder Beitrag anzeigen
Hallo!

Welcher Propeller hat die grösste Steigung und passt auf den Alpha One?
Einen Mirage Plus 25 zoll habe ich schon drauf, den gibts bis 29 zoll.
Gibt da noch einen grösseren, der rauf passt?

Würde ein Maximus rauf passen von der Verzahnung?

Hat ein Propeller mit mehr Blättern eine höhere Endgeschwindigkeit?

Danke fuer die Info!
Hi,

erzähl' mal ein bishen mehr.

Boot ?
Motor ?
Leistung ?
Übersetzung am Alpha ?

Irgendwas passt hier nicht, aber lerne immer gerne was dazu



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.02.2012, 21:48
sourcefinder sourcefinder ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 22
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für deine Antwort!


Das Boot wiegt ca 1500 kg, Untersetzung ist 1:2,4.
Motor ist ein Elektromotor.
Aufgrund der Motoreigenschaft soll die Drehzahl möglichst niedrig sein.

Daher mein Wunsch nach der grossen Steigung.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.02.2012, 22:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

das ist ja mal was Neues, also, .......... für mich.

Und, da bin ich ganz ehrlich, ..................... keine Ahnung, tut mir leid.





Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.02.2012, 22:17
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sourcefinder Beitrag anzeigen


Hat ein Propeller mit mehr Blättern eine höhere Endgeschwindigkeit?

Danke fuer die Info!

Ach so,

NEIN.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.02.2012, 23:12
Blackbeard Blackbeard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 107
Boot: Fiberform
46 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Moin Sourcefinder

Hast du das Boot selber auf E-Motor umgebaut,
und könntest du vielleicht ein paar Bilder davon einstellen?
__________________
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.02.2012, 08:36
sourcefinder sourcefinder ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 22
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,

Bilder findes du unter www.lightstream.at
Schick mir für Fragen einfach eine mail an lightspeed@sbg.at
Gruß
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2012, 09:02
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Je höer die Steigung desto Uneffizienter habe ich hier mal gelesen.
Deshalb sollte die Übersetzung überarbeitet werden.
Der Steigungsbereich sollte zwischen 17-23 liegen optimaler Weise; GELESEN!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.02.2012, 10:32
sourcefinder sourcefinder ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 22
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja, das deckt sich mit meiner Erfahrung.

Die meisten Boote fahren auch mit Propellern zwischen 19 und 23 zoll.
Was anderes sind natürlich Boote zum Ziehen von schweren Lasten.

Aufgrund der Drehmomentkennlinie bräuchte ich eine noch grössere Übersetzung, mehr als 1:2,4 geht aber nicht.
Daher gehts nur über die Steigung.

Hab gestern noch nachgerechnet, mit dem Propeller wird sicht nicht mehr rausholen lassen.

Gibts eine Möglichkeit das Getriebe auf noch mehr umzubauen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.02.2012, 10:48
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus

frage mich ob Z-Triebe mit E-Motor so optimal sind , denke Wellenantrieb wäre besser oder ? Wie bauen denn die Frauscher ihre Boote?

http://www.frauscherboats.com/produk...en/717-gt.html


mfg
Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.02.2012, 12:40
sourcefinder sourcefinder ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 22
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Der Wellenantrieb hat einen schlechteren Wirkungsgrad als der Z-Trieb.
Daher verwenden wir einen Z-Trieb.

Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.02.2012, 13:22
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sourcefinder Beitrag anzeigen
Ja, das deckt sich mit meiner Erfahrung.

Die meisten Boote fahren auch mit Propellern zwischen 19 und 23 zoll.
Was anderes sind natürlich Boote zum Ziehen von schweren Lasten.

Aufgrund der Drehmomentkennlinie bräuchte ich eine noch grössere Übersetzung, mehr als 1:2,4 geht aber nicht.
Daher gehts nur über die Steigung.

Hab gestern noch nachgerechnet, mit dem Propeller wird sicht nicht mehr rausholen lassen.

Gibts eine Möglichkeit das Getriebe auf noch mehr umzubauen?

wie hast du die Übersetzung von 1:2,4 in einen Alpha One rein bekommen?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.02.2012, 13:25
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

gibt es in Serie.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.02.2012, 13:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi,

gibt es in Serie.


Gruß Alex
nöh, gibt es eben nicht
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.02.2012, 14:07
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

kuckst Du.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img012.jpg
Hits:	110
Größe:	65,3 KB
ID:	342289  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.02.2012, 14:14
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi,

kuckst Du.


Gruß Alex

genau, lese mal genau nach was da steht

2,4 : 1 und nicht 1 : 2,4 das macht einen riesen Unterschied
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.02.2012, 14:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

das ist wohl war, denke aber, daß der TE den im Bild meint.
Sonst habe ich nichts gesagt



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.02.2012, 14:28
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi,

das ist wohl war, denke aber, daß der TE den im Bild meint.
Sonst habe ich nichts gesagt



Gruß Alex

wenn er den wirklich hat, würde ich die Untersetzung auf 1,47:1 ändern bevor ich nach Propellern jenseits der 30" Marke suche
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.02.2012, 14:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi,

das ist wohl war, denke aber, daß der TE den im Bild meint.
Sonst habe ich nichts gesagt



Gruß Alex
Sicher meint er den 2,4:1 und denkt sicher irrtümlich,
dass der schneller am Ausgang dreht als 2:1, 1,8:1....
und sucht deshalb den "Riesenprop".
Also-Übersetzung im Antrieb ändern und Durchschnittsprop fahren,
wenn das so gehen soll.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.02.2012, 14:53
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sourcefinder Beitrag anzeigen
Der Wellenantrieb hat einen schlechteren Wirkungsgrad als der Z-Trieb.
Daher verwenden wir einen Z-Trieb.

Grüsse
Wie das?
Aus Erfahrung anders!
Aus meiner Logik; warum sollten 2 Umlenkungen den Wirkungsgrad verbessern?
Aber ich lasse mich gerne belehren.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.02.2012, 15:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
Wie das?
Aus Erfahrung anders!
Aus meiner Logik; warum sollten 2 Umlenkungen den Wirkungsgrad verbessern?
Aber ich lasse mich gerne belehren.
Unabhägig vom Bootstyp (die wenigsten Verdränger fahren ja mit Z)
Die Umlenkungen des Z schlucken sicher etwas mehr Leistung
als eine Welle jedoch ist der gerade nach hinten "abstrahlende"
Prop, verbunden mit der Möglichkeit, das Boot immer in optimale Lage zu trimmen,
der schrägen Welle leistungs/verbrauchsmäßig klar überlegen.
Ein Beispiel
http://www.galeonyachten.de/Testberi...lyBooteIPS.pdf
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.02.2012, 11:10
sourcefinder sourcefinder ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 22
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Naja, eine starre Welle wirkt nach schraeg unten. Somit kann nur jene Kraftkomponente in Fahrtrichtung genutzt werden. Je nach Winkel der Welle ergeben sich Unterschiedliche Verluste, mit den Winkelfunktionen kann man das leicht rechnen. Zudem kommt nach dem Propeller das Ruderblatt, das Verluste erzeugt.

Es gibt von Volvo Penta ein Datenblatt, wo Motorwellenleistung und z-triebwellenleistung gegenübergestellt sind mit ca 4% differenz.

Selbst das kleinste Getriebe hilft mir nicht mehr.
Offensichtlich geht mit dem Motor nicht mehr als 60 km/h elektrisch....

Danke für eure Antworten!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.02.2012, 21:22
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sourcefinder Beitrag anzeigen
Danke für deine Antwort!


Das Boot wiegt ca 1500 kg, Untersetzung ist 1:2,4.
Motor ist ein Elektromotor.
Aufgrund der Motoreigenschaft soll die Drehzahl möglichst niedrig sein.

Daher mein Wunsch nach der grossen Steigung.
Zitat:
Zitat von sourcefinder Beitrag anzeigen
Selbst das kleinste Getriebe hilft mir nicht mehr.
Offensichtlich geht mit dem Motor nicht mehr als 60 km/h elektrisch....

!
Jetzt machst Du mich aber richtig neugierig.
Erzähl doch mal mehr drüber.(Bilder?)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.02.2012, 10:15
Püppi74 Püppi74 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Heidgraben
Beiträge: 209
145 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo Sourcefinder,

kommst Du zur Messe nach Tulln?
Dort können wir uns mal über passende Props unterhalten.
Halle 6 Stand 640

Gruß
Guido
www.propellerdiscount.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.