boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2012, 20:38
smutje284 smutje284 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Oberhavel
Beiträge: 41
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Volvo Penta AB Probleme Schaft demontage

Hallo!
Ich habe einen alten Volvo Penta Aussenborder mit 25 PS.
Weis leider nicht all zu viel über den Motor, nur soviel das man so gut wie keine Impeller mehr für die Wasserpumpe bekommt.habe diese nun soweit umgebaut das man einen gängigen Impeller montieren kann.Nun zu meinem Problem, ich müßte den Schaft demontieren, bekomme ihn aber nicht ab. Hab die 4 Muttern abgeschraubt und nun weis ich nicht weiter.Hat jemand einen tip wie man ihn ab bekommt?(unterwasserteil mit schraube und getriebe ist schon ab)
Mfg
für tips und tricks wäre ich dankbar!
hat evtl noch jemand bilder von einer originalen wasserpumpe?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.02.2012, 15:32
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo,
Du mußt erst den Kraftkopf (Motorblock) demontieren und dann wirst Du noch zwei Muttern auf der Oberseite der Unterhaube finden.
Impeller gibts noch!
Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.02.2012, 16:14
smutje284 smutje284 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Oberhavel
Beiträge: 41
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke werd ich mal ausprobieren.
Impeller gibts noch,wo denn wenn ich mal fragen darf.aber der preis liegt wahrscheinlich jenseits der 100 € oder?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2012, 16:37
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von smutje284 Beitrag anzeigen
hat evtl noch jemand bilder von einer originalen wasserpumpe?
Ja, sind im ...

http://www.boote-forum.de/showthread...light=impeller

http://www.boote-forum.de/showpost.p...7&postcount=12

... andere müßte ich erst machen.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.02.2012, 20:53
smutje284 smutje284 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Oberhavel
Beiträge: 41
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So habe jetzt die muttern ab bekommen.hät ick ja ohne den tip nie gefunden.danke nochmal.Schaft hät sich jetzt gelößt.aber bekommen ihn jetzt leider immer noch nich ab.er sitz an dem drehteil ( ich glaube es heißt braket??? ) fest. Wie bekommt man ihn da nun ab.ich möchte ja nichts kaputt machen.
Danke schonmal im voraus.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.02.2012, 21:17
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von smutje284 Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich habe einen alten Volvo Penta Aussenborder mit 25 PS.
Weis leider nicht all zu viel über den Motor,
Hast Du alles im gelernte schon wieder vergessen ?

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=128918



Warum soll eigentlich zum Impellerwechsel der Schaft ab ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.02.2012, 21:30
smutje284 smutje284 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Oberhavel
Beiträge: 41
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Muß die Leitungen fürs kühlwasser erneuern haut alles nichmehr so richtig hin.und dann die obere Dichtung auch gleich neu.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2012, 21:47
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von smutje284 Beitrag anzeigen
Muß die Leitungen fürs kühlwasser erneuern haut alles nichmehr so richtig hin.
Da ist nur ein Röhrchen und das geht nach unten raus ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.02.2012, 03:40
smutje284 smutje284 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Oberhavel
Beiträge: 41
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Die Leitung hab ich ja schon rausgezugen aber die war nur ganz leicht drin und dichtet nich so wirklich ab.gibt es da nun noch einen Trick wie man den Schaft abbekommt?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.02.2012, 07:48
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von smutje284 Beitrag anzeigen
Die Leitung hab ich ja schon rausgezugen aber die war nur ganz leicht drin und dichtet nich so wirklich ab.
Das ist so ab Werk, wird nur in eine "Gummihülse" gesteckt - das ist dann dicht.

Zitat:
Zitat von smutje284 Beitrag anzeigen
gibt es da nun noch einen Trick wie man den Schaft abbekommt?
Du solltest den Kopf inkl. der Unterwanne abnehmen können, geht das nicht schau wo noch was gelöst werden muß.

Es verwundert mich wie Du bereits das Getriebe abbekommen konntest ohne den Kraftkopf entfernt zu haben,
ich kenne beim Volvo das Schaltgestänge nur als durchgängig ....

Setze doch mal aktuelle Bilder ein ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.02.2012, 09:49
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

er hat zuerst nur das Getriebe vom UWT abgebaut und dabei den Stufenschlitten aus dem Getriebe herausgezogen. Zum Zusammenbauen mußt Du erst das Getriebe ganz zerlegen.

Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.02.2012, 10:42
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerStilleLeser Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
er hat zuerst nur das Getriebe vom UWT abgebaut und dabei den Stufenschlitten aus dem Getriebe herausgezogen.

Ich hoffe bis auf weiteres für ihn das da ein Archimedes-Schaft verbaut wurde.

Wenn die Bilder etwas anderes zeigen ... körperliche Verwarnung

... Oberhavel ist ja in Reichweite.

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.02.2012, 17:20
smutje284 smutje284 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Oberhavel
Beiträge: 41
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Habe mal 2 Bilder vom Schaft gemacht.Vielleicht kann jetzt eher jemand helfen!Um nochmal aufs Getriebe zurück zu kommen, wie baue ich es denn nachher am besten ( einfachsten ) zusammen mit dem Schaltgestänger.Hat jemand ne Anleitung?Wie bekomme ich den Schaft da nun runter einfach ziehen oder klopfen.Wenns nur an nem Gummi hält???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0690.jpg
Hits:	141
Größe:	60,8 KB
ID:	338428   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0691.jpg
Hits:	117
Größe:	63,6 KB
ID:	338429  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.02.2012, 22:38
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von smutje284 Beitrag anzeigen
Habe mal 2 Bilder vom Schaft gemacht.Vielleicht kann jetzt eher jemand helfen!
Wie bekomme ich den Schaft da nun runter einfach ziehen oder klopfen.Wenns nur an nem Gummi hält???
Hast Du die beiden M6 Muttern der Dämpfungsgummis runter ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (29.02.2012 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.02.2012, 22:44
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von smutje284 Beitrag anzeigen
Um nochmal aufs Getriebe zurück zu kommen, wie baue ich es denn nachher am besten ( einfachsten ) zusammen mit dem Schaltgestänger.Hat jemand ne Anleitung?
Ich habe da mal etwas vorbereitet ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (29.02.2012 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.02.2012, 22:52
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen

... andere müßte ich erst machen.
erledigt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04457.jpg
Hits:	148
Größe:	69,0 KB
ID:	338474   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04458.jpg
Hits:	92
Größe:	85,3 KB
ID:	338475   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04459.jpg
Hits:	119
Größe:	69,9 KB
ID:	338477  

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (29.02.2012 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.02.2012, 23:05
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Nun noch Bilder die Dir Dinge zeigen die Du so noch nicht gesehen hast

Hättest Du aber gesehen wenn Du erst gefragt hättest ...

Bei erneuter Montage braucht es noch Dichtungen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04461.jpg
Hits:	130
Größe:	95,6 KB
ID:	338484  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (29.02.2012 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.02.2012, 16:27
smutje284 smutje284 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Oberhavel
Beiträge: 41
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallöchen!
Also hab mir gerade die Bilder angesehen, absolut genial genau das was ich sehen wollte super!Besten Dank für die mühe.Da sollte ja jetzt nichts mehr schief gehen.Werden dann leider erst morgen weiter machen aber werde auf jeden fall berichten.Wo bekommt man denn son schickes neues wasserpumpengehäuse und Impeller her und vorallem was kostet sowas??
Mfg Daniel und besten dank nochmal!!!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.02.2012, 08:03
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Nun Daniel, da mußt Du Dich melden.
Als Du letztes mal etwas wolltest war meine Post wohl nicht zustellbar ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.02.2012, 17:55
smutje284 smutje284 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Oberhavel
Beiträge: 41
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So hab heute das Schaltgestängewieder ins Getriebe gebaut und und wieder zusammen geschraubt! War ja dank der Bilder relativ einfach.Was für Getriebeöl nimmt man denn da muß es ein besonderes sein?Und wieviel geht denn da rein ca 300 ml??? Wo füllt man das am besten ein? Obere große Schlitzschraube???
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.02.2012, 22:49
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Immer von unten einfüllen bis es oben beginnt auszutreten.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.