![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
mh Frage: Haben Eure Frauen oder habt Ihr Frauen als Ihr Schwanger wart gesegelt? grüsse Tamara
__________________
http://www.smiley-channel.de/grafike...e_tiere023.gif Leben und leben lassen...... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tamara,
selbstverständlich kan man da segeln. Die Frau eines Freundes sagte: "Ich bin schwanger - nicht krank!" Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
natürlich ist man nicht krank wenn man schwanger ist aber man trägt ein Leben in sich und da ist man halt vorsichtiger. Kann ja sein, dass es einfach üblich ist schwangere nicht gern an Bord zu lassen wegen Windgang, Gefahr wenn was mit dem Boot passiert, Unterkühlung durch Wassersturz (krieg den Tick nicht weg....) Jetzt weiß ichs´ja ![]()
__________________
http://www.smiley-channel.de/grafike...e_tiere023.gif Leben und leben lassen...... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Tamara,
als zweifacher Vaters mit (während der Schwangerschft) unvernünftiger liebster Ehefrau von allen kann ich berichten: zuhause wurde herumgesprungen, von der Treppe gehüpft, im Garten geschuftet, Kisten geschleppt und vieles mehr. Mit eben dem Argument "schwanger - nicht krank". Ergebnis: vorzeitige Wehen, drei Monate Krankenhaus unser massen von Valium, sehr frühe Geburt - gottlob ein bis heute gesundes Mädchen. Damals hatten wir noch kein "Wohnboot". Heute an Bord waltet die Vorsicht: jeder Griff, jeder Schritt, jede Bewegung wird geplant. Wäre meine Frau damals Schwanger gewesen, hätte sie mehr auf sich geachtet - aus reiner natürlicher Vorsicht... Meine Erfahrung: Ob Segeln, Haushalt, Sport - die Gefahr ist nicht abhängig von der Tätigkeit an sich, sondern vom eigenen Umgang damit. Autofahren ist für Schwangere statistisch für den Körper und Geist sicherlich gefährlicher als Segeln. Gruß Ray |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tamara,
eigentlich könnte ich zu diesem Thema nicht mitreden, da ich noch nie schwanger war. ![]() ![]() Aber ich glaube es kommt auf den Monat der Schwangerschaft an, im ersten Monat müsste das eigentlich noch gehen. ![]() Destomehr es der Geburt zugeht, destomehr würde ich, wenn es meine Frau wäre, raten einen Segeltörn zu unterlassen. Man weiss nie was für ein Wetter aufkommt usw. Aber das kann man auch nicht so pauschal sagen, es gibt sportliche und unsportliche Leute, ausserdem kommt es darauf an was man unter "Segeltörn" versteht. Gebiet, Länge des Törns usw.
__________________
Viele Grüße Richard |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ich hatte schon mehrere Schwangerer verschiedener Monate (3.-7. Monat) beim Segeln dabei ... vollkommen problemfrei ... es gibt aber Kameraden bei den würde ich auch eine Nicht-Schwangere nicht mitfahren lassen und wieder andere da würde ich auch selbst (und vollkommen einschränkungsfrei) nicht mitfahren ... So pauschal sicher nur mit einem "also grundsätzlich brauch das kein Problem sein zu beantworten" |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@ Sonnensegler
Sorry, hast natürlich Recht, das muss heissen "destomehr", habe ich gerade verbessert. ![]() Man sollt halt immer nochmal in Ruhe durchlesen ![]()
__________________
Viele Grüße Richard |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Richard
... naja, Du hast halt lesen lassen ![]() Alles ne Frage des Komforts ![]() ![]() Gruß Jochen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tamara,
wir hatten mal Gäste an Bord,- eine junge Dame war im 7. Monat. Obwohl ich meine Bedenken äußerte wollten unsere Gäste übers Ijsselmeer. Nach einiger Zeit legte sich die Dame im Salon auf die Couch. Bei einer Kursänderung bekamen wir eine (kleine) Welle von der Seite, dabei fiel die Dame von der Couch. Helle Auffuhr an Bord, war aber noch mal gut gegangen. Das passierte auf einer 15 m Motoryacht ! Letztendlich hatte ich ein schlechtes Gewissen,--mache ich auch nicht wieder. Gruß Peter |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
allzeit gute Fahrt! Silberfischchen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tamara,
wir sind gerade vom dreiwöchigen Tören zurück. Meine Frau ist im dritten Monat mit Zwillingen schwanger. Natürlich war da auch bei uns ein grosses Thema. Grundsätzlich sollte ich das Handling unserer Optima 101 komplett übernehmen: Ablegen, Segel setzen, Wenden, Halsen, Anlegen. War auch kein Problem, da ich häufiger auch schon alleine unterwegs war. Trotzdem gab es einen angenehmen Nebeneffekt: Da meine Holde nicht untätig sein wollte, kann sie un endlich Ab- und Anlegemanöver unter Maschine fahren! Klar gab es Einschränkungen bei der Törnplanung: Viel Reserven, keinen Stress. Es standen zwar nur 300 Meilen auf der Logge, aber wir hatten trotz schlechten Wetters einen erholsamen Urlaub. Es geht schon, aber eben ruhiger. Gruss Marcus |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben 1979 unser erstes Segelboot gekauft, es war ein verlängerter Wal, 9,50m lang 1,90 breit ohne jeglichen Komfort. Ich war im fünften Monat schwanger. Da die Schwangerschaft normal verlief und ich mich pudelwohl fühlte, sind wir auch oft segeln gewesen. Wir sind dann am 8. August aus dem Segelurlaub zurück gewesen und am 13. August wurde unser erster Sohn geboren. Zwei Wochen vor dem errechneten Termin aber kerngesund. Drei Wochen später ist er das erste Mal mit uns gesegelt und er kann´s bis heute nicht lassen. ![]() Wenn die Schwangerschaft normal verläuft, Frau Spaß am segeln hat und der Doc grünes Licht gibt kanns losgehen. Spielt da aber die Angst vor dem Segeln selbst oder vor Schwangerschaftsproblemen mit, würde ich es lassen. LG Doris
__________________
Gruß von der Ostsee Doris Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jedermann glaubt genug davon zu haben. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Mh, kann nur Erfahrungen aus dem Freundeskreis weitergeben:
1. Schwangerschaftsdrittel: schwierig, da häufig Übelkeit plagt (davon sicn die Frauen sicher nicht alle gleich betroffen, aber wenn man sowieso schon zu Seekrankheit / Reiseübelkeit neigen sollte...) 2. Schwangerschaftsdrittel: würde ich keine Probleme sehen - und die Frauen aus dem Bekanntenkreis, die schwanger segeln (oder paddeln oder radfahren oder klettern) waren auch nicht. 3.) Schwangerschaftsdrittel: wird unbequemer. Regattieren ist denn nicht mehr so günstig, das Dichtholen der Genuaschot nach der Wende insbesondere beim Kreuzen in kurzen Schlägen wird dann sehr gern anerem an Bord befindlichen Personal überlassen. Im Allgemeinen ist Segeln ja kein Sport (wenn man´s ohne Regattaambitionen betreibt), sondern eine meist sehr gemütliche Freizeitbeschäftigung. Kreuzen bei Starkwind und unangenehmen Seegang (oder andere Extremsituationen) mal ausgenommen. Ich denke, daß Thema "Segeln nach der Schwangerschaft" ist viel interessanter. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
jetzt weiß ich Bescheid!
ob ein ungeborenes auch Seekrank im Mutterleib werden kann wenn die Mutter Seekrank in der Koje liegt? Eher nicht, oder? ![]()
__________________
http://www.smiley-channel.de/grafike...e_tiere023.gif Leben und leben lassen...... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tamara,
heißt das eigendlich das man Dir (euch) gratulieren darf? Wenn "Ja" möchte ich das hiermit tun und euch viel Glück wünschen. Gruß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt bin ich aber gespannt ... Tamara ?!
... gibt's news zum Gratulieren ![]() ... was ist aus dem Angebot von Flobec geworden, wann seid Ihr unterwegs ![]() ... ißt Dein Mann schon Deine Spezial-Diät oder noch ganz normal ![]() Spannung ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus_Frau
Nach dem nun alle diese Type nur vom "ich hatte mal eine dabei" oder "ich hab mal gehört" oder "meine Frau" gesprochen haben, tue ich hier nun mal kund was in der allerallerersten Reihe passiert, quasi ein Erlebnisbericht. Ich bin nun 24 Jahre alt und Wassersportler seit 25 Jahren. Verstehst ![]() Meine Mama ist mit mir bis zum schluss ohne Abstriche Boot gefahren (Segel oder Motor weiß ich nicht, konnt ich nicht sehen ![]() Das Boot gibts immernoch, hat nun meine Schwester (ich hoffe die Bilder werden bald was damit ich hier endlich mal ne tolle Frage stellen kann). Zurück zum Thema. Sie ist sogar einmal mit mir (vor etwa 24 1/2 Jahren) in die Wernsdorferschleuse gefallen, ... und... was hats geschadet? Gar nix ![]() Ich weiß schon was gleich kommt ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#18
|
||||
|
||||
![]()
naja ... ob das nix geschadet hat
![]() ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
HOR |
#20
|
||||
|
||||
![]()
YES, wußt ichs doch, auf euch ist verlass
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Vorlage!
![]()
__________________
HOR |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Zum Thema "Boote" höre ich auf die Kollegen vom Boote-Forum.
Zum Thema "Schwangerschaft" würde ich an Deiner Stelle auf Deinen Arzt hören.
__________________
Viele Grüße aus Lisboa! http://bootundspiele.blogspot.com/ http://www.parapilotos.net/lisboaportugal.jpg |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ... aber ich weiß natürlich, was Du gemeint hast ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nein ich bin nicht schwanger. Aber es hat mich einfach mal interessiert weil manches geht ja schneller als man denkt ![]() Habe mit Flobec das kommende WE (zitter) in Erwägung gezogen. Kommt darauf an ob Flobec einen anderen Termin wahrnehmen muss oder nicht. Die Schwimmwestenfrage wurde positiv geantwortet und somit freue ich mich schon darauf. Zum Thema Ernährung sage ich mal nichts... er hat es sich zumindest ganz fest vorgenommen. LG Tami
__________________
http://www.smiley-channel.de/grafike...e_tiere023.gif Leben und leben lassen...... |
![]() |
|
|