boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.03.2012, 11:14
Feuerwehrmuseum Feuerwehrmuseum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 12
Boot: Flipper 580 und Venus 22
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard UKW Funkgeät und welches Zeugnis ?

Hallo,
Ich habe im Jahr 1984 ein UKW Sprechfunkzeugnis gemacht und auf meinem Verdränger ein ziemlich großes und schweres UKW Gerät von DEBEG gehabt und damit auf See und Binnen gefunkt.

Seit 20 Jahren hatte ich nun kein Boot mehr und habe mir jetzt einen kleinen Gleiter neu zugelegt für den ich ein kleines UKW Funkgerät kaufen wollte.

Nun ist der Betrieb mit meinem alten UKW Zeugnis wohl nicht mehr möglich und man sagte mir, ich müßte ein älteres Gertät erwerben und damit dürfte ich weiter auf See und Binnen funken.

Wer kann mir weiterhelfen ?

Wo ist der Unterschied zwischen den Geräten, was kann ich kaufen, evtl. ein Handsprechgerät für See und Binnen ?

Ich möchte auf jeden Fall keinen neuen Lehrgang machen.

Vielen Dank schon einmal für viele hilfreiche Infos.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.03.2012, 11:52
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Also grundsätzlich gilt Dein altes Zeugnis weiter, für das , wofür Du es damals erworben hast. Binnen demnach kein Problem.

Leider darfst Du kein Seefunkgerät mit DSC bedienen.
Ob es aktuell noch Geräte ohne DSC gibt kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Du kannst aber auch das SRC machen, habe ich auch gemacht. Vorteil war, dass ich die Fragen nicht machen musste, lediglich die Übersetzungen und die Praxis, das war recht einfach.

Siehe auch hier: http://www.berlinerseglerverband.de/...zeugnissen.pdf

oder hier: http://www.nautik-funk-berlin.de/Fun...tzbereiche.htm
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.03.2012, 11:58
peterha peterha ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 4
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe auch das alte "Allgemeine Sprechfunkzeugnis ..." dafür kann man z.B. die ICOM Anlagen nehmen.
Ich habe die ICOM 421 nur für Seefunk und ATIS angemeldet, ohne DSC. Das geht bei den ICOM Anlagen wenn man die richtige Zulassungsnummer angibt.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.03.2012, 12:11
Feuerwehrmuseum Feuerwehrmuseum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 12
Boot: Flipper 580 und Venus 22
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Was ist DSC und ATIS, das gab es früher nicht ?

Ist das jetzt alles neu ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2012, 12:15
falkenberg falkenberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 34
62 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Hallo Feuerwehmann

Wegen dem selben Problem hab ich mir eine einfache Handquetsche für 49,95 € gekauft (Midland Atlantic).

Das ist nicht das Sahneschnittchen, tut aber seinen Dienst und auch die Reichweite ist völlig OK.

Denk nur dran dass du das Ding anmelden musst - und für die besch**** Frequenzzuteilung nehmen die Raubritter mal eben lässige 130,- €

Olli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.03.2012, 12:42
peeran peeran ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 3
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ATIS / Binnenfunk gab es früher nicht extra, ist aber automatisch in den alten Funkzeugnissen enthalten.
Mit DSC ist das anders, da muss man eine neue Prüfung für machen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.03.2012, 12:57
Feuerwehrmuseum Feuerwehrmuseum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 12
Boot: Flipper 580 und Venus 22
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Kann man denn mit Midland Atlantic See- und Binnenfunk betreiben ?
Ist das ATIS in dem Gerät enthalten oder braucht man es nicht unbedingt, wofür ist es ?
Bei AW Niemeier in HH kostet das Gerät jetzt 49,99, ich habe gerade mal nachgesehen
und würde es mir kaufen wenn es See und Binnen kann ich ich es mit dem Zeugnis betreiben darf.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.03.2012, 13:07
falkenberg falkenberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 34
62 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Nee, das Midland ist eine reine Seefunke.

Das Icom IC-M33 kann beides und ist noch eins der preisgünstigen Geräte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.03.2012, 14:03
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Das ICOM 401 e ist ohne DSC....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.03.2012, 14:07
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Feuerwehrmuseum Beitrag anzeigen
Was ist DSC und ATIS, das gab es früher nicht ?
DSC = http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Selective_Calling

Übrigens, Handfunken sind für Sportboote Binnen nicht erlaubt.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.03.2012, 15:24
Airwolf Airwolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: überall
Beiträge: 84
Boot: hab ich
31 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Übrigens, Handfunken sind für Sportboote Binnen nicht erlaubt.
Genau so isses, und wer es doch macht riskiert nicht nur sein Gerät auch noch eine dicke buße.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.