boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2012, 07:46
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 644
Boot: bayliner 2150 CB
801 Danke in 382 Beiträgen
Standard OMC 5.7 L V8 Abgasklappen überprüfen oder austauschen

Kann mir jemand sagen in welchem Turnus ich die Abgasklappen bei meinem OMC 5.7 L überprüfen oder wechseln muß, oder sollte ?


Ich hab bisher leider keine Angaben gefunden.


Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2012, 08:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.090
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.213 Danke in 21.271 Beiträgen
Standard

wechseln musst du sie wenn sie defekt sind.
Kontrolliert hab ich die auch noch nie.

die verhindern ja nur das von hinten Wasser in den Moto kommt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.03.2012, 10:15
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 644
Boot: bayliner 2150 CB
801 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wechseln musst du sie wenn sie defekt sind.
Kontrolliert hab ich die auch noch nie.

die verhindern ja nur das von hinten Wasser in den Moto kommt.

Wenn sie defekt wären und Wasser kommt durch den Auspuff in den Motor, wirds wohl teuer oder ?

Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2012, 10:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.090
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.213 Danke in 21.271 Beiträgen
Standard

das Abgasknie sollte ja höher liegen als die Wasserlinie daher kann nur beim Aufstoppen Wasser in den Motor gelangen und da muss der Schwall ja gegen die Auspuffgase ankommen. Dass merkt man dann recht schnell
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2012, 10:22
horn horn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
Boot: Baja Force.
43 Danke in 20 Beiträgen
Standard abgasklappen

Also mindestens zu Saisonbeginn.
Brauchst ja (nur ) am Geweih die Gummis lösen und schauen ob die Flapper durchgebrannt sind.
Du wärst nicht der erste der beim Not aufstoppen oder Motorausfall seinen Motor mit einem Wasserschaden killt.

Gruß aus Hamburg. Horn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.03.2012, 10:43
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 644
Boot: bayliner 2150 CB
801 Danke in 382 Beiträgen
Standard

[QUOTE=billi;2588994]
Kontrolliert hab ich die auch noch nie.


Dann mach das mal lieber auch !!!

Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.03.2012, 15:29
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 644
Boot: bayliner 2150 CB
801 Danke in 382 Beiträgen
Standard

So, hab heut nachgesehen.

Beide Klappen vorhanden und funktionsfähig !


Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.