![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir jemand sagen in welchem Turnus ich die Abgasklappen bei meinem OMC 5.7 L überprüfen oder wechseln muß, oder sollte ?
Ich hab bisher leider keine Angaben gefunden. Gruß Holger |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wechseln musst du sie wenn sie defekt sind.
Kontrolliert hab ich die auch noch nie. die verhindern ja nur das von hinten Wasser in den Moto kommt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn sie defekt wären und Wasser kommt durch den Auspuff in den Motor, wirds wohl teuer oder ? Gruß Holger |
#4
|
||||
|
||||
![]()
das Abgasknie sollte ja höher liegen als die Wasserlinie daher kann nur beim Aufstoppen Wasser in den Motor gelangen und da muss der Schwall ja gegen die Auspuffgase ankommen. Dass merkt man dann recht schnell
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also mindestens zu Saisonbeginn.
Brauchst ja (nur ) am Geweih die Gummis lösen und schauen ob die Flapper durchgebrannt sind. Du wärst nicht der erste der beim Not aufstoppen oder Motorausfall seinen Motor mit einem Wasserschaden killt. Gruß aus Hamburg. Horn ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=billi;2588994]
Kontrolliert hab ich die auch noch nie. Dann mach das mal lieber auch !!! ![]() Gruß Holger |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So, hab heut nachgesehen.
Beide Klappen vorhanden und funktionsfähig ![]() Gruß Holger ![]() |
![]() |
|
|