boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2012, 10:46
Benutzerbild von AnglerTischler
AnglerTischler AnglerTischler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: 32361 Preußisch Oldendorf
Beiträge: 57
Boot: Selbstbau Classic 17 Hakenpirat
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard Kühlwasserdeckel am Zylinder Johnson

Hallo

ich brauche dringend eure hilfe!!!!!!!!!

bei meinem Johnson 50 Ps Zweizylinder Zweitakt Baujahr 75

und zwar werden die zylinder zu Heiß!!!!!!! (Probelauf mit Spülohren)

Dazu vorweg: Impeller neu!(Schaufelt wasser wie verrückt)
Steigrohr sauber.

Problem: das Wasser kommt an den Zylindern nicht an.
Habe gerade den seitlichen Deckel hinter dem sich die Wasserkanäle befinden Los genommen. Der erste lies sich ja noch einigermaßen lösen,
nur der zweite macht Ärger
ich vermute das sich da irgendein Kanal vieleicht zu gesetzt hat ( war wohl mal ein Wasserlieger im Salzwasser)

meine Frage an euch! gibt es bei dem Deckel einen Trick??? weil mit gewalt will ich diesen deckel nicht lösen.

ich hoffe,der richtige liest diese Nachricht und kann mit hoffendlich einen
Tip geben.


Gruß
Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2012, 10:52
torsten-33 torsten-33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: zw. Eider u. Treene
Beiträge: 139
Boot: Progress (Russenboot) mit 55er Johnson u. Albatross ( Polymore) mit 10 Ps Farymann
142 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Da sitzt doch ein Thermostat hinter dem rückseitigem Deckel, würde mal testen ob der i. O. ist.
__________________
Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2012, 11:15
Benutzerbild von ilver
ilver ilver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Töplitz
Beiträge: 148
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: Hallo :-)
171 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Ich würde auch erst einmal das Thermostat prüfen, das sitzt aber auf dem Zylinderkopf und nicht seitlich
__________________
MfG der Carsten
wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2012, 15:55
Benutzerbild von AnglerTischler
AnglerTischler AnglerTischler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: 32361 Preußisch Oldendorf
Beiträge: 57
Boot: Selbstbau Classic 17 Hakenpirat
28 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Habe alles durch ! sämtliche Kanäle gereinigt,Thermostat gesäubert,mit heissem wasser getestet,und funst. Alles wieder zusammen gebaut. Und nun wo ich ihn Testen will, hat das scheiß Teil keinen Zündfunken mehr.
ich hab die schnauze voll bis oben hin.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.