boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2012, 15:58
AndreC1 AndreC1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 63
Boot: Stingray 180 RX
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard Endlich auch mit Boot

Hallo zusammen,

ich heiße André, bin 35 Jahre alt und seit mehreren Wochen schon fleißig hier im Forum unterwegs (als stiller Leser )
Nun haben wir uns auch ein Boot gegönnt. Gekauft haben wir es in Holland, der Verkäufer war so nett, uns das Boot mitsamt Trailer zu bringen (Trailer ist ohne Papiere, wie es so üblich ist in Holland).
Das Boot ( Renken 1700 Classic mit VP 145 PS ) steht jetzt an unserem Mobilheim, Campingplatz DeMars, Rheederlaag.
Einen Hafenplatz habe ich mir auch schon gesichert.:ratz:

In Zukunft werde ich Euch bestimmt noch mit etlichen Fragen löchern

Und hier ist schon die erste:

Der Verkäufer hat am Z-Antrieb solche Trimmklappen verbaut, was haben die auf sich? Brauch ich die?

Schönen Gruß, André
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	178
Größe:	137,6 KB
ID:	346861   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.jpg
Hits:	164
Größe:	86,9 KB
ID:	346862   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	188
Größe:	56,6 KB
ID:	346863  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	173
Größe:	70,8 KB
ID:	346864  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2012, 16:04
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

hallo andre´

das ist ein "ruddersafe" und soll dein boot bei langsamer fahrt einfacher steuern, bzw es soll damit geradeaus fahren ohne nach rechts oder links zu pendeln. gieren,

ich würde das abbauen. hatte immer angst, dass das ding bei mir mal in den propeller kommt und schade anrichtet.

du hast da ein sportboot und gleiter. bei schneller fahrt klappt es durch den wasserdruck hoch.

grüße.

piranha23
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.03.2012, 16:08
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Hallo Piranja,
du schreibst die Vorteile rein die so ein Coursekepper hat und sagst ihm er soll ihn abbauen weil er eventuell in die Schraube kommen kann ? Habe ich noch nie gelesen das sowas passiert ist bei richtiger Montage. Ich würde ihn dranlassen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.03.2012, 16:11
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo Andre, willkommen im Club
die Dinger heißen Hydrofoils,
sie sollen die Steuerwirkung unterstützten.
Bei langsammer Fahrt sollen die einen besseren geradeauslauf bewirken.
Ich selber habe das noch nicht testen können.
Es gibt aber bestimmt im Forum einige die Dir dazu mehr sagen können.
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.03.2012, 16:13
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,
das sind keine Hydrofoils. Die sind dafür das man schneller ins Gleiten kommt und sitzen an der Gravitationsplatte.

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....ectorid=229487 (PaidLink)
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.03.2012, 16:14
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Piranja,
du schreibst die Vorteile rein die so ein Coursekepper hat und sagst ihm er soll ihn abbauen weil er eventuell in die Schraube kommen kann ? Habe ich noch nie gelesen das sowas passiert ist bei richtiger Montage. Ich würde ihn dranlassen.

hallo,

das stimmt.ob das vorteile sind, du findest ja, micht hat das ding am boot immer gestört. so ist das. aber andre´weiß jetzt auf jeden fall wozu das ist und das es keine trimmklappten sind.

das probelm damit ist, wenn man die madenschrauben zu fest anzieht, bricht die befestigung auf. unter wasser am propeller wirken große kräfte. davor habe ich großen respekt und aufgrund von sorge darüber, dinge abzubauen die meine schöne bootsfahrt verderben können, habe ich das abgebaut.

ich lenke lieber mal nach rechts und dann mal wieder nach links und so weiter und so weiter.


grüße.

piranha23
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.03.2012, 16:55
AndreC1 AndreC1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 63
Boot: Stingray 180 RX
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Danke für die zahlreichen Tipps
Ich werde das Ding dann erstmal dranlassen, abbauen kann ich ja immer noch.

Schönen Gruß, André
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.03.2012, 02:37
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreC1 Beitrag anzeigen
Ich werde das Ding dann erstmal dranlassen, abbauen kann ich ja immer noch.

Schönen Gruß, André
Würde ich auch dran lassen. Mach Dir mal keinen Kopf. Ob sie was bringen kann ich persönlich nicht sagen.
Trotzdem einen Glückwunsch zum neuen Boot!!!
In welchem Hafen kann man es denn besichtigen??
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.03.2012, 05:13
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Herbert,
das sind keine Hydrofoils. Die sind dafür das man schneller ins Gleiten kommt und sitzen an der Gravitationsplatte.

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....ectorid=229487 (PaidLink)
und schon wieder was dazugelernt
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.03.2012, 05:52
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Herbert,
das sind keine Hydrofoils. Die sind dafür das man schneller ins Gleiten kommt und sitzen an der Gravitationsplatte.

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....ectorid=229487 (PaidLink)
Du meinst eher Kavitationsplatte noch sind unsere Boote nicht mit der Enterprise zu vergleichen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.03.2012, 06:33
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.129
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.038 Danke in 694 Beiträgen
Standard

Ich hab meine abgebaut und keinen Unterschied gemerkt.
Ich hab auch immer das Gefühl gehabt, dass sie mehr stören als helfen.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.03.2012, 11:39
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hier gabs schonmal einen grösseren Tröt wegen dieser Cours Keeper, so heissen die genau. Einige sagen sie helfen, andere (ich) haben nur schlechte Erfahrungen damit gemacht. Kommt immer auf das Boot (Rumpfform) selbst an ob sie wirken oder nicht. Testen und fertig.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.03.2012, 05:34
AndreC1 AndreC1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 63
Boot: Stingray 180 RX
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ok, danke Euch erstmal. Der Vorbesitzer, der vorwiegend auf der Maas gefahren ist, meinte das sich der Geradeauslauf schon verbessert hat.
Ich werd`s halt ausprobieren, wie es sich damit fahren lässt.

Schönen Gruß, André
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.03.2012, 15:02
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Viel Spass mit deinem neuen Boot!!!!!!
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.03.2012, 13:58
Benutzerbild von diverhh57
diverhh57 diverhh57 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: 97523 Schwanfeld
Beiträge: 108
Boot: 1.ROCCA Super Apolo, 2.Wellcraft 192 Classic. 3.Schlauchboot 230 mit 5 Ps Yamaha
45 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo André,
erst mal Glückwunsch zum Boot und willkommen in der Gemeinde der Boaters und im . Wie oben schon erwähnt, handelt es sich um einen Courskeeper / ruddersafe. Dieser soll bei langsamer Fahrt und Manövern auf engem Raum, (z.B.in Häfen) die Ruderwirkung verbessern, da durch das Schraubenwasser mehr Strömung an den zusätzlichen Flächen erziehlt wird. Bei höherem Tempo sollte er eigentlich nach oben klappen. Habe aber schon Boote gesehen, bei denen der hochgeklappte Courskeeper dann fürchterlich gespritzt hat und das Boot deshalb Wasser nahm. Ausprobieren, wenn alles passt, und du damit zurecht kommst, dranlassen. Kostet ja nichts.
__________________
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Gott schuf den Wind, wir die Segel. Gott schuf die Flaute, wir den Motor.


Der ROCCA-SKIPPER Helmut
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.