![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Allen Nordlichtern sei hier ein Wassersportrevier empfohlen, welches seinesgleichen sucht. Ob man es von der Nordsee her ansteuert, oder über den Nord-Ostsee-Kanal, die Eider von Rendsburg bis Tönning ist ein einen Törn wert.
Annähernd 100 Kilometer geschütztes Binnenrevier laden ein zum beschaulichen Wasserwandern. Einige Streckenabschnitte sind sogar zum Wasserskilaufen freigegeben. Ruhe und Erholung pur findet man in Häfen wie Lexfähre oder Friedrichstadt. Letztere hat einen unheimlich gemütlichen und einladenden Sportboothafen mit hervorragenden sanitären Einrichtungen und einem gemütlichen Bootshaus mit gepflegtem Bier. Freundliche und hilfsbereite Menschen und einen sehenswerten holländischen Baustil. Durch die Stadt führen Grachten und Kanäle. Mehr Infos auf meiner Homepage unter der Rubrik Bootsspaß. ![]()
__________________
Segle, wohin der Wind dich weht, und geh vor Anker, wo es dir gefällt. DODI-Skipper Claus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin und Hallöle,
mal nee komische Frage. Kann man auf der gesamten Eider mit gestellten Mast fahren ? (RD-Nordsee) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das kannst du! Zumindest von der Mündung bis nach Gieselau-Kanal-Schleuse. Erst wenn du vom Stichkanal Gieselau (km 22,8 ) die Eider weiter in Richtung Rendsburg befahren möchtest, wirst du Probleme bekommen
a) mit der Wassertiefe (unter 2 m, teilweise 1 m) b) mit den niedrigen Brücken (max. 4 m Durchfahrthöhe) Aber auf der ganzen Strecke zwischen Gieselau und dem Eidersperrwerk an der Nordsee kannst du getrost deinen Mast stehen lassen. Es erwartet dich ein wunderbarer Törn. Literatur: Führer für Binnen-Fahrtensport des DMYV.
__________________
Segle, wohin der Wind dich weht, und geh vor Anker, wo es dir gefällt. DODI-Skipper Claus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der mehrseitige Bericht in der boot 12/02 über die Eider hat meine Frau un mich bewogen über einen Urlaub in der Gegend nächstes Jahr nachzudenken, denn im Sommer ist noch nichts gebucht.
mit nachdenkenden und planenden Grüssen Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch, Pit, zu Eurem Entschluss.
Ich bin sicher, der Törn wird Euch gefallen. Grüßt mir den freundlichen Bäcker in Friedrichstadt und die Sportfreunde vom Motorbootclub Westküste. Und natürlich Lexfähre. Wer weiß, vielleicht fahren wir dort auch wieder hin, DODI braucht nach der Pubertätspause endlich wieder Bewegung.
__________________
Segle, wohin der Wind dich weht, und geh vor Anker, wo es dir gefällt. DODI-Skipper Claus |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ramsey P.S. Noch 137 Tage bis zum Krantermin ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ramsey und dodi,
ist ja erst eine Überlegung und noch kein Entschluss! Da gibts noch die Müritz und unsere immer noch sehr beliebte Ostsee, und wenn wir wieder auf Schwiegerelterns Segler können wird#s auf jeden Fall Ostsee Aber von den Bildern her gefällt die Eider uns echt gut. Wir planen noch und grübeln noch. so bald wir's wissen, melde ich mich. Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bin demnächst in der Nähe der Eider, und würde gerne mal einen halben Tag od. Tag dort chartern (Motorboot). Muss nix sportliches sein, ganz gemütlich. Hat wer einen Tipp, ob und wo man dort charten kann - vorallem solche Kurztrips?
Habe im Internet bisher nix verwertbares gefunden. Vielen Dank für Eure Tipps! Chris P.S. Habe den SBF See. |
![]() |
|
|