![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich möchte meinen Maschienenraum in dem ein Dieselmotor steht mit einem 12 V Lüfter ablüften, gibt es einen Lüfter mit hoher Leistung. Er soll dauernd laufen damit in der Koje keine Dieselgeruch ankommt. Zuluft ist vorhanden , auch ein 100 Durchgang nach außen für die Abluft. Ganz wichtig , der lüfter sollte sehr Leise sein. ![]() ![]() Norbert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nun mal meine Frage, warum hast du Dieselgeruch im Motorraum?
__________________
Grüße Michael |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde erst einmal den Motorenraum abdichten, den Dieselaustritt unterbinden, also die Ursachen für den Geruch beseitigen.
Bei vielen Jachten riecht es nicht mal im Maschinenraum nach Diesel. Gruß Jo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann die Ursache für den Dieselgeruch nicht finden, es gibt keine erkennbaren Diesellecks. aber wenn mann die kabienentür nach 1-2 Tagen öffnet riecht es nach Diesel.
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Von welchem Boot sprichst Du? Marke? Maschine? Alter? Hast Du Diesel in der Bilge?
Gruß Jo |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Stahlschiff Eigenbau ca. 40 Jahre alt mit 6 Zylinder Diesel trocken , kein Austritt von Diesel oder Oel. kein Oel oder Diesel in der Bilge.
Aber die Diesel-Standheizung von Ebersspächer 5 KW ( Alter ca.18 Jahre)geht nach dem erreichen der eingestellten Temperatur ohne Nachlauf aus und springt dann nicht mehr an. Neustart erst nach ca. 3 Tagen möglich. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wo befindet sich die Tankentlüftung,mein WC Raum riecht bei ungünstigen Winden und geöffnetem Fenster,auch nach Diesel.
Bei einem Bekannten war es der poröse Schlauch zwischen Tank und Einfüllstutzen,nach dessen Austausch war alles gut.
__________________
Servus Willi |
![]() |
|
|