![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wegen der Ölpreise überlege ich, auf Gas umzustellen. Im Gehweg liegt die Versorgungsleitung, ich müsste also die Kosten für den Anschluss beim Versorger erfragen, ob ich den Graben selbst aufwerfen kann, ob das ein Tiefbauer machen muss und so weiter. Was mich aber mehr beschäftigt ist, ob ich einen Gasbrenner, halbwegs sinnvoll, in meinen vorhandenen Vießmann-Kessel einsetzen kann. Im Internet habe ich grad ein wenig gesucht aber die verkaufen einem ja alles, wenns nur Geld in die Kasse bringt. Mein Kessel ist schon was älter, schätze um die 20 Jahre.....aber noch gut in schuss. Hat das jemand schon mal so gemacht oder muss ich tief in die Tasche und das ganze Gedöne auswechseln? Gruß Willy PS. ernsthafte Frage, kein Scherz. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, mein Öl-Viessmankessel hat gute 27 Jahre drauf und für das Modell gabs auch nen Gasbrenner..........
![]() ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
mein vissmann vitola läuft seit 1979 mit Gas - und kann heute noch (lt. Schornsteinfeger) immer noch mehr als mithalten, mit modernen Anlagen
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch nen Vitola....
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willy,
machen kann man es schon, nur eine alte Ölheizung ist keine Verbrauchsoptimiert Brennwert Heizung ob es in den Kosten was bringt, könnte man errechnen wenn man den Brennwert von Öl und Gas zum Verbrauch in Relation setzt, Gasleitung hatte ich vor 15 Jahren mal angefragt, da wollten die 4000 DM von mir haben ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das waren ungefähr die Kosten für ne Tankanlage.....
![]() Wenn man ohnehin was erneuern möchte, sollte man rechnen....... ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi Willy,
laut Statistik halten Heizungsanlagen aus dem Baujahr ca. 17-23 Jahre. Sorry - die Anlage würde ich nicht mehr umrüsten. Brennwerttechnik ist aktuell (auch schon seit über 10Jahren) angesagt. Dann brauchst Du einen neuen Kessel, Schornstein und den Gasanschluss: 8.500€ Oder Du wechselst den Energieträger auf Pellets. Öltanks raus - Holz-Pellets rein neuer Kessel und GUT Maktum
__________________
es grüßt derMartin ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zu den aktuellen Anschlusskosten (zumindest hier in Heilbronn) kann ich folgende Angabe machen:
Gasanschluss Grundbetrag: 1780 € Fertigverlegung Hausanschluss: 4 Meter zu je 50 € = 200 € Das ganze dann natürlich noch zzgl. 19% Umsatzsteuer, also 2356,20 € Dies sind die Kosten bei der HVG bei einem Neubau, Hauptleitung lag natürlich schon in der Strasse. Ach so, die Kosten für die Montage des Gaszählers im Haus und der Verrohrung hausintern kommen natürlich auch noch dazu... Ob es starke regionale Schwankungen gibt, kann ich nicht sagen
__________________
Grüße, Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
werde nächste Woche mal bei unseren Stadtwerken anfragen und wenn die mir preislich zu hoch liegen, bei anderen Gasanbietern. Wenn es da auch so läuft wie im Telefon/Internetgeschäft, dann sollte sich preislich etwas getan haben. 3000 Euro müsste ich eh für eine Tankfüllung hinlegen, wenn die Umrüstung nicht viel drüber liegt, mache ich es. Mein Nachbar zahlt pro Jahr, bei etwa gleicher Größe und Gebäudeart, allerdings mehr heizend, ein Drittel weniger. Hätte die Umrüstung, (Milchmädchenrechnung) also in Jahren wieder raus. Gruß Willy |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin von einem 30 Jahre alten Gaskessel auf Pellets umgestiegen - Verbrauchskostenreduzierung allein hierdurch um rund 50 %
__________________
Gruß Ewald |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Loch kannste selber buddeln... haben wir damals auch gemacht
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das wär schon mal was, einen kleinen Bagger kann ich kriegen....
Gruß Willy |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
inzwischen habe ich es geschafft mal bei den Stadtwerken anzufragen. Der Grundpreis, incl. 5m Leitung liegt bei 1050 Euro, pro Meter, bei mir schätze ich 5-7, nochmal je 50 Euro drauf. Simma bei ca. 1400 Euro Dazu kommen noch 37 Euro je KW Heizleistung, schätze, das ich mit 15 auskomme. 2 Familienhaus, 3 Personen. ca. 200m². Also komplett etwa 2000 Euro. Die alte Heizung möchte ich allerdíngs nicht umrüsten, wie hier schon bemerkt wurde, falsche Sparsamkeit. Statt dessen würde ich eine Therme in den Keller stellen wollen, also Heizung und Durchlauferhitzer, einen Kessel können wir uns bei 3 Personen, mehr werden es auch nicht werden, kneifen. (Denke ich zumindest) Nun habe ich natürlich gegoogelt aber ohne Hintergrundwissen ist es recht kompliziert.....darum meine Frage hier in den Raum, nach einer Lösung, bzw. passendem Gerät. Gruß Willy |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte die Umrüstung auf Pellets für suboptimal:
- Förderschnecke - trockener Lagerraum - Brenner - Instandhaltung Im Vergleich zu Erdwärme (Flächenkollektor) liegt die Pelletheizung hinten, mit fallender Tendenz (weil Pellets teurer werden). Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich heize mein Haus seit 10Jahren mit Pellets ![]() hier die Preisentwicklung: HOLZPELLTES hier die Preisentwicklung bei Strom (als Energieträger für Wärmepumpen) STROMPREISE Muß aber jeder selber Wissen ![]() es grüßt der Maktum
__________________
es grüßt derMartin ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du Gas willst, prüfe die Installation eines Gastanks für LPG.
Kaufe den Tank (mieten macht abhängig, genauso wie Erdgas) und überlege eine kleine Tanke mit anzubauen. Bis 2019 ist Treibgas ja noch steuerlich günstig. Sehe vor, daß Du evtl. eine Pelletheizung nachrüsten kannst (der Ölpreis wird am Ende steigen und damit evtl. auch der Erdgaspreis) edit: Nimm mal mit Thomas Oberholz Kontakt (PN)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mann kann viel falsch machen, bspw. Komplettanlagen von teuren herstellern kaufen. Wenn man die Anlage selbst zusammenstellt, kann man u.U. sehr viel sparen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
einen alten Ölkessel auf Gas umzurüsten ist eher schlecht..... Jahrelang wurde in diesen Verbrennungsvorgang Schwefel eingebracht.. So nun kommt Gas mit viel Wasserdampf dazu... Schwefel plus Wasser = alleszerfressende Schwefel-Säure... Hurra...... Wenn dann solltest du Nägel mit Köpfen machen: Wenn du schon Gas möchtest..... Warum dann nicht Gasbrennwert... oder ein Dachs ( Micro BHKW ). Von Thermen würde ich dir abraten.... Viel Brennerbelastung auf kleinsten Brennraum... und WW in durchlaufprizip....denke an die Literleistung der Therme... ist machmal Blöd, eine halbe Stunde warten zu müssen wenn die Badewanne einlaufen muss.... Oder unter der Dusche hin und her hüpfen um Nass zu werden.... Wende dich doch mal an meine Kollegen vorort: 1.) Energieberater 2.) Heizungsbauer deines Vertrauens... Dort wird dir geholfen. PS: Flüssiggas.... die teuerste Art zu heizen( Nach Strom )... nur mal so zwischen durch eingeworfen..... Wärmepumpe: nicht schlecht... aber bedenke... der Strom dafür kommt nicht aus der Steckdose... ( AKW) Pellet: Verwende ich gerne... Ökologisch... und von den Wartungskosten her auch kein Hexenwerk. Es gäbe viele Wege... deine bestehende Anlage zu Optimieren.... Wenn du eine Südseite hast( Solaranlage ) Energiereduzierung: Kannst ja mal a bisserl was Lesen: http://www.ratiotherm.de/ Gruss Robert
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich würde, wenn du auf Gas umsteigen willst, den Buderus GB 212 wahlweise mit oder ohne Warmwasser nehmen. Brennwerttechnik der neusten Generation. Denn haben wir schon einige male eingebaut. Meiner Meinung nach ein super Gerät mit einer ordentlichen Regelung (RC 35) auch fernbedienbar über ne App.
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schöne Grüße Jan |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Eine Nachbarin hat da einen Klemptner an der Hand, habe ich grad erfahren,...den lass ich mal schauen und guck, was er sagt.
Gruß Willy |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du umrüstest must du eventuell auch gleich dein Haus energetisch umrüsten (Dach und Wände isloieren, Fenster tauschen). Da würd ich mich mal drüber informieren.
![]() Mein Arbeitskollege hat das grad hinter sich.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das effektivste ist immer noch Kesseltausch auf modernste Technik mit einer perfekt eingestellten Regelung!!!
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Unsere Viessmann haben wir vor mahr als 10 Jahren umgerüstet. Läuft problemlos, der Schornsteinfeger guckt nur noch (und kehrt quasi nicht mehr). Effizienz 95-96%
Vor 5 Jahren noch energetisch saniert, Verbrauch jetzt nur noch 50% (ca. 2000 kWh/Jahr für ca. 300qm. Heute würde ich allerdings rückblickend gleich den Brenner mit tauschen. Nicht weil es nötig wäre, sondern einfach weil dann mehr Bonusförderung dabei rausspringt. Gas hatten wir übrigens damals genommen, weil der Öltank eh' nicht mehr so gut war. Da gab' es sich nichts von den Kosten. Und es gab' einen Raum mehr ![]() Wenn der Brenner bei uns mal dran ist kommt auch so ein süßer Brennwertdingsda an die Wand. Gibt wieder einen Raum mehr!
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Darf ich die Heizung nicht auswechseln ohne die ganze Bude zu sanieren? Zitat:
Gruß Willy |
![]() |
|
|