boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2012, 14:50
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 253
Boot: Sealine 360
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard Ipad Marinenavigation

Hallo Ipad Nutzer,

da es mittlerweile einige Apps zur Marinenavigation mit dem Ipad gibt, würde mich interessieren, wer mit welcher Software erfahrungen gemacht hat u. zufrieden ist.Mein Revier liegt hauptsächlich im Binnenbereich West/Norddeutschland u. Niederlande sowie deutsche u. holländische Küstenregionen.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2012, 17:02
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard

Navionics HD ipad app
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.04.2012, 17:23
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Navionics Europa Hd.

Sehr gut nur blind drauf verlassen würde ich mich nicht.
Wie hier von mir im Forum geschrieben stimmt am Gardasee die Position der Isola del garda nicht!

Ansonsten finde ich es wirklich sehr brauchbar.

Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.04.2012, 20:46
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 253
Boot: Sealine 360
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Naja, der Gardasee zählt ja glücklicherweise nicht zu meinem Revier. . . . .
Aber wie sieht es z.b. binnenmäßig am Rhein und in Holland aus???
Wer hat dort Erfahrungen mit dieser Software gesammelt?

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.04.2012, 21:13
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Rhein km 530 bis 480 kann ich die software nur empfehlen.
Zumal das große Display vom iPad wirklich sehr übersichtlich ist.

Grüße

Thorsten R
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.04.2012, 21:26
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
766 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Hallo,

in den Niederlanden kommt man mit der Software von Navionics HD auch sehr gut klar. Leider fehlen die kostenlosen Übernachtungsstationen und weitere Details wie Brückenöffnungszeiten, Gastliegeplätze usw. aus meiner Sicht könnte eine Navisoftware noch wesentlich mehr. Im Vergleich zur PKW-Navigation sind die angebotenen Boots-Navis noch in den Kinderschuhen.

Beste Grüße

derMartin


PS - ich habe mir letzte Wochen in NL die aktuellen Karten in Papierform besorgt. Ich mag es halt wieder altmodisch und brauche mir keine Gedanken beim Landgang um mein Ipad zu machen - das liegt in aller Ruhe zu Hause im Büro.
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.04.2012, 09:41
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 253
Boot: Sealine 360
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Tips. . . .
Ich denke ich kauf das Ding.

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.04.2012, 08:50
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo,

Einen hinweis habe ich noch.
Auch wenn ich das iPad selber benutze und zufrieden damit bin,
Ein kleiner Hinweis, bei Seegang auf dem boomest die Bedienung via Touch nicht ganz einfach. Da wirklich zu treffen ist eher schwierig.
Weis nicht wie das bei anderen Geräten ist.
Aber eine Taste ist da glaube ich einfacher zu bedienen.

Kann es aber trotzdem empfehlen.

Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.04.2012, 12:57
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Mag sein, dass ich blind bin, aber irgendwie kann ich "Navionics Europa Hd" im App-Store nicht finden.
Kann mir da mal jemand weiterhelfen?
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.04.2012, 13:52
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von White Flag Beitrag anzeigen
Mag sein, dass ich blind bin, aber irgendwie kann ich "Navionics Europa Hd" im App-Store nicht finden.
Kann mir da mal jemand weiterhelfen?
Schreib mal Navionoics an, evtl. gibts ein update.
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.04.2012, 14:48
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Ich bin auf deren Homepage fündig geworden.
Ende April scheint es wieder im Appstore erhältlich zu sein.

Zitat:
Marine iPhone and iPad apps under maintenance
In order to supply you with the best possible user experience, Marine Apps are temporarily unavailable on iTunes for maintenance and enhancements. The newest version will be on line by the end of April. Of course, all prior versions are working as usual but updates will be unavailable until the new version is released. Please contact mobile@navionics.com with any questions. Thank you for your continued support.

__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.04.2012, 16:07
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Ist ja seltsam - habe vor zwei Wochen erst ein Update bekommen.
Jetzt ist es tatsächlich nicht zu finden. Nun gut.

Ich nutze es auch und bin damit ganz zufrieden. Zwar befahre ich ausschließlich die nördliche Adria von der Lagune von Marano aus, oder auch viel in den Lagunen wo ich mich auf Navi sowieso nicht verlasse. Zum setzen von Wegpunkten oder um mir wage Informationen zu holen nehme ich es ganz gerne. (Wage Informationen schreibe ich deswegen, weil in den Lagunen eine Angabe der Wassertiefe kein Navi jemals wirklich aktuell anzeigen wird können).
Noch dazu finde ich den Preis sehr attraktiv. Ursprünglich hatte ich vor mir ein Hand-GPS zu kaufen. Der Preis vom Gerät selbst und die teure Software dazu haben mich aber zur iPhone und iPad App greifen lassen, da beide Geräte schon vorhanden waren.
Ich nutze die App auch bei jeder Fahrt um die gefahrenden Kilometer genau aufzuzeichnen. So kann ich den Spritverbrauch besser bestimmen.

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.04.2012, 16:35
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 721
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.513 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Ich habe mir GPSspeed HD für 1.59€ gekauft. Ist keine Navigation, sondern eher ein Tacho. Allerdings kann man damit auch die gefahrene Strecke sehen, aufzeichnen und abspeichern. Es zeigt ebenfalls die Durchschnittsgeschwindigkeit an. Da es aber eben keine maritime navi ist, hat es keinerlei Informationen zu Häfen, Brücken und Wassertieren. Es zeigt aber einen kartenauschnitt mit der aktuellen Position an. Das finde ich ganz gut. Und es ist recht genau. Es hat jeden einzelnen Schlenker aufgezeichnet, den ich auf der Weser zurück gelegt habe. Ist zwar keine navi, aber zur Orientierung sehr gut. Vorallem für den Preis
Navionics habe ich bisher nie im App. Store gefunden. Jedesmal wenn ich danach geschaut habe, war es gerade nicht da.. aber eine navi brauche ich auf der Weser eh nicht

Edit: ach ja. Für die kartendarstellung benötigt es natürlich Internet, weil die über Maps läuft...
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.04.2012, 17:21
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Blubber Beitrag anzeigen
Ich habe mir GPSspeed HD für 1.59€ gekauft. Ist keine Navigation, sondern eher ein Tacho. Allerdings kann man damit auch die gefahrene Strecke sehen, aufzeichnen und abspeichern. Es zeigt ebenfalls die Durchschnittsgeschwindigkeit an. Da es aber eben keine maritime navi ist, hat es keinerlei Informationen zu Häfen, Brücken und Wassertieren. Es zeigt aber einen kartenauschnitt mit der aktuellen Position an. Das finde ich ganz gut. Und es ist recht genau. Es hat jeden einzelnen Schlenker aufgezeichnet, den ich auf der Weser zurück gelegt habe. Ist zwar keine navi, aber zur Orientierung sehr gut. Vorallem für den Preis
Navionics habe ich bisher nie im App. Store gefunden. Jedesmal wenn ich danach geschaut habe, war es gerade nicht da.. aber eine navi brauche ich auf der Weser eh nicht

Edit: ach ja. Für die kartendarstellung benötigt es natürlich Internet, weil die über Maps läuft...
was benötigt internet für die kartendarstellung??
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.04.2012, 17:33
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 721
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.513 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Google Maps. Das lädt die Karte via Internet.
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.04.2012, 19:22
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas.R Beitrag anzeigen
Ist ja seltsam - habe vor zwei Wochen erst ein Update bekommen.
Jetzt ist es tatsächlich nicht zu finden. Nun gut.

Ich nutze es auch und bin damit ganz zufrieden. Zwar befahre ich ausschließlich die nördliche Adria von der Lagune von Marano aus, oder auch viel in den Lagunen wo ich mich auf Navi sowieso nicht verlasse. Zum setzen von Wegpunkten oder um mir wage Informationen zu holen nehme ich es ganz gerne. (Wage Informationen schreibe ich deswegen, weil in den Lagunen eine Angabe der Wassertiefe kein Navi jemals wirklich aktuell anzeigen wird können).
Noch dazu finde ich den Preis sehr attraktiv. Ursprünglich hatte ich vor mir ein Hand-GPS zu kaufen. Der Preis vom Gerät selbst und die teure Software dazu haben mich aber zur iPhone und iPad App greifen lassen, da beide Geräte schon vorhanden waren.
Ich nutze die App auch bei jeder Fahrt um die gefahrenden Kilometer genau aufzuzeichnen. So kann ich den Spritverbrauch besser bestimmen.

Thomas
Hallo Thomas,

wo bekommst du den die Info der Wassertiefe in der nördlichen Adria her?
Fahre da im Sommer hin!

Danke und Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.04.2012, 21:37
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten

In den Lagunen oder in Küstennähe hilt Dir einfach nur aufmerksam zu sein.
Ich bin mit der Family vor zwei Jahren mit einem Abstand von guten 500 Metern zur ´Isola di Sant`Andrea` (zwischen Lignano Sabbiadoro und der Einfahrt nach Porto Buso) auf Grund gelaufen, obwohl die Wassertiefe dort 3 - 4 Meter sein sollte. Hatte gerade auf den Tiefenmesser gesehen und sah dass die Wassertiefe schnell abnimmt. Bin vom Gas gegangen und dann war´s auch schon zu spät.
Mit dem Motorboot kein Problem bei sandigem Grund. Mit dem Segler stehst Du da bis Dich ein wirklich kräftiger rauszieht. Die Flut alleine rettet da die wenigsten.

Flüsse die in das Meer münden sind auch immer mit Vorsicht zu genießen. Wie ich bei Lengnink auch schon gelesen hatte ist zum Beispiel der Tagliamento einer der bei starken Regenfällen in den Bergen extrem viel Schlamm mit sich in die Adria zieht. Da hattest Du gerade noch 8m Wasser unter dem Bug und 100m weiter sind es nur noch 3m.
Aber woher nun die Info bezüglich der Wassertiefe:
Tidenkalender ist schon mal wichtig. (Ist in der Navionics App schon enthalten)
Kartenmaterial ist in meinen Augen nur sinnvoll wenn sie brandneu ist. Aus diesem Grund verzichte ich auch darauf und benutze die App.
Und meine zwei besten Freunde in den Lagunen oder nahe dem Ufer sind immer noch der Tiefernmesser und mein Verstand.

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.04.2012, 06:33
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

App ist jetzt wieder verfügbar und kostet auch gleich 10,- € mehr.
Wäre es mir aber trotzdem wert.

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.04.2012, 21:59
Benutzerbild von rubberduck
rubberduck rubberduck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Duisburg / Huizen
Beiträge: 408
Boot: Lütje 1300
Rufzeichen oder MMSI: DKVY
316 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Ich habe das Navionic App auf dem IPad, allerdings erst seit ein paar Wochen und habe es noch nicht an Bord genutzt.
Wenn ich mir aber die mir bekannten Gebiete (Rhein, Maas, Zeeland) ansehe, dann bin ich absolut unzufrieden!!!
Zur wirklichen Navigation werde ich es nicht benutzen. Z.B. hören in NL die KM-Angaben für den Rhein/Waal auf und ich finde das alles sehr unübersichtlich.
Ich kenne als Alternative das Stentec-Programm für Pc und das bietet um Welten mehr, leider nicht als App verfügbar.
Außerdem weiß ich noch nicht, wie sich das online-System im Ausland verhält, man muss ja dann die Karten vorher laden, um Roaming-Kosten zu vermeiden.
Also ich finde eine herkömmliche Karte am Steuerstand noch immer unentbehrlich! Zur Planung zu Hause oder im Hafen ist der Pc oder auch das IPad o.k.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.04.2012, 23:41
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Also ich denke dass man neue Karten ja immer vorher lädt oder?
Im Gebiet dann Roaming abschalten (falls Du im Ausland bist) und es arbeitet per GPS.
Ich kenne die von Dir genannte Alternative nicht. Ich bin aber mit der Navionics App sehr zufrieden.

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.04.2012, 11:35
Luis Luis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 23
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Mal was anders. Sollte ich mir ein Ipad zulegen, langen 32 MB ?
Iphone hat auch 32 MB, ich habe ordentlich Musi und hunderte Kontakte und natürlch ordentlich Apps drauf, und weit über 1000 Bilder.
Das Teil ist aber noch nicht mal zu 1/3 voll.
Deshalb die Fage wegen des Ipads, 16 MB, oder 32 MB ?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.04.2012, 11:56
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard

mit 32 MB kommste nicht weit......nimm das 32GB
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.04.2012, 07:33
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luis Beitrag anzeigen
Mal was anders. Sollte ich mir ein Ipad zulegen, langen 32 MB ?
Iphone hat auch 32 MB, ich habe ordentlich Musi und hunderte Kontakte und natürlch ordentlich Apps drauf, und weit über 1000 Bilder.
Das Teil ist aber noch nicht mal zu 1/3 voll.
Deshalb die Fage wegen des Ipads, 16 MB, oder 32 MB ?
Also du meinst natürlich nicht MB sonder GB für Gigabyte.
Welche größe ist sehr individuell, meine Empfehlung lieber 32 GB und dann die hälfte noch an Platz als 100 € gespart und dann immer platz Probleme.
Wenn du keine oder nur wenig Musik/Videos drauf lädst dann reicht dir bestimmt auch das 16 GB.
Und denke dran beim neuen IPAD nehmen auch die Fotos durch die größere Auflösung deutlich mehr platz weg. Vorausgesetzt die Fotos liegen in entsprechender Auflösung vor.

Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.