boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2012, 17:17
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard Gesucht: Rasentraktor zum Mähen, Mulchen und Schneeschieben

Hallo,

so jetzt ist endlich Schluss mit dem Rasen mähen mit nem viel zu kleinen Benzin Räsenmäher.
Ich habe mich entschlossen einen Rasentraktor zu kaufen.

Aber im Moment bin ich noch etwas ratlos.
Da unser Grundstück etwas größer ist und eine sehr sehr lange Einfahrt hat, würde ich diesen gerne zum Schneeräumen verwenden, sowie zum Mähen und Mulchen.

Welche Marken sind denn empfehlenswert?

Preis sollte so zwischen 1500-2500€ sein.
Bekommt man für das Geld was Ordentliches?

Auf was muss ich alles achten?

Wäre super wenn Ihr mir etwas helfen könntet.

Beste Grüße!

Stefan
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2012, 17:25
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Frag mal el torro....
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.04.2012, 17:26
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Mach ich!

Was sagt ihr zu den MTD Aufsitzmähern? Die findet man im Netz ja wie Sand am Mee!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2012, 19:23
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Hallo,

so jetzt ist endlich Schluss mit dem Rasen mähen mit nem viel zu kleinen Benzin Räsenmäher.
Ich habe mich entschlossen einen Rasentraktor zu kaufen.

Aber im Moment bin ich noch etwas ratlos.
Da unser Grundstück etwas größer ist und eine sehr sehr lange Einfahrt hat, würde ich diesen gerne zum Schneeräumen verwenden, sowie zum Mähen und Mulchen.

Welche Marken sind denn empfehlenswert?

Preis sollte so zwischen 1500-2500€ sein.
Bekommt man für das Geld was Ordentliches?

Auf was muss ich alles achten?

Wäre super wenn Ihr mir etwas helfen könntet.

Beste Grüße!

Stefan
Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Frag mal el torro....

...ich antworte mal sinngemäß:

In der von dir genannten "Baumarktpreisklasse" wirst du Geräte bekommen, die zwar alles ein wenig mehr oder weniger schlecht können, aber mehr auch nicht.

Aber PN den Stier mal an mit ein paar mehr Detailinformationen oder such mal auf seiner Seite rum... M&R Kommunaltechnik
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2012, 19:34
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Praktisch alle Rasenmähertrecker sind mit Briggs&Stratton-Motoren ausgestattet. Da du eh keine Wahl hast, kannst du hier also schonmal nix falsch machen.

Hinter vielen Markennamen verbirgt sich AYP (American Yard Products), inzwischen übernommen von Husqvarna. MTD hingegen hat offenbar Gutbrod übernommen und dadurch eine eigene Produktion von Rasenmähern.

Schwachpunkt vieler Rasenmähertrecker ist wohl das Differential, wenn ich mich recht entsinne, wenn du also vorhast, größere Lasten zu bewegen (Schneemassen zähle ich mal dazu), solltest du nach einem mit hydraulischer Kraftübertragung Ausschau halten, die sollen etwas mehr abkönnen.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2012, 19:49
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.490
Boot: Sunseeker San Remo
38.207 Danke in 7.784 Beiträgen
Standard

19.5PS, 42" Mähwerk, Dampf ohne Ende und´n Bierdosenhalter ist auch dabei...
Gekauft beim Rasenmäherstier, Zufriedenheitsgrad: 100%.

Ruf ihn an...und alles wird gut.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.04.2012, 21:51
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

bitte sei mir über diese Kritik nicht böse.
Aber für 2.000,00 € kriegste nur Schrott!

Hatte das gleiche Prob wie du. Ca. 3000 m2 zu mähen, Schnee räumen und im Sommer Dreck aufkehren. Im Herbst das Laub.

Habe "Baumarkt-Produkte" getestet (zum Glück nicht gekauft!)!
Nebenbemerkung: Habe auch noch ein Hanggelände, also musste ein Allrad her.
Habe mir dann einen Castell-Garden mit 24 PS B&S Motor zugelegt.
Hat zusätzlichen Hydraulikkreislauf vorne und hinten. Anbau von Schneeschieber und Kehrbesen damit problemlos!
Nen (richtigen) Anghänger (500 kg Nutzlast) habe ich auch noch dazu!
Schnittbreite (2 Messer) 1,25m. Fangkorb ca. 250 Liter. Füllanzeige. Elektrisch betrieben (per Knopfdruck zu entleeren).
Und Nebenbei:
Licht, Bierdosenhalter, 12 Volt-Steckdose sind inclusive
Aber, Oki, : Preis liegt bei 6.500,00 €
... habe es aber nie bereut, denn das Rasenmähen, Laubsaugen, Schneeräumen, Gehweg kehren, macht damit sogar Spass
Ach ja, noch was, die Inspektion (mache die jährlich) kostet INCLUSIVE Abholung und bringen (ausser Öl) 50,00 €!!!
Also, mein Rat:
...gleich etwas RICHTIGES, dann haste keine Probleme später und denkst, "ach, hätte ich doch bloss..."
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.04.2012, 23:15
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Habe nach dem anlegen des Rasens auch einen Taifun Rasentraktor gekauft und war natürlich überglücklich endlich sowas zu haben, da ich etwas über 5.000m² habe.
Freude hat aber nicht lange gewährt.
Ständige Reparaturen und Defekte. Schon alleine die Messer auszubauen um sie zu schleifen ist eine Katastrophe.
Dann habe ich richtig zugeschlagen und habe mir einen Stiga Park Pro 25 4WD gekauft. Der hat ausnahmsweise einen Kohler-Motor.
Ist ein Frontmäher, hat richtig Dampf, ist zum Schneeräumen bestens geeignet und hat ebenfalls einen Bierdosenhalter

Allerdings kostet der Brutto auch um die 14.000 Euro. Passt also nicht ganz in Deine Preisvorstellung.
Aber mit dem Baumarktprodukt wirst Du auch nicht glücklich.
Den von "Toms" vorgestellten Castell-Garden habe ich mir damals auch angesehen und dieses Gerät war echt eine interessante Alternative. Vor allem preislich.

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.04.2012, 23:45
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.490
Boot: Sunseeker San Remo
38.207 Danke in 7.784 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja nicht was ihr beide mähen müsst...meiner muss jedenfalls durch "dick und dünn" und zwar auf 2ha...da nützt mir ein wunderschöner Parkmäher gar nichts. Und eh ich 6.5k oder gar 14k für´nen Mäher ausgebe, da fahr ich lieber etwas mehr Boot.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.05.2012, 00:01
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.116
Boot: sold
22.537 Danke in 7.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht was ihr beide mähen müsst...meiner muss jedenfalls durch "dick und dünn" und zwar auf 2ha...da nützt mir ein wunderschöner Parkmäher gar nichts. Und eh ich 6.5k oder gar 14k für´nen Mäher ausgebe, da fahr ich lieber etwas mehr Boot.


Gruß, Frank.
Hallo Frank,
mach bitte mal nähere Angaben über das Gerät.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.05.2012, 00:53
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.972
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.787 Danke in 17.885 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
mach bitte mal nähere Angaben über das Gerät.
Er hat das Modell Urmel...


...aus dem Ei




__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.05.2012, 08:23
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Eine Alternative wäre ein "echter" Kleintraktor mit Mähwerk und Schneeschild.
Gebraucht und generalüberholt für ca. 4000-5000,-- €.

Bsp.: klick (PaidLink), klack (PaidLink)
Da geht dann auch noch mehr wenn's sein muß.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.05.2012, 08:24
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Und eh ich 6.5k oder gar 14k für´nen Mäher ausgebe, da....
Dafür würde ich mähen lassen ... jedes Jahr mit dem neuesten Modell.

Sind Eure Geldquellen legal ?

3000 m² (kein Rollrasen) mit 3,5er Honda 46cm (Bj. 2007), 28,90 lfm. Gehweg 60 cm Straßenbesen/50 cm Schneeschieber.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.05.2012, 08:35
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Erzähl mal was zum Zeiteinsatz
Und was du sonst noch so machst..

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.05.2012, 15:53
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Preis sollte so zwischen 1500-2500€ sein.
Ist schon knuffig nach der Threaderöffnung, gleich mal das 4-9fache als anzugeben...

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Aber für 2.000,00 € kriegste nur Schrott!
Licht, Bierdosenhalter, 12 Volt-Steckdose sind inclusive
Aber, Oki, : Preis liegt bei 6.500,00 €
Zitat:
Zitat von Thomas.R Beitrag anzeigen
Stiga Park Pro 25 4WD gekauft und hat ebenfalls einen Bierdosenhalter Allerdings kostet der Brutto auch um die 14.000 Euro
Auch würde ich die Qualität nicht zwingend am Bierdosenhalter festmachen wollen...

Bei uns schafft ein uralter Hako aus 61, der hat allerdings gebraucht auch auch noch 1600€+Wartung gekostet. Vorteil gegenüber dem Baumarktblechdingern ist, dass ihn jeder Dorfschmied reparieren kann, er zulassungsfähig ist und auch 500kg ungebremst ziehen darf, Nachteil ist der Spritverbrauch, insb. bei Hochgras und Balkenmäher... Normales Mähen und Kehren geht hingegen aber sind auch noch um 5-6L/h

Vorteil der alten Hakos und Gutbrods ist, dass die ja quasi alle als Nebenerwerbstrecker konzipiert waren also es unbegrenzte Arten von Anbaugeräten gibt und fahrtechnisch meistens Differential, Einzelradbremsen, Doppelbereifung und ähnliches mehr zur Verfügung stehen.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.05.2012, 17:50
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Ich bin ganz bei dir, glaube aber nicht, das du heute für 1600€ einen Hako oder Gutbrod oder Yanmar oder Iseki oder Kubota oder .. in ordentlichem Zustand bekommst. Schon gar nicht mit Anbauteilen.

Ohne Händler und in TÜV- gerechtem Zustand liegen wir sicherlich bei 2500,-- €. Mit Händler und generalüberholt ab 3500,-- €. Mäher je nach Typ ab 400,-- €, Schneeschild ab 300,-- €.

Nur meine Meinung

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.05.2012, 19:02
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Erzähl mal was zum Zeiteinsatz
Nun ja, ich habe alle Geräte als Sparversion, quasi ohne Bierhalter und kann daher einen langen Huf machen.

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Und was du sonst noch so machst..
Hab hier oben noch weitere Grundstücke mit Rasen, Fußweg und einer Parkfläche....
Sonst stehe ich in der Werkstatt rum oder bin in der Wohnung am Rechner zu finden.

Nee', aber wirklich:

6500€ und 14000€ völlig "Privat" für einen Rasenfresser auf den Tisch zu legen werden sich nur wenige erlauben können.

Wer so "wenig Zeit" hat läßt nach meiner Erfahrung mähen, rechnet das Teil auch nicht völlig "Privat" von seinem Ersparten ab.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.05.2012, 19:05
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Da unser Grundstück etwas größer ist und eine sehr sehr lange Einfahrt hat, würde ich diesen gerne zum Schneeräumen verwenden, sowie zum Mähen und Mulchen.

Preis sollte so zwischen 1500-2500€ sein.
Bekommt man für das Geld was Ordentliches?

Auf was muss ich alles achten?
Was kannst Du denn zu Flächengrößen, Flächenaufteilungen und Grundstückslage sagen ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.05.2012, 09:55
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Nun ja, ich habe alle Geräte als Sparversion, quasi ohne Bierhalter und kann daher einen langen Huf machen.

Hab hier oben noch weitere Grundstücke mit Rasen, Fußweg und einer Parkfläche....
Sonst stehe ich in der Werkstatt rum oder bin in der Wohnung am Rechner zu finden.

Nee', aber wirklich:

6500€ und 14000€ völlig "Privat" für einen Rasenfresser auf den Tisch zu legen werden sich nur wenige erlauben können.

Wer so "wenig Zeit" hat läßt nach meiner Erfahrung mähen, rechnet das Teil auch nicht völlig "Privat" von seinem Ersparten ab.
Nun, wir haben zwar alle ein eigenes Böötchen - der eine größer, der andere etwas kleiner; für einen Rasentraktor darf ich aber kein Geld ausgeben ohne bei Dir Kofpschütteln auszulösen. Komisch.
Und entgegen Deiner Erfahrung habe ich zwar ein Betriebsgelände welches ich "auch" mit dem Gerät von Schnee räume; trotzdem ist kein Cent davon steuerlich geltend gemacht worden. Dämlich oder?

Ich will dem Fragenden auch nur raten sich nicht mit einem Gerät aus dem Baumarkt den Spass an der Arbeit zu vermiesen. Lieber mehr ausgeben und lange Freude an Arbeit und Nutzen.

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.05.2012, 10:32
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Ein Rasenmäher über 6000€ ist mir echt zuviel. Da muss ein günstigeres Gerät her.
Ein kleiner Traktor würde auch gehen, aber da ist das Problem der Lagerung. Gut, würde sicher auch gehen, aber ein kleineres Modell wäre mir lieber.

Hmm, dass die Dinger so teuer sind, hätte ich auch nicht gedacht.

Jedenfalls habe ich mal den Stier ne Mail geschrieben, mal sehen was er dazu sagt.

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Beste Grüße

Stefan
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.05.2012, 11:04
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas.R Beitrag anzeigen
Nun, wir haben zwar alle ein eigenes Böötchen - der eine größer, der andere etwas kleiner; für einen Rasentraktor darf ich aber kein Geld ausgeben ohne bei Dir Kofpschütteln auszulösen. Komisch.
Und entgegen Deiner Erfahrung habe ich zwar ein Betriebsgelände welches ich "auch" mit dem Gerät von Schnee räume; trotzdem ist kein Cent davon steuerlich geltend gemacht worden. Dämlich oder?

Ich will dem Fragenden auch nur raten sich nicht mit einem Gerät aus dem Baumarkt den Spass an der Arbeit zu vermiesen. Lieber mehr ausgeben und lange Freude an Arbeit und Nutzen.

Thomas
Oweh Thomas, das ist dann falsch rübergekommen.

Ich gönne jedem alles, Neid ist da auch nicht.

Mich erfreuen die einfachen Dinge im Leben, ich mag es unkompliziert.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.05.2012, 22:20
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Mich erfreuen die einfachen Dinge im Leben, ich mag es unkompliziert.
Mich auch! Deswegen habe ich meinen "Taifun" den ich neu für 3500 Euro gekauft hatte, nach einen Jahr wieder verkauft und mich für die augenscheinlich teuere Variante entschieden.
Die Kosten für die Reparaturen am Taifun waren nicht unerheblich - aber nicht ausschlaggebend.
Wenn ich aber mit dem Gerät arbeiten will und nach 10 Minuten jedes mal was anderes kaputt ist dann pfeiff ich drauf.
Habe den Stiga jetzt im fünften Jahr Sommer wie Winter im Einsatz und bin damit eben voll zufrieden. Bisher keinerlei Reparatur.

Und - ich bin nicht gleich beleidigt..............

@s.chiemsee

Nach einem "Kleintraktor" wie ihn die Obstbauern benutzen habe ich damals auch schon gesucht, da ich gerne ein Spindelmähwerk drangehangen hätte. Aber die kleinen Scheißer halten die Preise dermaßen hoch dass ich für einen 10 Jahre alten Traktor und dem Mähwerk den selben Preis bezahlt hätte wir für meinen neuen Stiga.
Da war mir das neue Fahrzeug dann doch lieber.

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.05.2012, 22:35
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas.R Beitrag anzeigen
Nun, wir haben zwar alle ein eigenes Böötchen - der eine größer, der andere etwas kleiner; für einen Rasentraktor darf ich aber kein Geld ausgeben ohne bei Dir Kofpschütteln auszulösen. Komisch.
Und entgegen Deiner Erfahrung habe ich zwar ein Betriebsgelände welches ich "auch" mit dem Gerät von Schnee räume; trotzdem ist kein Cent davon steuerlich geltend gemacht worden. Dämlich oder?

Ich will dem Fragenden auch nur raten sich nicht mit einem Gerät aus dem Baumarkt den Spass an der Arbeit zu vermiesen. Lieber mehr ausgeben und lange Freude an Arbeit und Nutzen.

Thomas
Genau sonst kauft er Jedes Jahr ein Neues
Betrifft den letzten Absatz.
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.05.2012, 22:39
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Gut dass das auch noch geschrieben wurde.
Danke.

Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.05.2012, 23:27
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

ihr habt natürlich Alle Recht, bezüglich der persönlichen Bedüfnisse!

Jedoch:
beim Schneeräumen ist nen 4 WD unablässlich!!
@Stefan: such das mal im BAUMARKT
... schicke mir ne Mail, wenn du was findest!
Und, um aufs BF zurückzukommen,.. wie ist das mit dem Spritverbrauch???
... wählt die Grünen, dann kostet das NIX!!!... der Strom kommt aus der Steckdose!
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.