![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
darf ich das Thema noch mal aufleben lassen? Und zwar habe ich einen Anodensatz bei mir für einen Alpha GEN II. Ich konnte jedoch nur 2 Anoden finden + Mercathode. Die eine über dem Propeller und die am Unterwasserteil hinten. Für die Anoden am Trimm habe ich gar keine Befestigungsmöglichkeit (Gewinde fehlt... ![]() Die Befestigung der Anode über dem Propeller ist mir ein Rätsel. Wie tausche ich diese? Dann reichen diese 2 Anoden + Mercathode aus? Boot ist ca. 4 Mon im Wasser... Kann mir jemand helfen? Anbei die Bilder.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
..die allerersten ..GEN II : hatten diese nicht………….
……+ 1 Anode hinter dem Propeller; + 2 auf den Trimmzylindern; diese könnte man nachbauen; in die Endkappen Gewinde machen. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=153076&highlight=notfalls #13 die runde Anode: Oberseite: die kleine runde Plastikkappe ab: dann ist die Schraube erreichbar. Schlüsselweite: ½“; z.B.: Nuss: mit 3/8“ Antrieb; eine mit ½“ Antrieb: passt nicht durch…… Ich würde die nachrüsten! http://www.boote-forum.de/member.php?u=3 (geht mit entspr.. Vorsicht: auch im angebauten Zustand…… Lehre bauen: für korrekten Abstand, und Tiefenanschlag; damit man nicht zu tief bohrt!! und damit man senkrecht bohrt; Akkusschr.+ kl. Winkelgetriebe + Mini-Bohrfutter; + Gewindebohrer Zoll, 10-32; Notfalls 5mm) sicherer: die Endkappen abbauen. (dann: 2 neue O-Ringe; + Ölfüllung……)
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
|
|