boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2012, 13:45
Benutzerbild von bodyfashion
bodyfashion bodyfashion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: tönisvorst
Beiträge: 53
Boot: siehe album bilder
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard suche propeller / schraube

hallo ihr alle ich suche fuer meinen motor die genaue bezeichnung kenne ich nicht kann selva sein bitte seht euch dazu meine alben an darauf ist die schraube und der motor zu sehen ...auf jedenfall suche ich fuer diesen motor einen propeller ich danke euch im vorraus

Geändert von bodyfashion (20.04.2012 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2012, 14:21
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.582
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
970 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Kannst Du mal den Wellendurchmesser messen? Hätte sowas ähnliches da!

Siehe Fotos

Gruss
Urs
Angehängte Grafiken
  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.04.2012, 15:04
Benutzerbild von bodyfashion
bodyfashion bodyfashion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: tönisvorst
Beiträge: 53
Boot: siehe album bilder
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

hallo und vielen dank den motor habe ich nicht hier nur die schraube innen ist die schraube ca 12,2mm schlitz fuer scheerstift ist 4mm breit und 22mm lang der ring aufm rechten bild ist ca 55mm aussen... das linke bild da habe ich eine vertiefung von 21mm durchmesser und 25mm durchmesser da wo die mutter drauf kommtgruß guido
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2012, 15:11
Benutzerbild von bodyfashion
bodyfashion bodyfashion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: tönisvorst
Beiträge: 53
Boot: siehe album bilder
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

siehe bilder gruß guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-04-20 13.37.51.jpg
Hits:	100
Größe:	38,2 KB
ID:	354448   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-04-20 13.38.09.jpg
Hits:	107
Größe:	36,9 KB
ID:	354449   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-04-20 13.38.14.jpg
Hits:	91
Größe:	34,3 KB
ID:	354450  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-04-20 13.37.57.jpg
Hits:	102
Größe:	42,6 KB
ID:	354451  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2012, 15:53
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.582
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
970 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Die Masse scheinen alle zu stimmen! Einzig dass mein Propeller diese "Verlängerung" bei der Mutter nicht hat, sondern die Mutter einfach direkt drauf kommt.

Der Prop ist zwar neu, hat aber leichte "Lagerschäden", weil er schon 40 Jahre in der Wühlkiste liegt. Also kleine Hicke in der Farbe und an den Kanten.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.04.2012, 15:58
Benutzerbild von bodyfashion
bodyfashion bodyfashion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: tönisvorst
Beiträge: 53
Boot: siehe album bilder
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

vielen dank für die antwort tja gute frage ob der propeller passt wenn die einbuchtung für die mutter nicht ist kann es sein das meine welle laenger ist oder ist es einfach nur eine andere ausfuehrung eventuelle ist mein propeller duenner hmmm
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.04.2012, 16:01
Benutzerbild von bodyfashion
bodyfashion bodyfashion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: tönisvorst
Beiträge: 53
Boot: siehe album bilder
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

wie hoch ist der kegel wenn die schraube aufn tisch zb liegt meiner ist ca 50 mm hoch
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.04.2012, 16:16
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.582
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
970 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Der Kegel ist nur 37 mm. Sitzt die Mutter bei Dir nicht vertieft, in diesem Kegel drin?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.04.2012, 16:33
Benutzerbild von bodyfashion
bodyfashion bodyfashion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: tönisvorst
Beiträge: 53
Boot: siehe album bilder
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

ja bei mir ist die mutter vertieft ich denke mir grade ob mutter versenkt oder nicht duerfte ja nichts ausmachen bei mir ist die schraube im kegel bei ihnen sitzt die oben drauf ich sehe da keinen unterschied wenn ich richtig gemessen habe ist mein kegel ohne die umrandung wo die mutter drin ist 34,8mm
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.04.2012, 17:35
Benutzerbild von bodyfashion
bodyfashion bodyfashion ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: tönisvorst
Beiträge: 53
Boot: siehe album bilder
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

hallo meiner meinung nach muß die schraube passen was soll die schraube kosten und wie bekomme ich die nach hier ?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.05.2012, 13:19
uli.marten uli.marten ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Urs;2634724]Die Masse scheinen alle zu stimmen! Einzig dass mein Propeller diese "Verlängerung" bei der Mutter nicht hat, sondern die Mutter einfach direkt drauf kommt.

Der Prop ist zwar neu, hat aber leichte "Lagerschäden", weil er schon 40 Jahre in der Wühlkiste liegt. Also kleine Hicke in der Farbe und an den Kanten.

Gruss
Urs[/QUOTE

Guten Tag Urs
Ich fand deinen Namen bereits in anderem Zusammenhang mit einem Wellenlager.
Ich habe mein Schiff an Land und das Wellenlager ist ausgeschlagen.
Kunststoffbuchse von 60 mm Länge, innen 25 mm außen 31 mm
Segelschiff Yasmine 25 (Schweden) Bj 1978
Ich möchte nicht ein neues Stevenrohr einbauen lassen.
Gibt es solche Buchsen noch?

Liebe Grüße
Ulrich aus Dortmund
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.