![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat vielleicht jemand Beschreibung oder irgendwelche anderen Unterlagen zu einem 30 PS Außenborder von Johnson Bj 1998. Auf meinem Boot habe ich jetzt einen Reservekanister gefunden auf dem Super verbleit stand. Kann es sein, dass der Motor noch verbleites Benzin bekommt? es ist ein 2-Takter... Ich denke der Kanister ist eher von dem vorherigen Motor, da der Motor an dem Boot neu verbaut wurde und dann stand das Boot lange Zeit unbenutzt in einer Scheune... Gruß Nitrostar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Dein Motor braucht garantiert kein verbleites Benzin.
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nitrostar, Ich würde bei einem 2 Takter mal von Gemisch ausgehen...
__________________
![]() Gerd_Ostsee Seenotrettung tut Not!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nitrostar,
ob Verbleit oder nicht, ist einem 2 Takter völlig egal Ex. Zeichnungen findest du unter dem Link: http://epc.brp.com/Index.aspx?lang=E...2aa4&brands=ej die Handbücher sind leider Offline
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bin davon ausgegangen, das das klar war. Die Motoren sollten mit einem Mischungsverhältnis von 1:50 betrieben werden.
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe von einem freundlichen Menschen (gefunden bei einem Internet-Auktionshaus) eine Handbuch-Kopie - bei Interesse sende mir Deine Email-Adresse per PN dann maile ich Sie Dir.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich
|
#8
|
||||
![]()
das blei ist dazu im benzin um die ventile zu schmieren/kühlen, ein zweitakter hat aber gar keine ... also braucht er auch kein verbleit, jedoch wird es nicht schaden wenn er es bekommt. schaden wird es nur im fahrzeug mit katalysator.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ob der Spritt noch ordendlich zündet
![]() Verbleit gibt es doch schon lange nicht mehr ![]()
__________________
![]() Jörg |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja der Kanister sah auch schon dementsprechend alt aus...
Eine weitere Frage hätte ich noch: Was soll ich mit dem Benzin bzw. Gemisch in dem Tank machen? Das ist ein 60 l Tank, der ungefähr halb voll ist... Der Inhalt ist etwa 6 Jahre alt! Der Tank ist fest eingebaut. Kann ich das ohne Probleme noch drin lassen? Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nitrostar,
neues 2 Taktöl rein und verfahren, oder wenn der Motor damit nicht sauber läuft abpumpen und ins Auto schütten und da verfahren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
…die beste Methode ist: den Tank entleeren. (erstmal in Kanister rein……) (Schüttelschlauch z.B. oder Anschluß abmachen…… ) Tank: wieder teilweise mir frischem Gemisch betanken. Dazu jetzt: im Verhältnis so 1:4: das alte Gemisch dazu. Öl: für die gesamte Menge dazu. Beispiel: 40 Liter frisch, mit 800ml 2-Takt Öl in Tank. Dann: 10 Liter vom alten Gemisch dazu. Mit 200 ml Öl. (50 Liter; 1:50 Gemisch; = 1 Liter Öl TCW-III; ) Dann ist das ausreichend vermischt. Es sollte ein guter großer Filter vorm Motor sein. Jetzt: sollte man von der gesamten Menge Sprit: wieder einen Teil: auslaufen lassen! In nen Kanister. (Adapter für das Anschluss-Stück am Benzinschlauch; oder den Anschluss abnehmen..) So 10 Liter reicht….. das löst nämlich noch div. Alte Rückstände; und alten Sprit: der im Tankschlauch, Pumpball ist. Das klingt jetzt ev. übertrieben. Mache das immer so mit altem Gemisch. Denn: ist viel weniger Arbeit: als nen Vergaser zu zerlegen, Ultraschall-Reinigung…… Vor langer Zeit: hatte ich mal nen alten Johnson, mit Aussenborder-Tank: da war eben auch sehr altes Gemisch drin. Sollte ich wieder zum Laufen bringen. Musste da: z.B. Tank, Tank-Anlage mit Schlauch: vorsichtig mit leichtem Druck: durchblasen! War im Schlauch: ne glibrige Masse drin: konnte man mit Pumpball nicht mehr durchpumpen…..
__________________
Grüße von Herbert
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
DAS würde ich nicht tun, falls es doch noch verbleiter Sprit ist.
Aber dieser Tipp kommt wahrscheinlich eh zu spät... ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das kommt wahrscheinlich viel zu spät.....aber:
Der alte Sprit ist wahrscheinlich honiggelb, und damit schon gecrackt.....damit kann man fast Brände löschen..... Also: altes Zeugs raus, frichen Lebensaft nachtanken, und Spass haben.. aber bitte den Filter wechseln!!! Liebe Grüße, Tom
__________________
Nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen, bin gerade dabei den motor das erst mal zu starten.
aber es klappt nicht so wie es soll. der war 2-3 mal kurz davor aber dann war es doch nichts. jedoch tritt an einer stelle jetzt öl oder ähnliches aus. kann mir jemand sagen was es sein könnte oder irgendwelche hinweise geben. Hat der Motor ein Überlaufventil oder ähnliches? glaube das ich am anfang zu viel benzin rein gepumpt habe und dachte, dass es so vielleicht abläuft. hat jemand ein werkstatthandbuch oder ähnliches bzw explosionszeichnungen? oder kann mir jemand einen link geben, unter dem ich einen johnson-servicepartner finde? gruß |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nitrostar,
das ist altes Benzin was aus dem Auspuff raus läuft, das ist nicht weiter tragisch, Ex Zeichnungen findest du unter dem Link: http://www.boats.net/parts/search/BR...SON/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
motor ist gestern auch noch angesprungen, wodrüber ich schonmal sehr froh bin. das benzin kam jedoch nicht aus dem auspuff sondern aus dem spalt, den man auch auf dem foto sieht. also trotzdem kein grund zur sorge? gruß |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Zum Testlauf muß der Motor min. ca. 10 cm über den erwähnten Spalt unter Wasser.
Sonst läuft die Impellerpumpe trocken. Aus welcher Gegend kommst Du ? |
![]() |
|
|