boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2005, 11:23
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
392 Danke in 200 Beiträgen
Standard Wassertropfen innen am Öleinfülldeckel

Hallo

ich komme gerade vom Urlaub mit dem Boot zurück und habe festgestellt, daß ein Motor im Öleinfülldeckel Schwitzwasser hat also kleine Wassertropfen
Am Ölmessstab ist nichts zu sehen weiterhin ist im Schlauch vom Ventildeckel der an den Vergaser geht so milchiges Zeug das wahrscheinlich Wasserölgemisch ist

Jetzt meine Frage ist das schlimm da ich 2 Motoren habe und der eine das Problem hat und der andere nicht bin ich ein wenig verunsichert


Motor Merc 4,3 Bj 1996 Vergaser

Grüsse vom Rhein

Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2005, 17:59
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo!
Bin zwar kein Motorexperte aber schaumiges oder milchiges Öl deutet auf einen Defekt der Zylinderkopfdichtung hin.
Würde ich dahingehend mal überprüfen.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.09.2005, 19:11
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Das deutet eher darauf hin das Du mit Deinem Motor nur umhertuckerst und er nicht auf Betriebstemp. kommt. vermutlich ist es eher Kondensat.das entsteht wenn Du entweder nur hin und her tuckerst oder nur kleine Stückchen fährst. Fahr einfach mal den Motor warm und verlange Ihm auch mal etwas Leistung ab und das milchige Zeug und Schleim ist weg. Wenn nicht hast Du ein Problem mit der Trennung von Wasser und ölkreislauf. Bei den von Dir beschriebenen Symptomen würde ich aber eher auf Kondensat tippen.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.09.2005, 19:55
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

schließe mich Andrée's Meinung an, ein wenig Kondensat ist noch kein Motorschaden.
Allerdings kanst du auch nicht davon ausgehen, das das Wasser nach einer Schnellfahrt komplett weg ist.
Da dein Ölmesstab keine Veränderung anzeigt, würd ich mir darüber keine Gedanken machen.
Als ich noch jung war und meinen Servicemonteur mit solchen "Kleinigkeiten" nervte, sagte der zu mir;"Fahr das Ding kaputt, dann wissen wir wenigstens was wir reparieren müssen."
Naja, das war damals während der Garantiezeit des Motors und ich war über die Antwort ziehmlich baff, aber der Motor wurde nicht zum Garantiefall.

Gruß night
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.09.2005, 20:31
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
392 Danke in 200 Beiträgen
Standard Wassertropfen innen am Öleinfülldeckel

eigentlich bin ich von der Mosel also von Koblenz mit Marschfahrt ca 250 km in mehreren Tagen den Rhein hoch gefahren aber....

Rheinabwärts sind wir in Verdrängerfahrt gefahren vielleicht kommt daher das Kondenzwasser wie gesagt das Öl sieht eigentlich ziemlich gut aus und wird auch einmal im Jahr gewechselt
Ich denke ich halte mich an die Aussage daß ich einfach weiter fahre wenns rumpelt melde ich mich wieder dann kann ich euch sagen was kaputt ist

Grüsse vom Rhein

Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.