![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Euch allen,
habe ich gerade in einem Prospekt von http://www.wassersportpartner.com/ gesehen.Finde ich gut -auch preislich-, und man hat -fast alles- zusammen. LG joachim P.S.: ... habe mit der Firma nichts zu tun, kriege auch keine % |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Preis ist voll ok. Rettungswesten sind ja auch mit dabei.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
würde ich nicht kaufen! Einzig brauchbar vielleicht die Tasche, das Horn, die Blitzlampe, die Dokumententasche und der Verbandskasten. Die Festmacherleinen können schon grenzwertig sein. Nationalflagge? Gut, wer noch keine hat. Ankergeschirr? Vielleicht für ein Badeschlauchboot Die Rettungswesten sind zum überleben, aber nicht für das dauerhafte anlegen geeignet. Ersatzspitze für Bootshaken??? Schöpfkelle? Vielleicht in einer kleinen Jolle oder einem Badeschlauchboot Jörg
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Feuerlöscher fehlt noch, sonst bist damit gut ausgestattet.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
das man für den Preis keine Offshore-Sicherheitsausstattung bekommt, dürfte jedem klar sein, ist aber m.E. besser als garnichts Gruß joachim |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jo, und wir reden hier von einer Erstausstattung!!!Erweitern, ausbessern ist ja immer möglich
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
dann sind aber 270,-€ rausgeschmissenes Geld. Wenn, dann gleich vernünftig. - 4 vernünftige Feststoffwesten kosten ca. 150,-€, - ein Verbandskasten 10,-€ - eine Druckgasfanfare 12,-€ - eine Flagge 20x30cm 4,-€ - 4 Festmacherleinen (je 10 Meter, 3 kardelig, 10mm) 40,-€ - Plattenanker (kein Draggen) 8 Kg 40,- - Kettenvorläufer 20,-€ - Ankerleine 25m, 10mm 30,-€ - Rettungskragen mit Seenotleuchte und Rettungsleine 60,-€ - Handlenzpumpe (keine Schöpfkelle) 20,-€ Die Tasche und die Ersatzspitze lasse ich mal außen vor. Das sind jetzt gute 100,-€ mehr, aber wenn alleine die Rettungswesten ausgetauscht werden (und das werden sie) ist das immer noch günstiger. Rechnet man noch den Austausch des Ankergeschirrs dazu (den 2,5 Kg Draggen könnte vielleicht noch als Suchanker verwendet werden) wüsste ich kein Argument, warum ich mir das "Sicherheitspaket" kaufen sollte. Jörg
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
@Jörg,
jetzt hast aber den 8mm-Schäkel voll vergessen in Deiner Aufstellung..... ![]() ![]() Im Ernst, die Angebotsaufstellung oben passt eigentlich für überhaupt kein Boot..... Der Kinderanker hält grad mal nen Mini-Schlauchi, wobei dann bei der Bootsgröße wieder nicht die 4 Personen rein passen mit den wahnwitzigen Schwimmwesten. Dazu passt auch der Rest der Ausrüstung nicht mehr ins Boot Alles an größeren Booten, geschweige denn welche mit Festrumpf brauchen da schon was anderes an Ankerzeug. Die Schöpfkelle und besonders der Enterhaken ohne Stiel setzen dem Ganzen dann noch die Krone auf.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Retungswesten ein weites Feld, ich benötige 275 NM Auftrieb???
Vilm |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe für eine Rettungsweste etwa so viel wie für zwei von diesen Set´s ausgegeben. Habe ich nun was falsch gemacht ? ![]() Bitte noch einmal alle Teile auf Notwendigkeit und Brauchbarkeit prüfen. Gruß Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Meine Omi hat mir schon beigebracht:
Kauf einmal vernünftig, dann hält es "ewig". Wie oft schon habe ich mich seitem dabei erwischt, irgendeinen Mist zu kaufen, um denselben dann zu erkennen: unterm Strich hätte ich gespart, hätte ich gleich "das Richtige" gekauft.
__________________
Gruß, Micha. "Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot) |
![]() |
|
|