![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kleiner Nachtrag, 1. das fehlende "s" in Passfeder meines letzten Beitrags : s ![]() 2. Ein Bild meiner Verlängerungswelle mit 2 Muffen........ ich habs mal spasseshalber in ne Drehbank eingespannt, zusätzlich meine bereits abgesägte Welle (nicht auf dem Bild), die in Richtung Motor geht, und langsam Drehzahl gesteigert, ich hatte einen Höhenschlag von 0,7 mm, auf die gesamte Länge ohne Lager denke ich mal nicht schlecht..... Und das jetzt freie Ende ist ja nachher in der Kurbelwelle des Motors gelagert....... Ich habe mal 6000 U/min freistehend in der Drehmaschine drehen lassen, da hat nix vibriert oder gezittert..... (natürlich langsam gesteigert, und in Deckung, falls doch was wegfliegt...... Weiter Bilder folgen, bin gerade am Zusammenbau...... Kleine Gemeinheit : Das was ich dachte, was am Einfachsten ist, Schaltgestänge (ist nur ne Gewindestange...), ist am blödesten : Ist nämlich M7 !!!! (Ja, nix Zoll oder so, genau M7*1,0 !!!!!) Aber ok, wir haben da einen Schraubeladen, der auch einzeln verkauft, mal sehen, ob der das hat.......... Gruß Micha edit : Bild vergessen....... |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist aber Hardcoremäßig: Test unter verschärften Bedingungen. Mutig Mutig ![]() ![]() Berichte weiter, bin auf das Ergebnis gespannt. Gruss, Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
das ist saubere Arbeit, da kommst du auch später mal an den Impeller dran
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
so, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen, habe am letzten Wochenende meinen Aussenborder fertigmontiert und mal angeworfen ....... Erst noch ein Bild meiner verlängerten Welle (2 Muffen, alles lösbar und "kalt" verbunden), darunter die Schaltwellenverlängerung (M7 !!!!! ![]() ..... |
#30
|
|||
|
|||
![]()
...
Noch ein Bild vom "langen" Motor, noch ohne Propeller, das Schwarze ist die Verlängerung : ..... |
#31
|
|||
|
|||
![]()
..... und nach dem Test im Wasserfass......
Übrigens, ich weiß jetzt, was 40 PS MIT eingekuppeltem Propeller mit ca. 150 Litern Wasser anstellen !!!!!!!!!!!! Leider schlecht sichtbar........ Aber, das gibt eine Wasserfontäne, bis zur Decke...... Ok, ich weiß, aber, ich habs ja mit Absicht gemacht....... Also, ich habe den Motor ein paar Minuten (nach dem Aufwärmen natürlich) mit knapp 6000 U/min laufen lassen, lief ruhig.....Danach dann ganz kurz eingekuppelt (Leerlauf geht noch), und Gasgegeben, Fass innerhalb 2 Sekunden leer....... Ich will den Test mit eingekuppeltem Propeller nochmal machen (aber ohne Springbrunnen in der Garage), um etwas Drehmoment auf die Wellenverbindung zu bringen, muss aber das Fass noch abdichten....... Viele Grüße, Michael PS.: Falls jemand noch so einen Motor hat (Yamaha HE40, 3 Zyl.....) und den verkaufen möchte.......bitte melden....... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Gibts zu der Story schon weitere Erfahrungen? Ich hab das gleiche Problem. Passendes Mittelteil und Schaltgestaenge aber fehlende Antriebswelle. Die wird neu fuer 370$ angeboten, das is ja fuer mich ein halber Motor ![]() BTW, kann man da nicht einfach ein Niro Stangl nehmen und die Nuten fuer die Kurbelwelle und Impeller reinfraesen lassen? Und lohnt das dann preislich? danke martin |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ohhhh, ich war schon erstaunt, mein "alter" Beitrag....... Aaaalllsssoooooo, gute und schlechte Nachrichten : Die Gute : Am Motor ist nix kaputtgegangen...... Die Schlechte : Ich habe ihn seitdem auch nicht mehr in Betrieb genommen...... Also, ernsthaft, das war auch mein erster Gedanke, selberdrehen, ich hatte aber das Problem, das Wellenmaterial nicht eindeutig identifizieren zu können. Insbesondere das "obere" Ende, die verbindung zur Kurbelwelle sieht bei meinem Motor recht "zierlich" aus, also gehe ich davon aus, dass sas schon irgendwie spezieller behandelt/gehärtet/...sein muss, um die Kräfte überzuleiten (ok, zugegeben, 40 PS sind natürlich nicht das, was andere als "Kräfte" bezeichnen.... Aber mal bildlich vorgestellt, 40 Pferde (hüüüühhhh!)). Ich habe die Muffengeschichte deshalb auch gemacht, weil ja die Bedenken kamen wegen einer Beeinflussung der Materialeigenschaften durch Schweißen o. ä. Wenns noch etwas Zeit hat...... in ein paar Wochen bin ich mal auf dem Wasser (wenn alles gut läuft), habe noch ein bisschen zu tun..... Gruß Micha |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Dann wart ich mal gespannt ![]() Bin auch gerade am ueberlegen ob ich den Kurzschafter einfach an ne Jackplate 10cm weiter hinten und 3-5cm tiefer ins Wasser haenge. Muesste auch klappen ![]() cu martin |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
DAS hatte ich letztes Jahr, selbstgebastelt, weil es nur als Versuch für eine fahrt sein sollte, eine gekaufte Lösung schied da aus, aus Stahlblechen zusammenbbrutzelt, kunststoffbeschichtet, Sperrholzplatte drauf, und los gings : - Lenkung musste ich neu anpassen, da keiner der gängigen Arme/Betätigungsstangen den Motor so weit hinten unten vermutet (und ich das ja nur als Zwischenlösung sah, wollte ich ja nicht alles umbauen) - Spiel in der Lenkung wegen Bastellösung für Lenkgestänge - Motor ließ sich nicht mehr hochklappen (ok, hätte ich besser nachmessen sollen........ Ok, es war ja nur meine Probefahrt letztes Jahr, aber ich freu mich auf dieses Jahr, mit verlängertem Motor ...... (bin mal optimistisch ![]() Gruß Michael |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also, positives Testergebnis nach 25 Litern verblasenem Sprit (über die Kosten jammer ich jetzt nicht....), wir waren jetzt eine Zeitlang auf dem Wasser, Motor hat durchgehalten, keinerlei andere Geräusche, einziger Unterschied, es kam etwas Auspuffqualm aus dem Bereich der Verbindung meiner eingesetzten Verlängerung..... Das das Boot viel zu schwer ist (1 Tonne) für den Motor (40PS), denke ich, dass die Belastung recht deutlich ist....... Er quält sich hörbar, schafft auch die 5500 U/min nicht ganz, Boot kommt aber immerhin ins Gleiten (mit 2 Personen...) So sind wir den halben Tag auf und abgefahren, ein paar Bremsmanöver aus "voller Fahrt", ausser Stöhnen der Mitfahrerin leione ungewöhnlichen Geräusche......... Also, ich denke, hat funktioniert....... Gruß Michael |
#37
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß night |
![]() |
|
|