boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2012, 09:14
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Wieviel Ampere bei Starterbatterie

Moin Moin,

Da ich gerade fleißig am laminieren bin und auch diverse Halterungen für Oltank und Batterie mache habe ich eine Frage.

Bei mir war eine gewisse Größ von Batteriehalterung vorhanden aber die 2 kleinen Batterien wurden zusammen geschlossen.

Ich will aber eine starter und eine Verbraucher Batterie haben...
Es geht um die Größe der Halterung die ich anfertige...

Wie viel Ampere habt ihr bei Ausenborder von 200 - 300 Ps....
speziel spreche ich einen 2.5er EFI oder einen 300er Optimax an
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.06.2012, 09:24
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.758
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.749 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Tu Dir einen Gefallen und bau die Halterungen bloss nicht für ein spezifisches Batteriemaß - in ein paar Jahren säbelst Du die fluchend wieder raus, weil keine passende Batterie mehr zu bekommen ist.
Derartige Kunden habe ich täglich.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.06.2012, 11:11
Borbi Borbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 197
Boot: keins
171 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Die Standardtypen sind seit Ewigkeiten gleich bemaßt nur keine Exoten.
(Länge x Breite x Höhe in mm)
207x175x175 (auch in 190 Höhe) 36-50Ah
242x175x175 (auch in 190 Höhe) 45-65Ah
278x175x175 (auch in 190 Höhe) 65-75Ah
353x175x175 (auch in 190 Höhe) 85-100Ah
__________________
Hamburg is all over the world.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.06.2012, 12:19
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ne Ne etwas Reserve ist logisch....

Aber wenn ich eine 50 AH einplane und ein 300er Optimax will 100 AH haben... nur mal als Beispiel dann wird es mit dem bischen Reserve schnell Eng...
Bei meinem 150er hatte ich eine 65er und es war OK.... aber hier sprechen wir vom doppelten.....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.06.2012, 12:35
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Entscheidend ist was die Batterie kurzfristig an Ampere liefern kann.
Das nennt man CCA ( Cold cranking ). Mercruiser empfiehlt bei mir 550 CCA und 120AH.
Ich habe nur eine 55AH Batterie, jedoch eine Optima mit 765 CCA.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.06.2012, 00:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Tim2502,
wie weiter oben schon steht sind die Maße relativ gleich,
wenn du für eine 100 AH planst(353x175x175) paßt da eine kleinere Batterie mühelos rein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.