boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2012, 17:27
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard Sachen gibts.. ungewöhnlicher Anker

Hallo allerseits,

Anker git es wie Sand am Meer, aber letztendlich sind es immer die gleichen Formen.
Hier mal was ganz anderes, ein Kisten-Anker, im Original = Box-anchor.

Zum anschauen habe ich leider nur den Link des Produzenten

http://www.slideanchor.com/Hlm_ShopI...1-c5e749bb8688

Auf der Seite von Overtons, gibt es sogar ein Video dazu.

http://www.overtons.com/modperl/prod...=grid&review=1

Vor allen Dingen das Video ist sehenswert.
Aber den Anker sollte man wirklich nur mit Ankerball setzen. Ich stelle mir nur vor, da tritt einer rein.

Ach ja, das ist natürlich keine Werbung von mir, da mir weder die amerikanische Firma, noch Overtons, noch ein anderer Anbieter in Deutschland gehört.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.06.2012, 17:31
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.242 Danke in 6.193 Beiträgen
Standard

ein dickes Stück Schweinefleisch dran und Mr. Jaw ist geliefert!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.06.2012, 17:34
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Das solltest du mal dem Hersteller mailen...
Ankern und Hochseefischen in einem ist nun wirklich nicht mit vielen Geräten möglich...

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2012, 17:39
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.242 Danke in 6.193 Beiträgen
Standard

vielleicht war das Ding im Ursprung auch nicht als Anker gedacht!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.06.2012, 17:48
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Man kann das Dingen ja zusammenfalten, aber wenn ich mir vorstelle , diese scharfen Fluken an meinem Gel-coat vorbei zu bugsieren...

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.06.2012, 18:09
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Egal wie gut der funktioniert - was auf dem Bugspriet sch... aussieht, will ich nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.06.2012, 18:11
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Ich glaub, für den Bugspriet ist der nicht gedacht, dafür ja die Klappfunktion

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.06.2012, 18:42
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.242 Danke in 6.193 Beiträgen
Standard

Das ist eine Mischung aus einer Bären-Hai-Falle und einem mißlungenem DIN-A-4-Klappanker
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.06.2012, 20:31
Benutzerbild von Genshin
Genshin Genshin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Egmating, Bayern
Beiträge: 80
Boot: Bootlos
69 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich kann mir nicht vorstellen das der Anker auf Seegrasgrund besonders gut hält.

Schönes Wochenende
Hagen
__________________
Es gibt nicht gutes, außer man tut es.

Ich suche eine Uttern 6200 DC oder 6250 DC.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.06.2012, 00:43
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Ich weiß es natürlich auch nicht, aber ich denke die Fluken sind schmal und scharf genug, das sie auf Gras halten.
Ich denke aber bei Steinen ist Schluss, weil nicht schwer genug.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.06.2012, 00:55
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Das Ding ist doch ideal als Heckanker - mit meinem blöden Bruce-Anker hab' ich an einigen Stellen der
Adria wirklich Probleme, Platz nimmt der auch weg wie Sau.
Das Ding klapp' ich zusammen, unter die Sitzbank und weg isser. Ich denke schon, dass der gut hält.

Grazie Mille für den Tipp! Ich geh' mal nach Preisen gucken...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.06.2012, 09:01
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
wat dat nich alle jibbt .
ich bleibe trotzdem bei meinem M-Anker (wo der nicht hält, helfen nur noch kilos) oder einem betongefüllten autoreifen (der hat kilos, als mobile mooring).

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.06.2012, 09:01
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

Da tut es auch ein anderer Anker, den bekommt man fast an jeder Ecke, Rostet nicht, kann man nach Gebrauch wieder zurück bringen und bekommt ein Teil des Geldes wieder zurück. Der Bierkasten
Ausserdem schmeckt Bier ganz gut!

Uppps, vor Anker darf man ja nicht trinken....

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.