boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2005, 19:05
dirk11 dirk11 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard VDO- Tankanzeige

Hallo Fraunde!
Ich habe mir eine neue Taknanzeige von VDO gekauft. Dort gibt es hinten die Anschlüsse plus +/ minus - und G fürden Geber. Soweit ist es klar.
Dann ist dort noch eine Glimmlampe, die aufleuchten soll wenn der Tank fast leer ist, also im roten Bereich. Wo klemme ich die Glimmlampe an?
Danke!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2005, 21:06
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin,

kann es sein das du da etwas verwechselst ,
Vermute mal das du den Anschluß für die Instrumentenbeleuchtung meinst.

Gruß
Bernd
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.09.2005, 21:12
Benutzerbild von blaupap
blaupap blaupap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Falkensee
Beiträge: 503
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Vermute mal das du den Anschluß für die Instrumentenbeleuchtung meinst.
Würde ich auch so sehen. VDO legt meist auch rote und grüne Verhüterli dazu die über die Lampe gestülpt werden für den persönlichen Nachteffekt.

blaupap
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.09.2005, 10:10
Benutzerbild von Shorty
Shorty Shorty ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: 44589 Gronau
Beiträge: 74
Boot: Larson all american
62 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,
ich denke mit den Anschlüssen hat sich jetzt geklärt oder?
Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Tananzeige mit Geber. Hast du vieleicht eine günstige Bezugsquelle gefunden, wäre hilfreich zu wissen,
Gruß Shorty
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.09.2005, 10:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.869
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.789 Danke in 8.224 Beiträgen
Standard

ruf am Montag mal unseren Hafenmeister an
www.kegel.de
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.09.2005, 10:42
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
612 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Nein, die VDO-Instrumente haben tatsächlich eine Warnleuchte für "fast leer" bzw. bei der Fäkalientankanzeige für "fast voll".

Auswendig weiß ich nicht mehr, wie die angeschlossen wird. Und die Einbauanleitung ist auf dem Schiff, also nicht unmittelbar greifbar. War bei deiner Tankanzeige keine Einbauanleitung dabei?
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.09.2005, 09:51
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von h-d
Nein, die VDO-Instrumente haben tatsächlich eine Warnleuchte für "fast leer" bzw. bei der Fäkalientankanzeige für "fast voll".
Stimmt fast. Manche VDO Modellreihen (z.B. "Ocean Line") haben diese Warnlampe - andere Modellreihen wieder nicht. M.W. brauchen die Instrumente mit Warnlampe aber auch einen Geber mit Warnkontakt - zumindest ist das bei den Temp.-Gebern so.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.09.2005, 10:52
Schiebsy Schiebsy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Neumünster
Beiträge: 377
4 Danke in 4 Beiträgen
Schiebsy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

moin und hallöle,

meint ihr diese: Klickme

Da wird aber ein Warnkontakt gefordert.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.09.2005, 11:03
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Für den Anschluss der Warnlampe benötigst du noch einen Warnpunkteinsteller:

http://www2.vdo.de/vdo/end_consumer/...nd_ID=878.aspx
Angehängte Grafiken
 
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.