![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen!
Ich möchte meinen Z Antrieb schmirgeln neu grundieren und Lackieren. Dazu 2 Fragen: 1)Wie ist das mit den Anoden ? ist schon klar: Natürlich nicht überlackieren. ich Schraube sie erst ab. Aber darf zwischen Anode und Antrieb Lack sein ? Oder muss ich den nach dem Sprühen wieder abschmirgeln, damit zwischen Metall Des Z Antriebes und der Anode eine leitfähige Verbindung entsteht ? 2) gibt es Stellen, die ich nicht lackieren darf ? Darf ich die Naht stelle zwischen Oberer Und unterer Einheit einsprühen und kann man die dann nicht mehr trennen ? Gerade im Bereich des Transom gilbtest viele Ecken und Winkel- da bin ich mir nichtbso sicher, Ob da überall Farbe drauf kann ? Wenn ich beachte - kein Lack auf die Anoden, kein Lack auf das blanke Metall der Trimmzylinder Und kein Lack auf Kunststoffteile, ( z.b unten die Bälge) - kann ich dann was falsche machen ? Gibt es hier noch Hinweise, die ich dringend beachten muss ? Danke und viele Grüsse, Jürgen. Geändert von Charliechen (05.05.2012 um 23:02 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charliechen,
ist schon ok so, unter den Anoden kann ruhig Farbe sein, der Kontakt erfolgt ja durch das Gewinde
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf !
Das Gewinde sitzt aber in den Anoden! Man schraubt zum Beispiel die Schraube dieser großen Anode von oben durch Ein großes Loch im Z in das Gewinde der Anode selber. Also hat da über die Schraube nichts Kontakt. Wenn ich jetzt einen Widerstandmesser (Ohm-Multitester) nehmen würde und zwischen Z und Anode messen würde, wäre da keine elektrische Verbindung, da ja zwischen Anode und Z überall Lack ist. Die Schraube hat in dem größeren Loch keine direkte Verbindung, wie ich das sehe. Bis dann, Jürgen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wenn unter der Schraube eine Federscheibe oder Fächerscheibe ist,
dann bekommt man auch Kontakt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich bei mir auch gerade durch (VP SX-A) und alles wieder so lackiert wie es werksseitig auch war . Die Überlegung hatte ich ebenfalls aber auf die Gefahr hin das unter der/den Anoden der Aluguß anfängt zu fressen habe ich es gelassen . Die Masseverbindung sollte schon durch die Schraube und ggf. Zahnscheibe enstehen .
Wenn ich Dich richtig verstehe meinst Du mit Naht zwischen oberer & unterer Einheit die beiden Gehäusehälften ? Im zusammengebauten Zustand kannst Du dort drüber lackieren aber falls Du sie mal trennen mußt wird Dir dort der Lack kaputt gehen . Falls Du die beiden Gehäusehälften separat lackierst sollten die Planflächen metallisch blank bleiben .
__________________
Gruß Peter . |
![]() |
|
|